• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / Ichitaka und Herbert (Archiv) / Kauf 500 Dax Call DB858U zu 0,93 €

Kauf 500 Dax Call DB858U zu 0,93 €

13. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Wir springen dem fahrenden Zug auf. Etwas, das eigentlich strengstens verboten gehört. Das Szenarion von Heute jedoch zwingt uns dazu. Nachfolgend nocheinmal die Begründung:

1. Nach Indikatorlage und Wirtschaftslage sehen wir den Markt als bullisch.
2. Die Kaufsignale in Wave59 sind ebenfalls gegeben.
3. Die Position in der wir uns bereits befanden wurde ausgetoppt.

Letzter Punkt verdeutlicht ganz klar, warum ich nichts von statischen Stopps halte. Ich bediene mit dieser Methode die hier mitlesenden Stoppfetischisten. Ganz klassisches Beispiel heute, dessen Verlauf ich auch noch heute Morgen in einem Artikel vorweggenommen habe.

Sollte der Markt noch einmal absinken liegt eine zweite Buy Limit Order im Markt bei 0,83 €. Die Position wird glatt gestellt, wenn der Dax Index sein altes Tief unterbietet.

Filed Under: Ichitaka und Herbert (Archiv), Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    13. Juni 2007 at 17:52

    Ok, Test nur, weil mein Kommentar von vorhin sang- und klanglos verschwand.

    Ichitaka: nicht aergern. U.M. hat selber keine fixen sondern gedankliche Stopplosses, und nutzt die tagesschwankungen dafuer aus, seine gedanklichen zu dem angedachten Stopp zu realisieren, auch wenn es zufaellig mal drunterschwappen sollte. Das unterstelle ich mal U.M. 😉

    Im uebrigen: es ist Ihr und Herberts Ding. Sie sollten alles genauso machen, wie Sie das fuer richtig halten. Keine Ruecksicht auf Kritiker. Ich moechte von der Verfolgung Ihres Depots nicht wissen, was einige Mitleser dazu meinen (ist natuerlich auch interessant, aber darum geht es nicht), sondern was Sie und Herbert fuer richtig halten. Die Performance wird Ihnen recht geben.

    Alles Gute! 🙂

  2. U.M. says

    13. Juni 2007 at 19:07

    @JL: Ich glaube Ichitaka hat sich nicht geärgert. Auch ich arbeite von Zeit zu Zeit mit SL. Aber bei volatilen Märkten kann das gefährlich sein, denn es muss nur einmal ein Stop Loss Fischer unterwegs sein und meine Performance ist dahin…. unterwegs muss ich aber auch SL manchmal setzen, denn wer will denn schon als armer Mann im Hafen einlaufen.

    Übrigens – schön wenn auch bei Ihnen mal Kommentare sang und klanglos verschwinden… 😉 ist mir nämlich auch schon passiert und ich dachte immer, ich bin der einzige…

    So und jetzt Träumen wir alle vom Dax am Freitag bei 7850…

  3. ichitaka says

    13. Juni 2007 at 21:18

    Stimmt, geärgert hat es mich nicht. Im privaten Depot bin ich auch drin geblieben. Und JL, es ist sehr wohl wichtig, was einzelne hier meinen. Ihre Meinung ist uns ja auch lieb und teuer, genauso wie die von U.M. und allen anderen auch.

    Es ist bei den Stopps, wie U.M. schon ganz richtig sagt, sehr wichtig sie zu verwenden, wenn man unterwegs ist oder auch aus anderen gewichtigen Gründen. Aber genauso elementar für gute Performance ist es eben, einen Stopp zum richtigen Zeitpunkt auch mal „auf Eis zu legen“, wie es unser gemeinsamer Börsenmentor GS manchmal ausdrückt. Wahrscheinlich fast jeder, der jenseits von Traders-Magazin und Wallstreet-Online handelt, der hat diese Erfahrung schon mehrmals gemacht.

    Hier im Forum dagegen möchte ich konsistent in meinen Entscheidungen erscheinen, darum auch die Auführung eines Stopps, wenn ich ihn schon als festen Stopp ankündige. Sie werden verstehen, JL, dass meine persönliche Meinung und auch mein persönliches Depot zum Teil stark von dem hier dargestellten abweichen können. Liegt in der Natur der Sache. Börse und Medien sind nun einmal wie Feuer und Wasser.

  4. MP says

    13. Juni 2007 at 22:49

    ausgestiegen bei ~7910 (vor einer Woche), wieder long seit ~7620 heute.

  5. boersentiger says

    14. Juni 2007 at 8:36

    Danke allen für den LONG-Anstoß!!! Da habe ich mich überzeugen lassen.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in