• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Umschichtungen im Moving Markets Depot

Umschichtungen im Moving Markets Depot

14. September 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Folgende Transaktionen werden im Moving Markets Depot durchgeführt:

1. Verkauf der Münchener Rück Aktien, letzter Kurs 125,58 Euro

Zwar blieb der Titel stabil. Aber es fehlt die „Musik“ in dem Wert, eine spannende Wachstums-Story, bei der es Vergnügen bereitet, Branchennachrichten zu lesen. Die Finanzbranche steht zurzeit schlecht da. Eine günstige Bewertung der Aktie allein reicht nicht aus. Zudem besteht die Gefahr, dass der Versicherungskonzern doch noch von der Finanzkrise erwischt wird.

2. Kauf von 200 Aktien Baywa, WKN 519406, letzter Kurs 40,79 Euro

http://aktien.onvista.de/kurse.html?ID_OSI=81494

Baywa ergänzt den Anlageschwerpunkt des Depots im Bereich der Agrarwirtschaft: Saatgut, Handel, Maschinen, Bau, Energie.

Auf der Internet-Seite finden Sie umfangreiche Informationen zu den einzelnen Konzernaktivitäten.

Mit einem KGV von 20 ist die Aktie zwar kein Schnäppchen mehr. Aber die Dominanz im deutschen Agrarsektor, die breite Aufstellung der Geschäftsfelder, werthaltige Substanz und anhaltende Wachstumsaussichten haben ihren Preis.

Die Aktie war schon lange im Visier eines geplanten Investments. Ende Juli 2007 sah es so aus, als ob sie nach oben über 45 Euro davon laufen könnte. Glücklicherweise gab es den Rückschlag im August, was die Notierungen auf 37 Euro drückte. Seitdem zeichnet sich eine Stabilisierung ab. Hohe Umsätze während der August Talfahrt signalisieren, dass sich etliche Spekulanten von dem Wert verabschiedeten. 

Noch länger mit dem Kauf der Aktie zu warten, wäre riskant. Sie könnte im zweiten Anlauf die Juli-Hürde überwinden und ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Preissteigerungen der vergangenen Monate bei Agrar-Rohstoffen kündigen Umwälzungen an: Die Branche schwimmt im Geld – der Beginn einer Entschädigung für ein Jahrzehnte langes, schwieriges Geschäft. Das dürfte Auswirkungen auf auf künftige Ernte- und Investitionstätigkeiten haben, wovon Baywa unmittelbar profitiert.

Der Dow Jones-AIG Agriculture Sub-Index kletterte im September auf den höchsten Stand der vergangenen Jahre. Es bestehen gute Chancen, dass die Baywa Aktie mit Verzögerung folgt.

Für 2007 hatte der Vorstand Anfang August nur ein behauptetes Ergebnis erwartet. Das ließ die Kurse anschließend fallen. Dass anschließend die Rallye bei den Rohstoffen weiterging, dürfte kaum in den Kursen enthalten sein. So kletterten z.B. Raps seit August um 13 Prozent, Mais um 15 Prozent und Weizen um rund 30 Prozent. Geht es mit solchem Schwung weiter, könnte sich die Landwirtschaft zu einer der wenigen Wachstumsbranchen zeigen. Weil der Börsenzettel nur wenige Investmentgelegenheiten aus dem Segment bietet, konzentriert sich die Nachfrage auf ein begrenztes Angebot.

In der Nähe von Höchstkursen, ein aus markttechnischer Sicht bereinigter Markt, solide Substanz und Wachstumsaussichten kommen bei Baywa zu einem aussichtsreichen Investment zusammen. Während die Wirtschaft an zahlreichen Stellen insbesondere durch die Immobilienkrise litt, kamen aus dem Agrarsektor in den vergangenen Wochen Erfolgsmeldungen. So stellt sich Baywa als ein klassisches antizyklisches Investment dar, das profitieren dürfte, während andere Branchen mit Schwierigkeiten kämpfen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in