• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kein ruhiger Verfallstag

Kein ruhiger Verfallstag

17. Juni 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Rein äußerlich, gemessen an der Index Entwicklung, stimmt das, was der Kommentar von BR Online schreibt: Der Verfalltermin war ruhig.

Aber die Indikatoren, die auch ein bischen die Hintergründe der Kursbewegungen erhellen, zeigen ein anderes Bild: Es wurden erhebliche Kapitalmengen verschoben. Sie sehen das inbesondere anhand des G5 Depots: Hier gab es Rekordumsätze, so daß schon jetzt das ansonsten übliche Tagesvolumen erreicht ist. Am Nachmittag kommen weitere Orders hinzu, so daß der Indikator bis Börsenschluß einen neuen Volumenrekord aufstellen wird.

Rekordumsätze zeigen regelmäßig eine Umverteilung: Die Papiere wandern von starken Händen in schwache Hände. Langfristig orientierte Investoren trennen sich von ihren Engagements, während an kurzfristigen Gewinnen interessierte Anleger kaufen. Das geschieht regelmäßig an obere Wendepunkten.

An einem normalen Tag würde ich jetzt noch einmal die Short Position ausbauen. Aber es ist ein Verfalltag am Terminmarkt. Außerdem hadere ich mit der miserablen Entwicklung des Musterdepots. Es wäre nicht richtig, dem schlechten Geld noch gutes hinterher zu werfen – selbst wenn die Indikatoren noch tausendfach Verkaufsignale liefern.

Für den Nachmittag bin ich gespannt, wie sich die Microsoft Aktie verhalten wird: Ihre Schwäche stützte seit Mittwoch den Markt. Kann sich die Aktie erholen, wird hier ein neues Verkaufsignal fällig.

Wegen des Verfalltermins wird es heute auch in New York hohe Umsätze geben. Schließt der Dow Jones in der Gewinnzone, würde dann voraussichtlich der Dow Jones Umsatzindikator ein Verkaufsignal generieren.

Von einer möglichen Geldverknappung ist in den USA nichts zu sehen. Die Geldmenge expandierte nach der jüngsten Statistik weiter. Der Geldhahn bleibt weit geöffnet – kein Wunder, daß Wall Street weiter zulegen kann.

Auf diese Frage wird es hoffentlich bald eine Antwort geben: Zu welchem Zweck wird eine Inflationierung der Immobilienwerte, Rohstoffe und vielleicht auch bald wieder der Aktien in Kauf genommen? Folgt man dem Bericht vom 02.06.2005, müßte es kritisch an den Märkten aussehen. Aber sie zeigen keine Anzeichen von Schwäche – der DAX kann vor Kraft kaum gehen.

Es fällt schwer, an der Musterdepot Strategie nichts zu ändern. Ein paar Tage gegen den Trend zu spekulieren ist noch möglich. Spätestens Anfang/Mitte Juli wird es eng. Aber vielleicht sehen wir heute schon den Auftakt eines größeren Irrtums der Optimisten – eine schönere Bullenfalle gäbe es kaum.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. markus gruber says

    17. Juni 2005 at 15:45

    Die beschriebenen Rekordumsätze sind schon sehenswert – dieses Bild kann man zur Zeit in vielen Märkten wiederfinden. Woher dieses scheinbar endlose Geld kommt wäre tatsächlich hoch interessant – nur leider sind diese Sponsoren nicht besonders mitteilungsfreudig. Bisher waren diese Umsatz-Rallys immer ein Vorbote der Gegenbewegung – nur leider war die Zeit dazwischen von 1 Tag bis 4 Monate lang. Und diese Zeitspanne hat jedesmal unglaubliche Highs hervorgebracht – gerade Soja in 2004 wurde mit Mörderumsätzen aus dem historischem Tief in ein All-Time-High gebrügelt. Hat man Geld & Nerven kann man es aussitzen. Im Sojamarkt werden die kommenden Handelstage die Entscheidung bringen ob es noch 8-10 % rauf oder die gleichen Prozente runter geht. Verschiedene Märkte stehen scheinbar vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Allen Viel Glück dabei und die richtige Position.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in