• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Verkauf des Sojabohnen-ETC zu 12,57 Euro

Verkauf des Sojabohnen-ETC zu 12,57 Euro

15. Januar 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Der börsengehandelte Sojabohnen-Fonds wurde seit dem 13.09.2007 gehalten. Damals stand der Durchbruch nach oben erst noch bevor, Brent Oil notierte bei 75 USD.

Heute notieren die Bohnen auf neuen Höchstständen, so dass das Szenario aufging.

Als Warnsignal, dass die Rallye ein vorläufiges Ende finden könnte, dienen die Datenerhebungen bei Sojakomplex.de. Der dort veröffentlichte Prognoseindikator fiel deutlich, so dass die Gefahr einer Top Bildung besteht.

Wegen überhitzter Rohstoffmärkte besteht zudem die Gefahr hektischer Ausschläge. Auch schwere Kurseinbrüche sind möglich, wenn der Indikator wirklich den Rohstoffen nach unten voraus laufen sollte.

Um Gewinne zu realisieren und für die Depotentwicklung sicherzustellen, werden die Sojabohnen-Zertifikate verkauft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Damian says

    15. Januar 2008 at 13:59

    Ich stimme Ihnen zu, Herr Schmidt. Ich habe privat meine Rohstoff ETFs am Montag glattgestellt, da ich glaube die nächsten Monaten billiger wieder einsteigen zu können. Das RICI ETF in meinem Musterdepot http://www.ariva.de/depot_neu/public/positions.m?depot_id=161750&view=5 lasse ich allerdings bis „in alle Ewigkeit“, also die nächsten ein paar Jahre, laufen.

  2. Jutta says

    15. Januar 2008 at 14:44

    heute wird gestützt im Dax Future was das Zeug hält.
    Um ca. 12:30 Uhr mit knapp 5000 Kontrakten, um ca. 14:30 Uhr mit ca. 5500 Kontrakten bei 7711 Punkten, tiefster Wert heute.
    Mal sehen wie es weiter geht wenn die Wallstreet eröffnet.

  3. Typ 17 says

    15. Januar 2008 at 14:53

    wer verkauft denn überhaupt so viel, das es fällt, wenn soo viel gestützt wird und es reicht nicht für ein + vor der Zahl??

    grüße

  4. Typ 17 says

    15. Januar 2008 at 16:04

    dumme frage von mir! hatte mir den dax / hypo… nicht angesehn.

    alles roger

  5. Jutta says

    15. Januar 2008 at 18:01

    für alle die heute traurig sind. Zum Trost das Big Picture für den Dax. 😉

    http://www.godmode-trader.de/front/?p=news&ida=762107&idc=562

  6. Jutta says

    15. Januar 2008 at 18:10

    Nachricht aus Brüssel. Das kann eventuell den deutschen Autoaktien wieder Auftrieb geben:

    http://de.biz.yahoo.com/15012008/12/eu-parlament-klimaschutz-bremse.html

    «Das Parlament hat klargestellt, dass es nicht bereit ist, die unrealistischen Kommissionsziele – 120 Gramm pro Kilometer bis 2012 – zu unterstützen.»

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in