• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Klare Worte…

Klare Worte…

16. August 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Seit den letzten 6 Wochen habe ich die Erholung im DAX als beendet betrachtet. (04.07.: 5.729, später 04.08.: 5.723) Dies war ein Fehler, ganz klar.
Nicht die Systematik ist die Ursache, sondern eine überbewertete Einschätzung des Analysten, die sich als falsch herausgestellt hat. Solche Fehler sind nie ganz auszuschliessen. In Zukunft also auch nicht.

Häufig ist es so, dass die Methode als unbrauchbar abgestempelt wird, weil der Mensch seine eigenen Fehler ungern eingesteht und davon ablenkt. Frei nach dem Motto: Schuld sind immer die anderen oder die besonderen Umstände, die dazu geführt haben.

Ganz besonders bei meiner Methodik ist es grundsätzlich so, dass der Analyst die Schuld hat, wenn etwas schief geht. Das ist Fakt. Ausreden gibt es nicht.

Um es also präzise festzuhalten, beschränkt sich der Fehler auf die Dauer der Korrektur seit dem 13.06. und die damit verbundene zeitliche Verschiebung (Stauchung) des folgenden Szenarios.
Die Prognose des Abwärtstrends bis März 2007 bleibt unangetastet bestehen…

Aktuell: …und heute läuft höchstwahrscheinlich die Zeit für die Korrektur ab. Die kommende Etappe dürfte wieder in den Bereich DAX 5.250 vorstossen. Ende August erwarte ich also nicht wie ursprünglich einen Hochpunkt, sondern evtl. schon den Tiefpunkt dieser Etappe.

Für das Zeit-Analyst Depot habe ich gerade 400 DAX Put OS WKN DB3095 zu 0,44 Euro gekauft.

Intraday sind 62% vom 1. Abwärtsschub als Korrektur erreicht worden.

Filed Under: Aktuelle Berichte, Zeit-Analyst

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt says

    16. August 2006 at 16:28

    Werde mit Ihnen fiebern – und die Augen offen halten, ob die DAX Indikatoren nicht doch Verkaufsignale liefern (so, wie z.B. gerade die A/D-Linie einen ungewöhnlichen Hüpfer nach oben macht).

    Die US Indikatoren signalisieren eine heiss gelaufene Wall Street.

    DAX Indikatoren dagegen zeigen einen unbekümmerten Markt. Mal sehen, wie sich der Widerspruch auflöst: Ins Messer laufende DAX Anleger oder ein immer heisser laufender US Markt …

  2. ichitaka says

    16. August 2006 at 16:59

    Bis heute Mittag könnten wir tatsächlich das bisherige Hoch sehen. Gewinnmitnahmen werden einsetzen. Wenn nicht heute, dann spätestens Freitag.

  3. ichitaka says

    16. August 2006 at 17:09

    US Mittag meine ich natürlich

  4. ichitaka says

    16. August 2006 at 18:40

    So, ich ziehe nun auch das zweite Bein vom Acker.

  5. musiraco says

    16. August 2006 at 21:36

    „Klare Worte“ zeigt wieder einmal, was hier für ein Geist herrscht. Dieses Forum ist wirklich sehr lesenswert und hat durch ZA einen Zugewinn erlebt.
    Ich werde sicher kaum mit langfristigen Einschätzungen hier zu finden sein, da ich sehr kurzfristige starke Ausschläge ein bis fünf Minuten vorher erkenne und auch lieber bei dieser Methode bleibe. Aber die Gesetzmäßigkeiten sind überall die Gleichen. Wie sagte mein Physiklehrer schon immer: Der Strom macht alles richtig.
    In diesem Sinne Alen noch eine erfolgreiche Woche !

  6. musiraco says

    16. August 2006 at 21:39

    Natürlich Allen noch eine gute restliche Woche und erstmal eine gute Nacht !

  7. ichitaka says

    16. August 2006 at 21:59

    Hallo musiraco,
    sie schreiben, dass sie heftige Ausschläge ein bis fünf Minuten vorher erkennen? Welche Methode wenden Sie an? Woran erkennen Sie das? Ich nehme an, sie verwenden Tradingsoftware.

