• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / cues / Signale bei Silber und Britisch Pfund

Signale bei Silber und Britisch Pfund

1. Oktober 2008 von Gert Schmidt, Hannover

silber eurogbp

Cues Musterdepot:Kauf 600 Silber Call SG24NV Kurs 1,67€, Stop Loss Basiswert 11,30 US

Kauf 150 EUR/GBP Short DR10PQ Kurs 6,72€ Stop Loss Basiswert 0,81€

Im Silber Chart sehen Sie eine langfristige Aufwärtsbewegung mit einer deutlichen Korrektur im Anschluss. Diese hat eine Größe von fast 61,2% der gesamten Aufwärtsbewegung erreicht. Die aktuelle zarte Aufwärtsbewegung könnte also der Beginn einer weitreichenden Bewegung sein. Entscheidend ist jedoch, daß im Anschluß an die Abwärtsbewegung ein 5-teiliger Aufwärtsimpuls folgte. Dieser wurde mit gut 50% korrigiert. Nun könnte eine steigende Welle das Kursniveau von Silber auf 15US Dollar bringen.

Die fundamentalen Daten sprechen seit Langem dafür. Die Silbervorräte sind gegenüber dem Gold gering. Das Edelmetall wird industriell in großem Umfang verwertet. Die Finanzprobleme bedingen, daß viele Anleger die Edelmetalle als sicheren Hafen sehen, ein weiteres Argument für einen kommenden Aufwärtstrend. Ich will aber nicht zu weit in die Zukunft blicken und diese Spekulation mit dem Ziel 15US dollar halten.

Der Chart des EUR/GBP zeigt einen deutlichen langjährigen 5-teiligen Anstieg. Die Welle 5 ging in ein Dreieck über, welches mit einer überschiessenden Aufwärtsbewegung endete. Ich vermute, dass wir nun eine erste Abwärtsbewegung mit Korrektur gesehen haben. Die nächste sollte folgen. Diese Aktion könnte ein langfrist Investment werden.

Filed Under: cues, Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. Oktober 2008 at 11:14

    Es ist immer nützlich, verschiedene, voneinander unabhängige Systeme zu befragen. Im Idealfall sind sie deckungsgleich und zeigen alle in die gleiche Richtung.

    Beim Vergleich der Silberanalyse entsteht ein anderes Bild: Die Silber Trend Prognose zeigt abwärts:

    http://www.sojakomplex.de/weltweit/silber.html

    Der Indikator bröckelt ab und könnte dem Gold Indikator folgen. Es erscheint gut möglich, dass Edelmetalle im Vergleich zu anderen Rohstoffe als Underperformer tendieren.

    Der Starbucks-Kaffebewertung stimme ich dagegen zu: Der Kaffepreis kann fallen, weil der Prognose Indikator den Rückwärtsgang einlegt:

    http://trendgedanken.de/?p=620

  2. cues says

    2. Oktober 2008 at 12:11

    Als ich den günstigsten Einstieg für Kaffee Short suchte, zeigten die Trendprognosen aufwärts. Bis jetzt hat sich das Zertifikat fast verdoppelt und die Reise ist noch nicht zu Ende.
    Beim Edelmetall Silber fehlt eine 2. Aufwärtsbewegung, egal ob diese Teil der Korrektur oder eine Welle 3 im neuen Aufwärtstrend ist. Villeicht ziehen die Trendprognosen auch hier kurzfristig nach und bestätigen eine Aufwärtsbewegung.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. Oktober 2008 at 12:40

    Dazu der Kaffeechart mit Trend Prognose Indikator:

    Kaffee Analyse Trend Prognose

    Als wir uns am 14. August darüber unterhielten, zeigte der Indikator aufwärts, worauf die Notierungen zulegten.

    Anschließend field der Indikator kräftig, so dass ab ca. 08.09. der Aufwärtstrend in Gefahr geriet. Seitdem zeigt der Indikator abwärts. Deshalb ist die Short Position nach dem Indikatorsystem seit ca. 1,405 offen.

    Auch am 25.09. bestanden gute Chancen, dass der Abwärtstrend intakt blieb.

    Spannend ist zurzeit der Energiemarkt:

    Rohoel Analyse Trend Prognose

    Danach klettern WTI und Diesel Trend Prognose dem Brent Oil nach oben voraus. Daraus folgt: Ölpreise dürften zulegen.

    Haben Sie zufällig dazu auch eine Einschätzung?

