• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 7,51 Euro aus dem Moving Markets Depot

Verkauf der DAX Short Zertifikate zu 7,51 Euro aus dem Moving Markets Depot

14. Juli 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Herbert says

    15. Juli 2006 at 14:33

    Als Sentimenttrader fand ich eben dieses „Wort zum Sonntag“ an die Forumsgemeinde von Gert Schmidt:

    Eine meiner wichtigen Regeln in der Vermögensverwaltung für unsere Kunden ist der Grundsatz: „Bedenke, dass Du Dich irren könntest“. Diesen Gedanken sollten Sie bei allen Ihren Dispositionen stets beachten. Einseitige Positionierungen, bei denen Sie sich zu sicher in Ihren Entscheidungen sind, gehen fast immer schief. Aus meinen historischen Studien habe ich gelernt: Dem Marktkonsens zu folgen, ist stets gefährlich! Menschen fühlen sich – als soziale Wesen – in Gruppen sicherer. Dieses Relikt aus der Steinzeit führt zu einem gefährlichen Herdentrieb an den Börsen – zu einer trügerischen Sicherheit in der großen Gruppe. (GRÜNER IN
    http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/1900024.html)

    Die zwei Dutzend ameríkanischen Sentimentindkatoren, die ich in „Sentimentrader.com“ verfolge, signalisiere, dass das Tief unmittelbar bevorsteht, mit dem nächsten „spike“ nach unten, wahrscheinlich schon nächste Woche, aber ein heftiger „sellout“, der so richtig Furcht einflößt, sollte schon noch sein. Leider ist dass Tief dann da, wenn die meisten Experten einen weiteren Rückgang erwarten. Man muss dann also gegen die verbreitete Angst mit in der Vergangenheit ganz gut bewährten Indikatoren wie denen von Gert Schmidt (gratuliere zum Allzeit-Hoch des Musterdeopts im neuen Lebensabschnitt) gegen die allgemeinen „gesunden“ (?) Börsenverstand handeln.

    Zeit-Analysts Erwartung 21. oder 24. Juli steht also im guten Gegensatz zur „orthodoxen“ naiven Elliott Wave Theorie der WZG, die jetzt nur den wochenlangen Abstieg kommen sieht. Auch Gert Schmidts Indikatoren werden uns in Kürze sagen können, ob es Zeit ist, gegen den Trend zu gehen. TRIN hatte schon zwei bullische Spitzen.

    Ich bin ein Sentimenttrader (eignet sich allerdings dem neuen Buch von Birger Schäfermeier zufolge nicht für daytrading, bringt aber auf mehrere Wochen ihm zufolge und nach meinen Erfahrungen ganz gute Resultate). Als Sentimenttrader gehe ich nach den deutschen Indikatoren von Gert Schmidt und den amerikanischen von Jason Goepfert (sentimentrader.com) vor. Da ich aber auch passionierter daytrader bin, wohnen, ach, zwei Seele in meiner Brust. So handele ich intraday mit kleinem Einsatz CFDs und als Positionstrader über mehrere Tage oder Wochen Knockout Zertifikate bzw. OS.

    Sorry, sollte keine Beichte oder Predigt werden, aber der entscheidende Punkt ist (wahrscheinlich) bald erreicht …

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in