  8. U.M. says

    16. August 2006 at 23:49

    Allen Short Spekulationen zum Trotz: Zur Zeit stehen immer noch sehr viele Zeichen für einen steigenden Markt. Die Grenze zur Überhitzung sind meiner Meinung bis jetzt nicht erreicht. Weiterhin keine nennenswerten Short Tendenzen absehbar. Auf jeden Fall weiterhin kein Zeitpunkt für Shorteinkäufe…

  9. JL says

    17. August 2006 at 5:35

    Stimme U.M. zu. Heute morgen bis zur Nippon Mittagspause, ist auch der Nikkei nochmal 0.5% im Plus, der DJ gestern schoen verhaeltnismaessig stetig und selbstbewusst angestiegen, also Dax Ziel 5,900 diese Woche nicht unrealistisch. Geopolitisch spricht auch nichts dagegen, und die Wochen zwischen 5,600-5,700 koennen eine Energie getankt haben, fuer die eins Entladungsende bis jetzt 5,83x doch eher gemaessigt ist. Wuerde mich nicht wundern wenn der Dax sogar bis 6,0xx durchwandert die naechsten Tage mit ein paar gut interpretierten Nachrichten.

    Hallo ZA: Herr Schmidt hatte mal angefragt in diesem Forum, ob Sie sich ein Szenario bis 5,900-6,000 vorstellen koennten, da ‚dort noch ein Gap zu schliessen‘ sei. Ich weiss, es nervt und macht wenig Spass, dauernd alternative Szenarien zu entwickeln. Aber Hr Schmidt war mit der Frage der Zeit voraus, und inzwischen brennt die Frage, denke ich, auch vielen anderen Teilnehmern in den Fingern… . Ist nicht dringend, nur dem echten Interesse an der Zeitanalyse halber. Vielen Dank!

  10. musiraco says

    17. August 2006 at 7:01

    Daten von Taipan + TS5 + gresser indikatoren in verschiedenen Zeitebenen, ist aber auch viel Einlaufzeit erforderlich, um es gut zu beherrschen – habe selbst noch viel zu lernen und zu probieren gruß musiraco@freenet.de

  11. P.T. says

    17. August 2006 at 7:03

    Wie gestern geschrieben kann ich mir ein Doppeltop mit DAX 6100 vorstellen. (und unter Umstaenden sogar ein Uebertreffen)
    ch bin jedenfalls Aktien long und Oel short. (Wenn die FED die Zinsen senken will muss sie vorher den Oelpreis nach unten manipulieren ).

    Ein Bullenmarkt erkennt man daran, dass alle auf den Rueckschlag warten um wieder einzusteigen. Bislang kam noch keiner.

    Gruesse P.T.

  12. ichitaka says

    17. August 2006 at 8:40

    Der breite Optimismus hier ist ja eine selten zu riechende Morgenluft an dieser Stelle. Einige wenige calls habe auch ich im Depo liegen gelassen. Aber sicher bin ich mir nicht mehr. Mag sein, dass wir es noch weiter mit anziehenden Kursen zu tun haben. Bedenken Sie nur immer, das der Aufstieg bis hierher alles andere als geradlinig verlief. Etwas höhere Kurse wurden gleich als günstige Ausstiegsgelegenheiten wahrgenommen. Und das muss nicht von denen sein, die kurz zuvor eingestiegen sind. Das können genausogut jene sein, für die der Einbruch im Mai überraschend kam und die nun noch ruhige Hand bewahren, bis sie sich endgültig bis Oktober verabschieden.

    In jedem Fall, ob aufwärts oder seitwärts, behalten Sie den 18. August im Auge und noch viel wichtiger den 22./23. Es ist wieder viel Schmierstoff im Markt. Wer nur nach vorne guckt, kann leicht ausrutschen. Aber ich bin mir sicher, dass dieses Forum, den Abstieg der Märkte nicht verpassen wird 😉

    Ich bin nun raus für ein längeres Wochenende. Vielleicht gucke ich noch mal die Tage rein. Liebe Grüße an alle Mitleser und Mitschreiber.

  13. JL says

    17. August 2006 at 9:01

    Schade, Nikkei mit -0.3% geschlossen; da ist am Ende die Kraft ausgegangen. Also muss Dax einen weiteren Anstieg alleine schaffen bis DJ aufwacht.

  14. dochasi says

    17. August 2006 at 9:17

    bin mir da nicht mehr so sicher ,v.a wäre ein rückschllag bis 5760
    wünschenswert-da gesund

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in