• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.616. Vorübergehende Bodenbildung möglich

DAX 7.616. Vorübergehende Bodenbildung möglich

13. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

 

Die Long Spekulation im Moving Markets Depot ist kurzfristig angelegt. Offenbar hat der Markt nur vorübergehend Luft für eine Gegenbewegung nach oben.

Dafür gibt es technische Argumente, die Bestätigung anhand der Indikatoren finden:

1. Auffällige Umschichtungen in Richtung Schwergewichte deuten darauf hin, dass der DAX für den Verfalltermin nach oben gezogen wird.

2. Ende des Monats ist Halbjahresultimo. Fondsprospekte werden gedruckt, Bilanzen den Anlegern vorgeführt. Es ist gut vorstellbar, dass zu diesem Zweck der Markt auf hohem Niveau gelassen wird. Auch dafür werden Index-Schwergewichte benötigt, die den Markt stabilisieren.

3. Technische Reaktion in Richtung 7.850/7.900 winkt aus charttechnischer Sicht.

Zudem auffällig: Die Hasardeure sammeln heute wie am 07./08.06. ein, während Sicherheitsinvestments kaum gefragt sind. Dennoch gilt die Stop Marke von  7.595 Punkten: Die übergeordneten Risiken des neuen Abwärtstrends sind zu groß, um eine Long Position laufen zu lassen.

Die oben beschriebenen Umschichtungen in Richtung steigender Notierungen erkennen Sie anhand folgender Moving Markets Indikatoren: Schwache A/D-Linie, LS-Indikator auf niedrigem Niveau, schwacher Umverteilungsindex, steigender Beta hoch spekulativ, schwacher Beta niedrig renditestark, steigender CMI Germany.

Insgesamt entsteht der Eindruck, dass die Börse oberhalb von 7.500 Punkten neue Nachfragebereitschaft aufbaut. Es dürften nach der Rallye der vergangenen Monate etliche Marktteilnehmer an der Seitenlinie stehen, die noch nicht investiert haben.

Professionelle Vermögensverwalter/Insider erhielten oberhalb von 7.800 Punkten eine Woche lang die Gelegenheit, zu Höchstkursen zu verkaufen, während das Publikum einsammelte. Nach der Talfahrt und zu ermäßigten Preisen könnte ein Teil der frei gewordenenen Mittel wieder eingesetzt werden.

Die Investmentgesellschaften konzentrieren sich bei ihren Einkäufen auf die großen Blue Chips, die in den weltweit bekannten Fonds und Indizes vertreten sind. Deshalb treten Umschichtungen in Richtung der Index-Schwergewichte regelmäßig im Vorfeld steigender Notierungen auf.

Der Chance, dass der DAX die 7.800/7.900 Punkte testet, steht das Risiko gegenüber, dass sich die Talfahrt fortsetzt und sich die Optimisten/Fondseinkäufer irren. Deshalb werden im Depot die Short Zertifikate gehalten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. homejohann says

    13. Juni 2007 at 12:06

    Ich frage mich, wie weit der Bund-Future noch fällt..war schon bei 109,66 im Tief..
    Würd mich interessieren ob sich GS/jemand in diesem Forum damit beschäftigt hat.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    13. Juni 2007 at 12:13

    Würde hier gern einsteigen. Aber es gibt noch keine Kaufsignale. Der Bund Future Umsatzindikator müßte dafür stärker fallen.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/dbf2.php

    Wahrscheinlich fehlen dazu Panikverkäufe.

    Dort werden im Augenblick massiv Gelder freigesetzt. Davon könnte ein Teil an die Börse schwappen. Bei Inflation sind Sachanlagen das bessere Investment als festverzinsliche Wertpapiere.

    Inflation: Angesichts der Geldmenge könnte es sogar kräftigere Zinserhöhungen geben. Bin gespannt, die die Notenbanken damit umgehen, dass ihnen die Preissteigerungsraten unkontrolliert davon laufen können.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    13. Juni 2007 at 17:05

    Kurz vor Börsenschluß (gegen 17:25 Uhr) wird geprüft, ob die Long Spekulation für das Moving Markets Depot im Depot bleiben soll.

  4. JL says

    13. Juni 2007 at 17:46

    Hallo Herr Schmidt,

    und, halten Sie? 🙂

  5. U.M. says

    13. Juni 2007 at 19:00

    Also ICH habe gehalten ;-)… Verkauf Morgen oder am Freitag…

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    13. Juni 2007 at 20:25

    Ach ja, sorry. Keine Meldung sagt: allesbleibtwieesist 😉

    Ist schon erstaunlich, wie mutig die Optimisten jetzt wieder in den Markt gehen.

    DAX bei 7.850 wäre gut …

  7. Zeit-Analyst says

    13. Juni 2007 at 21:28

    3 weitere Indizien für das Ziel 7.836 (mein Kommentar gestern) zum Wochenschluss:

    Intraday:
    1. der erwartete Teil c würde die gleiche Länge aufweisen, wie der Teil a, also Verhältnis c/a=1
    2. wenn man den heute begonnenen Schienenstrang 2 Tage verlängert, sind wir am Ziel
    3. das zeitliche Verhältnis c/a=1,618. Teil a war 240,59 Punkte in 15,4 h

    Weiterhin bleibt: 2/3 intraday und 61,8% eod Korrektur auf den ersten Anfangsteil der beginnenden Abwärtsphase.
    Na, denn… abwarten…

  8. dochasi says

    13. Juni 2007 at 21:29

    7850-.mir wär wie immer leid um mein short depot,aber das sehen sie wohl schon als langfristinvestment

  9. alidax says

    13. Juni 2007 at 22:09

    ich schließe mich der meinung von hr. schmidt an. kurzfristig sollte das hoch erneut getestet werden.

  10. Dirk P. says

    14. Juni 2007 at 9:31

    Ein Kompliment an GS welcher die Lage gestern morgen chirurgisch, akribisch perfekt eingeschaetzt hat!

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in