    Vielleicht finden wir dort Übereinstimmung 😉

  4. cues says

    2. Oktober 2008 at 13:31

    Ausgehend vom WTI Oil kann ich mir noch eine kurze Abwärtsbewegung als 5. Teil von A der Korrektur vorstellen, villeicht 85US. In Welle B dürfte es dann dreiteilig bis 120US zurücklaufen. Hier wäre dann mein Einstiegspunkt Short.
    Also könnte die Trendprognose ja als Vorläufer gelten. Immerhin könnte der Ölpreis in Welle B 40-50% aufholen.
    Bei Silber bin ich natürlich vorsichtig. Es ist eine kurzfristige Spekulation. Der Kurs muss direkt in die gewünschte Richtung laufen

  5. cues says

    2. Oktober 2008 at 17:01

    Silber war eine Katastrophe, verkauft für 1,20€

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. Oktober 2008 at 17:06

    Dass es auch immer gleich so heftig werden muss!

    Silber hätte doch auch allmählich Cent für Cent fallen können.

    Über 10 Prozent Talfahrt in wenigen Stunden … kopfschüttel.

  7. Jakeblake says

    2. Oktober 2008 at 17:40

    Dass es heftig ist, ist nicht die Erklärung. Hier wird Liquidität an allen Ecken und Enden gesucht. Der Dollar wertet auf, weil der Markt illiquide ist und die assets werden allesamt verkauft – und das geht sehr schnell. Und dann ist natürlich Silber und Gold dran. Ein massiver De-Leveraging-Effekt.
    Das Ergebnis aus dem überzogenen Leveraging der Marktteilnehmer (Banken/Hedgefonds) gegenüber der minimalen Eigenkapitalquote. Alles seit Jahr und Tag unter den Augen der FED/Treasury Sec. geschehen. Meiner bescheidenen Meinung nach so auch gewollt und von langer Hand geplant, um bestimmte Konsequenzen zu triggern (natürlich im Sinne der big players).

    Hierzu auch: http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=8576

  8. john says

    2. Oktober 2008 at 18:26

    ….also könnte es sein,der goldpreis fällt weiter,wenn liquidität gebraucht wird,vielleicht ist es am besten da nicht zu investieren,ebenso wird das euro noch weiter falllen,beo godmode rechnet man mit 1,35….ausserdem sind die dritte woche in folge die zinssätze für hypothekendarlehen gestiegen,bringt zusätzlich druck auf dem markt,trotzdem wird das rettungspaket für beruhigung sorgen,vielleicht geh ich heute noch long….

  9. Jakeblake says

    2. Oktober 2008 at 19:22

    Vielleicht noch dieser Link, wenn sich jemand für die Hintergünde interessiert:

    F.W. Engdahl – Finanz-Tsunami aktuell: Das Ende unserer bekannten Welt

    http://info.kopp-verlag.de/news/finanz-tsunami-aktuell-das-ende-unserer-bekannten-welt.html

  10. SH says

    2. Oktober 2008 at 21:45

    @Jakeblake: Gibt es zu diesen Annahmen auch seriöse Quellen?

  11. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. Oktober 2008 at 22:09

    Tja, eigentlich hatte ich gehofft, es findet sich mal jemand, der auch positive Aussichten beschreiben kann. Offenbar ist die Spezies der Optimisten ausgestorben.

    (jaja, habe die Antworten darauf schon im Ohr …. 😉

    Dass das alles nicht so toll ist und die Welt schlecht ist, wissen wir schon alle. Spannender sind die vorausschauenden Antworten, z.B. eine Krisen-Geschäftsidee oder ein sich abzeichnender Aufwärtstrend, falls es ihn irgendwo da draußen gibt.

    Wenn jemand etwas Neues erzählen möchte, z.B. welche Chancen in dieser Krise stecken und wie man sie nutzen kann, rennt er bei mir offene Türen ein und bekommt einen virtuellen Blumenstrauß als Dankeschön!

    Im Trend Gedanken Leserkreis steckt eine Menge Potenzial – eine vertraute Gemeinschaft, die auch etwas auf die Beine stellen könnte. Denkbar wäre es, z.B. für den Gedankenaustausch, Projekte usw. eine geschlossene Benutzergruppe aufzubauen – eine Art Xing-Modell, nur auf kleinerem Raum. In Krisenzeiten ist es nützlich, Verbindungen zu haben, womöglich wertvoller als Gold zu besitzen.

    PS
    Die Optimisten, die seit 1000 Punkten auf der Verkäuferseite standen, haben heute mal ausnahmsweise NICHT verkauft. Das ist schon ermutigend für den Anfang.

  12. SH says

    2. Oktober 2008 at 22:32

    Tja, ne Regionalwährung wäre wohl ne gute Sache momentan. Außerdem sollte es viele arbeitslose Investment-Banker auf dem Markt geben, mit denen muss sich doch was anfangen lassen… wir könnten ja ne Goldmine aufmachen.

    In der Krise steckt die Chance, dass es wohl momentan extremen Bedarf auf seriöse und sicherer Anlageformen gibt. Ich habe also tausende arbeitslose Banker und einen Markt mit Durst auf Sicherheit.

