• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Rohstoffe: Kapitalfluss-Indikatoren unter Beobachtung

Rohstoffe: Kapitalfluss-Indikatoren unter Beobachtung

12. Januar 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Zu beobachten bleibt, wie sich die Russlandkrise mit Erdgas entwickelt. Bei einer nachhaltigen Störung der Lieferungen dürfte der gesamte Energiemarkt von Biodiesel bis Ethanol, Diesel, Kohle, Weizen, Mais, Rapsöl eine neue Bewertung erhalten. Das könnte regelrechte Kursexplosionen auslösen – auch bei Aktien, z.B. unter die Räder geratene Unternehmen wie BDI Biodiesel oder Cropernergies.

Im Vorfeld einer solchen Entwicklung dürften die Kapitalflussindikatoren für Rohstoffe heftig aufwärts zeigen. Zurzeit lässt sich das nicht aus den Daten ableiten. Die Möglichkeit, dass so etwas passieren könnte, sollte jedoch eingeplant werden.

Bei Sojakomplex.de rufen Sie die Kapitalflussindikatoren täglich ab, und zwar für die Marktsegmente

  • fossile Energie
  • Agrarenergie

Anhand der Segment-Indikatoren erhalten Sie einen Überblick, wie sich die Marktteilnehmer in der Vergangenheit verhalten haben. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf künftiges Verhalten der Rohstoffhändler ableiten. Damit sind Mustervergleiche für 20 Rohstoffe möglich. Die Kapitalfluss- und Stimmungsindikatoren setzen sich aus 13 Einzelindikatoren zusammen. Zusätzlich rufen Sie Umsätze, Umsatzindikatoren in den übersichtlichen Charts ab.

Ein Muster der Indikatoren wurde in der Bewertung vom 11.12.2008 gezeigt:

Bewertung vom 11.12.2008:

Sollte eine pessimistische Übertreibung gefehlt haben, wird sie beim Diesel gezeigt: Der Indikator „LS Gesamt“ fiel auf den niedrigsten Stand seit Sommer 2008. Damit findet um 180 Grad gedreht statt, was sich vor sechs Monaten ereignete.

Der Vergleich zeigt auch, dass eine mehrwöchige Seitwärtsbewegung folgen dürfte, bevor der Dieselpreis steigen kann. Nach der Euphoriespitze im Mai zogen die Marktteilnehmer bis Juni Kapital ab. Erst danach setzten sich die Notierungen nach unten in Bewegung.

Auf die aktuelle Situation übertragen bedeutet das: Der Dieselmarkt befindet sich in der Nähe seines Tiefs. Ab sofort darf mit Kapitalzufluss gerechnet werden und ggf. ab Mitte/Ende Januar 2009 mit steigenden Notierungen.

Weil praktisch der gesamte Rohstoffmarkt von der Entwicklung des Mineralöls beeinflusst wird, darf auch bei Mais, Weizen, Sojakomplex usw. mit einer Stabilisierung gerechnet werden. Der Raps Trend Indikator zeigt bereits aufwärts.

Ebenfalls bei heding.eu zu sehen: Der Schwein Trend Indikator fiel heute deutlich zurück. Danach besteht die Gefahr, dass der Markt weiter abrutscht. Das würde zur Rotation der Rohstoffpreise passen: Während Energierohstoffe zulegen, könnten die bislang vergleichsweise stabilen Fleischmärkte unter Druck geraten.

Quelle: Sojakomplex.de

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in