• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 500 Bund Future LONG Zertifikate WKN DB56ZA, letzter Kurs 2,32 EUR

Kauf 500 Bund Future LONG Zertifikate WKN DB56ZA, letzter Kurs 2,32 EUR

3. April 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=23835851

Stop Loss 1,83 EUR

Der Anleihe-Indikator lieferte heute ein Kaufsignal.

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php

Möglicherweise findet eine Flucht in Staatsanleihen statt, wenn der Aktienmarkt in die Knie geht.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. MS says

    3. April 2009 at 15:46

    Habe heute Mittag auch meine Bund Shorts verkauft und gerade long gekauft wie GS .
    Macht zur Zeit mehr Spaß als der DAX 🙂

  2. hsagra says

    3. April 2009 at 17:55

    „….wenn der Aktienmarkt in die Knie geht“… nun, bislang nicht. Sieht eher stabil aus – sind wohl zur Zeit die Wellen-Leute in der Mehrzahl – auch zum wochenschluss kein Abverkäufe – wieder hier noch in Übersee – warten wir mal bis 22.00 Uhr – ich schätze aber, auch das bringt keine Offenbarung. Könnte ein österlicher Frieden Platz greifen an der Börse – patt sozusagen für einige Zeit.

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. April 2009 at 17:55

    Die STOP MARKE wird vorübergehend auf Eis gelegt.

    Der DAX sieht weiterhin bärisch aus, während offenbar einige Anleihe-Käufer vermuten, dass auf dem ermäßigten Niveau eine günstige Einstiegsgelegenheit besteht.

    Ganz wohl ist mir bei der Long-Spekulation nicht. Denn eigentlich gehen Notenbanken und Regierungen achtlos mit dem Geld um. Der Wert des Geldes sinkt – zumindest in meiner Wahrnehmung.

    Aber wenn neue Käufe bei Festverzinslichen angezeigt werden, folge ich dem Indikator – aller Skepsis zum Trotz. Bei 122 bahnt sich ein neuer Boden an.

  4. john says

    3. April 2009 at 18:18

    FED erwartet weiteren preisverfall bei häusern,der soll so 14% in 2009 betragen und 4% 2010.in einem worst-case-szenario sieht man dann schon eher 22% in 2009 und 7 % in 2010.ich bin eher davon ausgegangen,das die preise sich zumindest 2009 stabilisieren.

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    6. April 2009 at 17:37

    Das Kaufsignal des Bund Future Indikators verstärkte sich heute – und zwar so stark, dass aus Indikatorsicht Neuland betreten wurde: Der Indikator kletterte auf den höchsten Stand seit Oktober 2008.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php

    Offenbar positionieren sich einige Marktteilnehmer für ein neues Hoch bei Staatsanleihen. Sollte das passieren, dürfte der Bund Future jetzt unten notieren und in der nächsten Zeit über 125/126 klettern.

  6. john says

    7. April 2009 at 10:58

    interessant ist der artikel auf den goldseiten.dort meint man,das der dollar-export in die ganze welt eine seuche ist.,man weitet die geldmenge solange aus,bis alle wichtigen güter der welt aufgekauft und monopolisiert sind.dann kann das kartenhaus zusammenbrechen,da man sich dann mit der neuen weltwährung die weltherrschaft auf jahrzehnte sichert.die usa würden sich auf einen schlag entschulden und die zeche müsste europa und asien bezahlen.die schulden der usa wachsen fast 2 milliarden pro tag!!! und mit den 11 billionen staatsschulden ist es nicht getan.wie bei einem eisberg liegt der grosse teil unter wasser.die gesamtsumme mit pensionen etc. schätzt man auf 6o billionen.in deutschland steht die verschuldung bei 2,5 billionen…..mit pensionen etc. bei 5,7…….mal sehen wie man das stemmen will.

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    7. April 2009 at 11:09

    Das kann nur unter Mitwirkung der Chinesen passieren. Möglicherweise so: China darf mit Erlaubnis der USA in Afrika ungehindert expandieren, während sich die Amerikaner um den Rest kümmern.

    Kann mir nicht vorstellen, dass „einfach so“ den USA das Feld überlassen wird.

  8. john says

    7. April 2009 at 11:24

    weiss nicht so recht wo die amis hinsteuern,kommt nicht genug geld aus dem ausland in form von krediten,müssen sie ja neue dollars drucken,was den dollar wiederum schwächt und noch weniger investoren anlockt.wenn man alles zusammennimmt ist aber klar,das wir hier alle nicht mit einem blauen auge davonkommen werden,das könnte noch sehr heftig werden,das kind ist schon in den brunnen gefallen…..für mich wäre es schon ein wunder,wenn die wirtschaft plötzlich wieder stetig anfängt zu wachsen.es ist alles ausgereizt,der kapitalismus ist an sich selbst gescheitert,wenn auch nur wenige dafür verantwortlich sind.
    Wie ein Autor weiterhin schreibt,soll man sich von dem laudsigen System vielleicht gar nicht so infizieren lassen.Muss man den materiellen Besitz und Geld anhäufen.Ich denke aber,das man ja immer von einem System infiziert ist,wenn man in ihm aufwächst und lebt,man hat nicht viel Alternativen.Wendet man sich von System ab,lässt es einem fallen.
    Grundlegend soll man sich aber nicht das Leben auf diesen schönen Planeten durch dieses installierte Macht-und Geldsystem vermiesen lassen.

  9. stjohnsworth says

    9. April 2009 at 9:49

    wie wird denn mit den longs verfahren? sind die signale immer noch so stark wie zu kaufzeiten?

  10. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    9. April 2009 at 9:59

    Die Long Zertifikate werden weiterhin gehalten. Das Kaufsignal bei Anleihen passt zu den Hinweisen auf eine Top Bildung bei Aktien.

  11. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    21. April 2009 at 15:53

    BUND Long-Zertifikate, Stop Loss 2,50 EUR, ca. 122,90

  12. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    21. April 2009 at 17:50

    Mit steigenden Notierungen zeigten die Marktteilnehmer bei Anleihen Zurückhaltung. Sie bauten ihre Long Positionen nicht weiter aus, was den Markt anfälliger für Rückschläge macht. Deshalb wird die Long-Position mit einer eng gesetzten Stop Marke versehen.

  13. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    22. April 2009 at 17:43

    Heute Stop Loss Verkauf der Bund LONG Zertifikate zu 2,47 EUR.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in