  13. SH says

    2. Oktober 2008 at 23:00

    …noch ein Nachtrag: Warum verkaufen die Goldmünzenhändler eigentlich Ihre Ware gegen Papiereuros? 😉

  14. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. Oktober 2008 at 9:21

    Silber: Das waren gestern noch keine Panikverkäufe. Die Umsätze blieben niedrig genug, um den Abwärtstrend zu erhalten, bzw. eine Bodenbildung auf später zu verschieben. Gold sieht besser aus

    http://www.sojakomplex.de/weltweit/silber.html

    http://www.sojakomplex.de/weltweit/gold.html

  15. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. Oktober 2008 at 9:27

    Regionalwährungen – werden sie nicht schon jetzt in kleinen Städten zur Einkaufsförderung eingesetzt? Das wäre ausbaufähig.

    Kenne drei gute und seriöse Anlagen im Agrarbereich:

    * ein Bioladen einschließlich größerer Ackerflächen drumherum (bei Hannover); Beteiligungsmöglichkeit an einem Biohof
    * einen Stoffproduzenten, der mit Brennesseln werkelt
    * einen Demeterhof, der seine Aktionäre an Grund und Boden beteiligt

  16. john says

    3. Oktober 2008 at 9:31

    ich denke nach wie vor das die welt vorerst nicht zu retten ist,seh den dax bei etwa 4000 punkten,vielleicht aber erst anfang nächsten jahres.beginnen wird der rutsch mit dem abverkauf der us-staatsanleihen,der goldpreis wird daraufhin heftig steigen.ein zeichen das da was im kommen ist,das sieht man das schon hier die differenzen zwischen den deutschen und italienischen staatsanleihen 0,75% betragen.grundlegend fehlt es dem kapitalismus an seiner grundnahrung…an kapital……erst kommt die finanzkrise..in der sind wir jetzt..dann kommt die wirtschaftskrise…die kommt noch…

  17. cues says

    3. Oktober 2008 at 10:32

    Wellentechnisch läuft seit gestern der erwartete 5. Teil der Abwärtsbewegung im Dax. Ich vermute, daß diese Welle uns noch einmal deutlich tiefer bringt und die Entscheidung über das Finanzpaket am untersten Ende der Welle plaziert wird. Dann könnte es zu einer ausgeprägten Zwischenerholung kommen.

    Das Silberszenario für steigende Notierung hat bis 10,24 US Dollar bestand, da die Aufwärtsbewegung dort startete. Welle 2 kann bis zu 100% korrigieren.
    Oberstes Gebot der Anlagestrategie ist es aber sich an die Stop Marke zu halten. Diese hatte ich vorsichtshalber unter der 61,8% Korrektur gesetzt. Der Verlust von 280€ ist somit nicht so wild. Das Depot konnte bis jetzt trotz Verlusttrades um 900€ zu legen, dank der Stop Marken.
    Bin aber gespannt, wie sich Silber weiter verhält, ob tatsächlich eine neue Abwärtswelle beginnt.

  18. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. Oktober 2008 at 11:15

    Wenn das zutrifft, was die Moving Markets Indikatoren jetzt anzeigen, müssen sich die Bären in den nächsten Tagen warm anziehen. Ihr Fell dürfte geschoren werden.

    Es erscheint reizvoll, dem Depot etwas Gutes zu tun …

  19. Damian says

    3. Oktober 2008 at 11:19

    Will den keiner mehr Premiere sehen? Oder schauen alle schwarz? Es ist schon mal erstaunlich, was mit manchen Aktienwerten passiert.

  20. Börsentiger says

    3. Oktober 2008 at 11:52

    Der Prozentsatz der Aktien über dem 50-Tage Durchschnitt im S&P 500 ist nun beim Stand des Jänner-Tief und des Juli-Tief. Derartige Überverkauft-Signale werden stets rasch korrigiert. Wenn die Moving Markets Indikatoren das gleiche anzeigen, könnte also bald die Reise nach Norden beginnen. Jedenfalls ist eine technische Reaktion praktisch sicher. Naja, wenn den Bären das Fell nicht ausreicht, werden sie sich warm anziehen müssen.

  21. cues says

    6. Oktober 2008 at 21:07

    Zur Dokumentation: Cues Musterdepot Verkauf 200 Coffee Short CB25C6 zu
    4,16€. Das sind rund 130%. Ein Zwischenziel wurde erreicht. Neueinstieg nach einer Korrektur geplant. Die Elliot-Strukturen verlaufen planmäßig.

  22. cues says

    6. Oktober 2008 at 21:20

    Zur Dokumentation: Cues Musterdepot Kauf Salzgitter 7000 Call CG73TJ Kurs 0,14.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in