• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 400 DAX LONG Zertifikate WKN 737902, letzter Kurs 4,25 EUR

Kauf 400 DAX LONG Zertifikate WKN 737902, letzter Kurs 4,25 EUR

21. Januar 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=8574100

Ein Testballon!

Geplante Haltedauer: Je nach Markt- und Indikatorentwicklung einige Tage, ggf. Wochen.

Stop Loss: 3,80 EUR

Für das Moving Markets Depot wird eine Long-Spekulation gewagt. Nachdem die Indikatoren für den amerikanischen Aktienmarkt schon seit ein paar Tagen aufwärts zeigen, verbesserte sich die Situation heute auch für den Deutschen Aktienindex.

Mit fallenden Notierungen deckten sich einige Marktteilnehmer ein – möglicherwiese dieselben, die zum Jahresbeginn bei 4.800 Punkten auf der Verkäuferseite standen und auch bei 4.400 Punkten verkauften.

Wie eine verirrte Schwalbe noch keinen Sommer ausmacht, müssen die jüngsten Kapitalbewegungen noch nicht zwangsläufig zu einer Aufwärtsbewegung führen. Deshalb ist es ratsam, die Long-Spekulation mit einem Stop abzusichern.

Es summieren sich einige positive Faktoren:

* Chartanalysten kaufen, weil sie beim DAX ein Doppeltief vermuten.

* Trendfolge-Spezialisten sehen eine Verflachung des Abwärts-Momentums.

* IBM meldet positive Zahlen, die die Stimmung zumindest ein kleines Stück aufhellen.

* In den vergangenen Tagen des Abwärtstrends – und auch gestern wieder – signalisierte der US Stützungsindikator, dass kapitalkräftige Marktteilnehmer einsammelten (seit ca. Dow Jones 8.800 Punkten).

* Die Moving Markets Umsatzindikatoren (z.B. Aktienvolumen, A-VolB2, A-VolB3) sind so tief gefallen, dass eine niedrige Investitionsquote und anhaltend depressive Stimmung unterstellt werden kann.

* Der Bund Future reagierte auf den schwachen DAX nicht mehr mit einem neuen Hoch, sondern signalisiert sogar eine Top Bildung.

* Die Bundesregierung veröffentlicht einen Bericht, in dem sie von einem Schrumpfen der Wirtschaft um 2,25 Prozent ausgeht (bislang 0,2 Prozent Wachstum). Das darf positiv bewertet werden. Denn die gleichen Experten schauten 2007 und 2008 voller Zuversicht in die Zukunft.

Wenn in den nächsten Stunden und Tagen die Käufe in den wichtigen Value-Marktsegmenten und bei Index-Schwergewichten weitergehen, bleibt es aussichtsreich, auf steigende Notierungen zu setzen. Sie beobachten die Entwicklung in der geschlossenen Benutzergruppe von Moving Markets >> Passwort anfordern oder Abonnement bestellen.

Die Stop Marke des Long Zertifikats wird der DAX-Entwicklung angepasst.

Der am 30.12.2008 georderte Short ETF wird gehalten, weil die übergeordneten Risiken fortbestehen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    21. Januar 2009 at 11:57

    Der DAX reagiert schnell auf die positive Entwicklung. Er kletterte vom Tagestief 4.140 auf 4.208 Punkte.

    Sollte es einen Rücksetzer geben, wird für das Moving Markets Depot geprüft, ob die Position ausgebaut werden kann.

    Dazu sollte der Indikator „Beta und Rendite hoch“ weiter zulegen:

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    21. Januar 2009 at 12:10

    Neue Stop Marke für DAX Long Zertifikat: 4,20 EUR (bisher 3,80 EUR).

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    21. Januar 2009 at 14:45

    Neue Stop Marke für DAX Long Zertifikat: 4,80 EUR (bisher 4,20 EUR).

  4. dochasi says

    21. Januar 2009 at 16:18

    wurden die 400 Short Zertifikate verkauft oder hab ich da was überlesen?

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    21. Januar 2009 at 16:30

    Ja, wurde verkauft (leider), gestern um 10:09 Uhr:

    http://trendgedanken.de/?p=801

    Die Stop Marke von 5,60 EUR wurde unterschritten.

    Zurzeit sind als Trading Positionen im Moving Markets Depot:

    1. Bund Short
    http://trendgedanken.de/?p=793

    2. DAX Long
    http://trendgedanken.de/?p=805

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    22. Januar 2009 at 7:28

    Neue Stop Marke für DAX Long Zertifikat: 5,50 EUR (bisher 4,80 EUR).

  7. P.T. says

    22. Januar 2009 at 10:47

    Glückwünsch für Ihr gutes Händchen!

  8. john says

    22. Januar 2009 at 13:33

    wie es aussieht sind bzw. kommen wir ja eher in eine deflation,also da verlieren sachwerte,immobilien,gold,etc. an wert,da sollte man am besten cash halten.versuche heute bei etwa 4400 short zu gehen,denke mal das ist nur eine technische gegenreaktion.die us-banken sind faktisch pleite,wenn man dem glauben schnekt,das sie 1,4 billionen wert sein sollen ,aber 3,6 billionen

  9. john says

    22. Januar 2009 at 13:35

    war noch nicht fertig…..3,6 billionen kreditverluste haben sollen und in europa sieht es mit den banken sicher nicht vie anders aus,weitere ausfälle entstehen durch nichtrückzahlung von krediten bei zukünftigen arbeitslosen bzw. pleite gegangenen unternehmen…

  10. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    22. Januar 2009 at 15:01

    Stop unterschritten: DAX LONG Zertifikate zu 5,48 EUR verkauft.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in