• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Standort Deutschland wird geschwächt

Standort Deutschland wird geschwächt

7. Juni 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die Deutsche Börse AG hat entschieden, ausländische Unternehmen in ihren Indizes aufzunehmen.

Das geschah voraussichtlich zu dem Zweck, dass höhere Einnahmen verbucht werden. Deutsche Unternehmen werden durch Gesellschaften aus dem Ausland ersetzt.

Möglicherweise unterschätzt die Geschäftsführung die möglichen Folgen. Denn was nach Gewinnmaximierung für die Dt. Börse AG aussieht, dürfte bei deutschen börsennotierten Unternehmen überhaupt nicht gut ankommen. Der Standort Deutschland wird geschwächt. Die Vergleichsindizes verlieren ihr deutsches Gesicht.

Der Teilverzicht auf deutsche Unternehmen bedeutet, dass die Vielfalt des Kurszettels unter den Tisch fällt. Die Präsenz von ohnehin schon zu viel beachteteten internationalen Konzernen wird gestärkt, während gleichzeitig kleinere Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe benachteiligt werden.

Die über Nacht gefällte Entscheidung hat Diskussionsbedarf. Es bleibt zu hoffen, dass sie zurückgenommen wird, weil z.B. DAX Unternehmen gegen ein solches Vorgehen protestieren.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. ichitaka says

    7. Juni 2006 at 12:39

    hm, interessantes Statement Ihrerseits. Wäre wichtig, dazu herauszufinden, ob andere Indices national homogen sind.

  2. P.T. says

    7. Juni 2006 at 14:03

    Gespannt warten wir wohl alle auf den Zeit-Analysten. Bislang traf seine Analyse ja sehr gut zu. Heute am 7. Juni befinden wir uns laut Kommentat vom 24.5. im Mittelpunkt des Trends. Die Abwärtswelle bis zum 16. Juni steht uns noch bevor?

    Ein kleines Update und weitergehende Erklärungen zur Methode würden mich freuen.
    Grüße PT

  3. Gert Schmidt says

    7. Juni 2006 at 14:21

    Die Moving Markets Indikatoren signalisieren, dass sich die Marktteilnehmer heute Vormittag auf steigende Kurse vorbereiteten. Bislang lagen sie damit richtig (Tagesgewinn rund 70 Punkte).

    Damit gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Die Gegenbewegung nach oben setzt ein. Dann würde ein neues Zwischenhoch über 5.550 Punkte die positive Entwicklung bestätigen.

    2. Es war erneut eine Bullenfalle und die Vorbereitungen der Marktteilnehmer auf steigende Kurse waren erneut zu früh.

    Damit erscheint es ratsam, vor einem Engagement die Reaktion des Marktes und weitere Indikatorentwicklung abzuwarten.

  4. P.T. says

    7. Juni 2006 at 14:23

    Ich gehe von 2. aus.

  5. ichitaka says

    7. Juni 2006 at 14:31

    mein tip: heute und morgen 1 und ab donnerstag abend und freitag dann 2.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in