• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Tal der Tränen durchschritten

Tal der Tränen durchschritten

23. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Wer hätte das gedacht: Der DAX kann doch noch positiv überraschen. Er greift die positive New Yorker Vorgabe auf und vernachlässigt den Nikkei-Verlust von 258 Punkten.

Seine freundliche Eröffnung ist der erste Schritt, sich gegen den neuen Abwärtstrend zu stemmen. Erstmalig seit knapp zwei Wochen reagiert er nicht mehr depressiv, sondern mit neuem Mut, um die Situation zu verbessern. Die Panikverkäufe von gestern könnten deshalb den unteren Umkehrpunkt markiert haben.

Auf dem Weg nach oben gibt es einige charttechnische Hürden. Die erste und stabilste liegt bei 5.630 – 5.680 Punkten. Überwindet sie der DAX – langsam, zögernd, mit niedrigen Umsätzen wäre ideal -, wäre die Bodenbildung beendet und der Weg in Richtung 5.800 Punkte frei.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. börsendepp says

    23. Mai 2006 at 10:33

    ich lese Ihre Kommentare jetzt schon einige Zeit und habe im Netz noch keinen gefunden, der wie Sie auf solch seriöse Weise über die Märkte berichtet. Es ist höchst angenehm bei Ihnen, gegenüber den polierten Nachrichtenanbietern die gegen Geld ihre newsletter vermailen und dabei hauptsächlich die Zertifikate bewerben als über den Markt zu berichten.
    Vielen Dank und weiter so !!!

  2. Mercatorix says

    23. Mai 2006 at 11:51

    Stimme zu und ergänze folgendes: Mittlerweile amüsiere ich mich auch über die „Begründungen“ für Kursentwicklungen, die auch von renommierter Presse gegeben werden. Die sind zwar seriös, aber nur hinterhergeliefert und gehen oftmals am Kern der Sache vorbei.

    Weiterhin gefällt mir das Forum sehr gut, in dem auf hohem Niveau diskutiert wird. Das ist längst nicht überall so gut!

  3. U.M. says

    23. Mai 2006 at 19:46

    Dem kann ich nur beistimmen und @Mercatorix: Stimmt gerade jetzt, wo mal zwischenzeitlich etwas rauf geht, lesen sich die Begründungen sehr süffig… Na ja 1-2 Tage später kann ich das auch…

    Danke liebe Analysten!

    Tja, habe gestern noch (zwar mit einem etwas unguten Gefühl aber trotzdem) den letzten grossen Long Posten eingekauft… Jetzt mal abwarten wann ich den wieder verkaufe. Bin ja gespannt, was mir die Analysten raten…

    Tja demnächst lieber Herr Schmidt werde ich wohl auch ein Abo lösen „müssen“… zur Zeit handle ich noch mehr Optionen im Aktienbereich (ist ja jetzt auch ganz nett…) aber damit ich mich nicht immer um „alles kümmern“ muss, werde ich mich wohl etwas mehr dem Dax widmen und deshalb vermehrt Ihre Daten benötigen… werde mich also melden *smile*

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in