• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.668

DAX 7.668

26. Juli 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Natürlich kann der Markt jetzt auch ansatzlos ohne weitere Verkaufsignale fallen. Deshalb werden ja weiterhin die DAX Shorts im Depot gehalten.

Es steht das Risiko zur Debatte, dass Unternehmen in der Vergangenheit ihre Abschreibungspflichten zu locker gehandhabt haben und die wirklichen Gewinne deutlich niedriger sind als zurzeit hochgerechnet wird.

Die Umstellung von HGB nach IFRS oder US. GAAP war für die Gewinne und Optionen der Vorstände prächtig. Für Kreditgeber und Anteilseigner könnte es zum Desaster werden, wenn die Richtlinien zu großzügig ausgelegt wurden.

Bei einer Halbierung des Gewinnwachstums auf 6 Prozent, dürfte der DAX auf ein KGV von 9 – 10 abtauchen. Dann stünde der DAX bei 5.500, im Rahmen einer Übertreibung auch tiefer.

Wird bei Unternehmen jetzt so aufgeräumt wie bei der Tour de France – na, dann gute Nacht …

Offenbar wird zurzeit alles, was mit hoher Geschwindigkeit fährt, ausgebremst: Formel 1, Tour de France, Aktien.

Einen Kommentar zur IFRS-Problematik lesen Sie hier:

 http://trendgedanken.de/?p=192 (bis in den Kommentarbereich herunterrollen)

„(…) So zeigt eine Studie des Kölner Bankhauses Sal. Oppenheim und der Ruhr-Uni Bochum, dass 15 Prozent der Dax-Gewinne auf rein buchtechnischen Änderungen des IFRS-Standards zurückzuführen sind. (…)“

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. ZINKO says

    26. Juli 2007 at 10:59

    Doppelboden bei 7650??? Kann es jetzt aufwärts gehen, oder bremst Siemens weiterhin den DAX? Ist wahrscheinlich noch zu früh zu sagen bei erst 25 Punkten über TT.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Juli 2007 at 11:24

    Die Indikatoren signalisieren immer noch eine große Portion Sorglosigkeit. Das wäre für eine Bodenbildung ungewöhnlich – also weiter Short Ausrichtung.

    Sitze mit dem Finger am Abzug – die A/D-Linie als Visiereinrichtung.

  3. Jutta says

    26. Juli 2007 at 13:54

    Siemens hat dem Dax mindestens ca. 80 Punkte bis jetzt gekostet.

    …15 Prozent der Dax-Gewinne auf rein buchtechnischen Änderungen des IFRS-Standards zurückzuführen sind…
    Diese Information kommt komischer Weise erst jetzt. Ich finde das eine Frechheit, woher sollen Marktteilnehmer das wissen?
    Da haben die Banken dicht gehalten, damit die betuchte Klientel in Ruhe verkaufen können und sei es auch nur in kleinen Paketen!

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Juli 2007 at 14:09

    Das mit den Bilanzierungsstandards ist schon lange bekannt. Was Sal. Oppenheim im Mai aufgewärmt hat war nichts Neues. Die Tatsache, dass vor acht Wochen überhaupt etwas geschrieben wurde, war schon bemerkenswert.

    Und:

    Die aktuellen Bilanzen sind eine Sache. Was bei Immobilienlasten seit den 90er Jahren mitgeschleppt wurde, kann auch noch einige Milliarden Abschreibungsbedarf kosten.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in