• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / KGV 3,4

KGV 3,4

4. September 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Spannende Ereignisse sind bei Lycos Europe zu bestaunen:

Wegen des Verkaufs des Geschäftsbereichs Tschechien erwirtschaftete das Unternehmen im ersten Quartal 2007 einen Gewinn von 48,7 Mio Euro. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 0,16 EUR. Zurzeit notiert der Titel bei 0,55 Euro.

Das Unternehmen verfügt über liquide Mittel von 168,6 Mio Euro und eine Eigenkapitalquote von 82 Prozent – eine bequeme Ausgangsbasis für die Zukunftspläne des Unterhaltungsportals.

Allerdings zeigt die Bewertung der Aktie und der Kursverlauf, dass die Aktionäre dem Management misstrauen.

So wirkt das niedrige KGV von 3,4 einerseits spektakulär. Andererseits kommt darin zum Ausdruck, dass die Marktteilnehmer jegliche Zukunftschancen verneinen.

Dabei hat das Unternehmen kräftig in Ideen und Software investiert, um 1. sein eigenes Angebot attraktiver zu gestalten und 2. sein know how anderen Unternehmen zu verkaufen.

Wenn Sie z.B. in der Google-News Funktion nach Lycos suchen, finden Sie zahlreiche Aktivitäten des Unternehmens. Der neueste und spektakulärste Entwicklung ist die Zusammenarbeit mit T-Online.

Bislang produziert Lycos im operativen Geschäft Verluste. Deshalb überdeckt der Sonderertrag aus dem Verkauf seines Tochterunternehmens die Probleme. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Christoph Mohn an der Spitze eine Art James Bond Philosophie zu haben: Totgesagte leben länger. Oder war es „stirb langsam“ …?

Wie auch immer: Lycos bleibt ein spannendes Investment, das für Überraschungen gut sein kann.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in