• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.767. Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 4,10 Euro

DAX 7.767. Verkauf der DAX Long Zertifikate zu 4,10 Euro

14. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Der DAX nähert sich der Widerstandszone 7.800 – 7.900. Deshalb ist es gut möglich, dass auf die Rallye seit gestern ein Rückschlag erfolgt.

Mit der Abwärtsbewegung wird eine neue LONG-Einstiegsgelegenheit gesucht (Bericht vom 13.06.2007).

Sollte der DAX seinen Anstieg fortsetzen, wird beim nächsten potenziellen oberen Wendepunkt geprüft, ob die SHORT-Position ausgebaut werden kann.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    14. Juni 2007 at 9:58

    So aehnlich habe ich es auch gemacht. Allerdings spaeter (bei 7680 gestern) gekauft und frueher (bei 7754 heute vorboerslich) verkauft. Jetzt habe ich sowohl Long (zwischen 7730 und 7670) als auch Short (zwischen 7800 und 7830) Limits fuer heute eingegeben.

    Soll nur heissen, unbesorgt bleiben, denn ich habe meist Pech mit meinen Limits und der Dax dreht jeweils kurz vorher in die andere Richtung. Damit habe ich fuer heute die Tradingrange des Dax wohl festgelegt 😉

  2. U.M. says

    14. Juni 2007 at 11:01

    Soll ich oder soll ich nicht verkaufen… das ist mal wieder die Frage…

  3. alidax says

    14. Juni 2007 at 11:02

    ein 1/2 rückschlag der letzten 2 handelstage erscheint erst über 7900 als wahrscheinlich. bis dahin heisst es long position halten.

  4. MP says

    14. Juni 2007 at 11:45

    @U.M.

    was verkaufen?

  5. U.M. says

    14. Juni 2007 at 11:48

    Die 10000 gestern für 1.11 georderten Dax Optionen KDAXX (aktuell bei 1.9) oder noch der Restposten der 5000 Dax Optionen SDAXL, welche jetzt auch schon auf 2.77 sind… mal das Mittagstief abwarten und schauen wies am Nachmittag weitergeht. Rein Präventiv mal eine Order mit einem Wunschbetrag gesetzt 😉

  6. dochasi says

    14. Juni 2007 at 12:03

    teilweise schon wieder viel euphorie,wenn ich mir die Kurszeile so anschau
    7900- wieso dies?

  7. alidax says

    15. Juni 2007 at 11:53

    das mit der frage des 7900 kurszieles hat sich soeben erübrigt. ich sagte, dass erst über diesen kursen sich überhaupt ein gedanke des fallendes daxes stellen sollte.. 🙂

    aber ich denke wir sollten mit einem hoch ins wochenende gehen und erst am montag die beschriebene korrektur eingeleitet bekommen. um eine dreiecksformation zu bekommen, und damit zeit zu schinden.

    wie gesagt, nur meine prognose. aber derzeit sehr exakt eingehalten.

  8. SH says

    15. Juni 2007 at 12:23

    @alidax:

    Würde das gern noch etwas diskutieren. Das Verhalten an Freitagen ist ja statistisch gemeinhin so, dass jene Tage positiv sind. Worauf fusst ihre Prognose? Klingt nach einem sehr intuitiven Ansatz.

  9. alidax says

    15. Juni 2007 at 13:08

    ah jetzt short 🙂

  10. alidax says

    15. Juni 2007 at 13:13

    nein
    intuitiv ist er denk ich nicht. da ich nach mustern suche. und vom 10 jahres chart bis in den 5 min chart zusammenhänge suche.
    und langfristig muss eigentlich der markt z.b. am dax ca 15000 schaffen. denn wie ich zum erstenmal gestern im tv gehört habe, soll die wirtschaft besser laufen und vor allem nachhaltiger als im boomjahr 2000. aber abgezinst ist dies in den kursen noch nicht drin. und zudem wird es auch eine überteibung geben. von der sind wir aber noch weit weg. zu den tv themen. der wahrscheinlichkeit musste doch einmal eine zeit kommen, die der von 2000 entspricht und mit den wendemanöver 2003 bleibt nicht viel zeit übrig, wenn wir zyklen von 5-8 jahren haben..

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in