• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / US Anleihen Stimmungsindex (USAS)

US Anleihen Stimmungsindex (USAS)

26. Juli 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Neue Bewertung des US Anleihen Stimmungsindex (USAS)

26.07.2006

Mit Unterschreiten der 11.000 Punkte Absturzmarke beschleunigte sich der Dow Jones auf dem Weg nach unten. Zurzeit läuft eine technische Reaktion: Die Marktteilnehmer testen, wie stabil der Bereich ist. Einige Anleger kaufen zu ermäßigten Preisen, was zur Erholung auf 11.200 Punkte führte.

Weitere Kurssteigerungen dürfte es aufgrund des USAS kaum geben. Denn das „smart money“ ist nach seiner Schieflage von Frühjahr nicht bereit, auf dem ermäßigten Niveau zu kaufen. Der Indikator fiel auf ein neues Tief und bestätigte dadurch den intakten Abwärtstrend.

Es erscheint riskant, den aktuellen Versuchen einer Kurserholung zu folgen. Der nächste obere Wendepunkt kann schnell erreicht sein. Zur Feinabstimmung dienen andere US Indikatoren und die Moving Markets Indikatoren.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    26. Juli 2006 at 18:03

    Ein interessanter (fuer mich) neuer Langfristindikator. Auch wenn der DJ zwischenzeitlich druebersegelt (teilweise sogar als Umkehrfunktion), so sieht man aber doch die Abhaengigkeit des DJ uber mehrere Monate und in den jeweiligen Spitzen (in den meisten Faellen). Also fuer Anlageausrichtung ueber mehrere Monate? Oder habe ich die Raffinessen nicht gesehen? Ist generell (ueber die Jahre) der DJ eine (langfristige, statistische) Folgefunktion des USAS? Ein guter neuer Tip fuer langfristige Anlagen, sofern ich den USAS versuche zu verstehen. Sorry falls unqualifiziert, Hr Schmidt.

  2. Gert Schmidt says

    26. Juli 2006 at 19:00

    Ich nehme den USAS als einen Meilenstein zur Trendanalyse. In der Bedeutung ist er nicht so hoch gewichtet wie z.B. die Umsatzentwicklung. Er eignet sich auch als Kontraindikator (Tiefpunkt des Indikators im Februar 2006). Aber er liefert nützlich Hinweise, wie es um die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer – das Sentiment – bestellt ist.

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » US Anleihen Stimmungsindex (USAS) sagt:
    14. August 2006 um 16:08 Uhr

    […] kator. 14.08.2006 Die Situation verbesserte sich gegenüber der vorherigen Bewertung vom 26.07.2006. Das “smart money” war erstmalig seit Juni bereit, die Risiken zu erhöhen […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in