• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 200 Bund Future Short Zertifikate WKN TB2MPR, letzter Kurs 4,97 EUR

Kauf 200 Bund Future Short Zertifikate WKN TB2MPR, letzter Kurs 4,97 EUR

1. April 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=22845537

Der Moving Markets Indikator „Kurs Trend Prognose Anleihen“ zeigt abwärts.

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/dbf2.php

Deshalb ist es möglich, dass der Bund Future bei 124 / 125 scheitert und anschließend mit Unterschreiten von 120 / 122 vervollständigt.

Lesen Sie dazu auch die Berichte mit Kommentaren vom 05.03.2009, 04.03.2009, 16.02.2009, 14.01.2009, 08.10.2008.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. April 2009 at 11:47

    Erstaunlich vorausschauend und klassisch im Anlageverhalten:

    * Erst zogen die Markltteilnehmer ihr Kapital vom Anleihemarkt ab (= das Indikatorsignal).

    * Dann kam der Bund Future ins Rutschen.

    * Schließlich kletterte der DAX überdurchschnittlich um rund 300 Punkte.

    Offenbar waren die Marktteilnehmer gut informiert, was am Aktienmarkt passieren würde.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. April 2009 at 14:26

    Hoffentlich ist die Talfahrt des Bund Futures keine Initialzündung für den Durchmarsch des DAX nach oben. Im Sommer 2003 wurde dadurch die DAX Hausse in Gang gesetzt.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. April 2009 at 9:57

    Bund Future Short wird zu 6,56 EUR veräußert.

    Auf dem ermäßigten Niveau kommt offenbar neue Nachfrage bei Anleihen auf. Der Staatsanleihe-Indikator steigt

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php

    Danach könnte bei Anleihen eine Gegenbewegung nach oben stattfinden. Auf höherem Niveau wird erneut der Short-Einstieg geprüft.

    Der Aufwärtsbewegung bei Staatsanleihen könnte eine Talfahrt des DAX gegenüber stehen. Die Warnsignale verstärken sich.

  4. john says

    3. April 2009 at 10:54

    ich hab heute frei,hab mir eben mal ein paar shorts der sorte db7ysw(ko 5000) zu 6,29 geholt…..hoffe mal auf hundert punkte gewinn.ist schon etwas heftig,wenn daxwerte in zwei tagen zweistelling steigen……irgendwann kaufen auch die grössten optimisten nicht mehr…..

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in