• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Pessimisten kaufen seit Wochen Sicherheits-Investments, Hasardeure bleiben trotz DAX Talfahrt engagiert

Pessimisten kaufen seit Wochen Sicherheits-Investments, Hasardeure bleiben trotz DAX Talfahrt engagiert

13. Juni 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Indikatoranalyse

Indikator Beta hoch spekulativ > Hasardeur-Indikator

Indikator Beta niedrig renditestark > Sicherheits-Indikator

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. U.M. says

    13. Juni 2006 at 12:35

    Dazu kann ich nur sagen: ECHT SPANNEND!

  2. Bin Draussen says

    13. Juni 2006 at 14:40

    Hr.Schmidt der Indikator „Kleinanleger verkaufen massiv“ (Wäschekörbe),
    zeigt das Ende der Baisse an-haben Sie einen Indikator der dieses anzeigen würde?
    Und können Sie erkennen,ob dieser Ausverkauf überhaupt schon begonnen hat?!

    Danke u.noch einen schönen Tag!
    BD

  3. Gert Schmidt says

    13. Juni 2006 at 15:10

    Ja, doch, den Indikator gibt es.

    Allerdings setzt er sich aus mehreren Indikatoren zusammen: Aktienvolumen, A/D-Linie, LS-Indikator, Beta Faktor, Umverteilungsindex, G5 Depot – praktisch alles, was für Moving Markets berechnet wird.

    Mit 2001 und 2003 liegen ein paar Muster aus der jüngeren Vergangenheit vor, wie sich die Märkte typischerweise an unteren Umkehrpunkten verhalten.

    Zur Zeit ist davon nichts zu sehen, so dass die Prognose weiter abwärts zeigt.

    Um bei den oben genannten Indikatoren zu bleiben:

    Wenn Sicherheitsinvestments schwach sind und auch die Hasardeur-Aktien unter Druck geraten, bessert sich die Situation für steigende Kurse.

    Es verkaufen dann

    1. die durch Massenmedien verunsicherten Zocker/Kleinanleger und

    2. vorausschauende Insider, die ihr Geld bei den Trendsettern anlegen (Beta und Rendite hoch).

    Natürlich geschieht das mit hohen Umsätzen – aber die gab es auch noch nicht.

  4. ichitaka says

    13. Juni 2006 at 19:33

    Gold Prognose zeigt nach oben, was meinen Sie Herr Schmidt, sollten wir ein Long wagen, mitten ins fallende Messer?

  5. Gert Schmidt says

    13. Juni 2006 at 21:50

    Ich will jetzt erst warten, bis der Indikator deutlicher steigt. Die Seitwärtsbewegung zeigt schon aufwärts; der Markt dürfte wieder über die 600 gehen.

    Der ideale Einstiegszeitpunkt könnte parallel zu Kaufsignalen der Aktienmärkte sein – und noch nicht in Sicht.

  6. P.T. says

    13. Juni 2006 at 22:59

    Guten Abend,
    an dieser Stelle erneut ein ganz dickes Lob an den Zeit-Analyst!

    Heute ein weiterer Tag mit Gewinnen auf der shortseite. Morgen noch short, am Donnerstag die Gegenbewegung, die am Freitag abverkauft wird. Gleichzeitig long Einstieg mit 300 Punkte Potential fuer die naechsten 1-2 Wochen.

    Fasse ich das richtig zusammen?

    Beste Gruesse
    P.T.

    PS: Werde mir jetzt das Buch von Mandelbrot Fraktale Finanzen bestellen.

  7. Gert Schmidt says

    13. Juni 2006 at 23:49

    Gerade für Gold die neue Prognose erstellt, Indikator zeigt aufwärts. Morgen wird wieder Gold Fields ins Depot gelegt.

  8. ichitaka says

    13. Juni 2006 at 23:53

    Super Herr Schmidt, bin auch schon seit heute 21 h dabei. mal sehen, ob ihre geforderten zweistelligen gewinne sich einstellen.

  9. Gert Schmidt says

    14. Juni 2006 at 8:10

    Wohl gemerkt: Der Gold Indikator befindet sich in der Testphase. Seit März beobachte ich ihn.

    Verglichen mit den anderen Moving Markets Indikatoren ist das ein kurzer Testzeitraum.

    Nach den bisherigen Erfahrungen lässt sich mit ihm arbeiten. Die Volatilität lässt tatsächlich hohe Gewinne erwarten. Aber wie immer an der Börse: Die höchsten Renditen sind immer mit den höchsten Risiken verbunden.

  10. ichitaka says

    14. Juni 2006 at 8:35

    Na klar, Herr Schmidt, ich habe ja nicht nach diesem Indikatorsignal gekauft. Freue mich nur, dass unsere beiden Indikatoren im Gleichklang zu laufen scheinen, ungefähr jedenfalls. 😉

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in