• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 300 Bund Future LONG Zertifikate WKN TB2MZV, letzter Kurs 3,13 EUR

Kauf 300 Bund Future LONG Zertifikate WKN TB2MZV, letzter Kurs 3,13 EUR

26. Mai 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=22871256

Zum aktuellen Bestand des Moving Markets Depots.

Stop Loss 2,46 EUR

Geplante Haltedauer: Einige Tage ggf. Wochen oder Monate – je nach Markt und Indikatorentwicklung.

Die Märkte reagieren widersprüchlich: Einerseits werden antizyklische Sicherheitsaktien gekauft, was auf skeptische Marktteilnehmer im Aktiensektor hinweist. Andererseits geriet der Bund Future in den vergangenen Tagen unter Druck, was ein Kennzeichen dafür ist, dass der Staat als Sicherheitsinvestment eher kritisch gesehen wird.

In diesem Umfeld lieferte der Moving Markets Indikator „Kurs Trend Prognose Anleihen“ gestern ein Kaufsignal. Offenbar gibt es am Anleihemarkt wieder mehr Optimisten, denn heute signalisiert der Indikator weitere Anschlusskäufe.

Das Moving Markets Depot folgt dem Indikator und setzt auf steigende Notierungen des Bund Futures.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Mai 2009 at 15:19

    Wenn es ganz böse läuft, war der DAX-Ausflug auf 5.000 Punkte eine Bullenfalle und die anschließende Talfahrt des Bund Futures eine Bärenfalle.

    Insider konnten die Ausschläge nutzen, um sich während der überraschenden Marktausschläge antizyklisch zu positionieren.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Mai 2009 at 15:37

    Lieber DAX,

    es wäre sehr nett von Dir, wenn Du Dich endlich entscheiden würdest.

  3. SirTP says

    26. Mai 2009 at 15:40

    So kenn ich Sie gar nicht, Gert! Werden sie unruhig? 😉

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Mai 2009 at 15:51

    Jetzt fehlen nur noch rund 20 Punkte bis zum Intraday-Doppeltief-Kaufsignal.

    20 Punkte! 👿

  5. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Mai 2009 at 16:06

    Das war Voodoo. Offenbar muss das Börsentier ab und zu etwas gejagt werden.

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Mai 2009 at 16:33

    Jetzt gilt: Die Pessimisten haben sich geirrt, so dass das Zwischenhoch vom 20.05. ein Baustein des Aufwärtstrends gewesen sein könnte.

    Weil die Trendsetter-Optimisten dem Markt nach oben vorausliefen, erscheint es gut möglich, dass der DAX auf ein neues Hoch klettert.

    Ideal wäre es zum Erhalt der Aufwärtsbewegung, wenn die Umsätze niedrig bleiben und die Marktteilnehmer verwirrt reagieren.

    Dazu sollte der Hysterieindikator mit steigendem DAX schwach tendieren:

    http://www.movingmarkets.de/hysterieindikator.htm

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    26. Mai 2009 at 16:36

    Die Bund Future Long Zertifikate werden bis zur Stop Loss-Marke gehalten.

    Zwar besteht anhgesichts der ungelösten Probleme in den Staatshaushalten immer noch erhebliches Abwärtspotenzial. Aber es kann trotzdem immer wieder zu vorübergehenden Kurserholungen kommen. Jedenfalls würde das der Moving Markets Anleihe-Indikator erlauben.

  8. ratishero says

    26. Mai 2009 at 16:58

    Das war es wohl
    Es wird schnell ein neues Jahreshoch kommen. Morgen wird es über die 5000 gehen.
    Gott sei Dank hörte ich auf Bauchgefühl.

    Bei 4850 bereits long ggegangen und dann nochmals am Nachmittag die doppelte Menge bei 7814 nachgekauft.
    Es läuft momentan.

  9. freund says

    26. Mai 2009 at 17:19

    Nochmal Glueck gehabt die Longies.

  10. john says

    26. Mai 2009 at 22:12

    ich hatte heute mittag etwas schiss long zu gehen,der dax war zu schwach.ausserdem auf t-online zu lesen…die dritte welle im immo-markt ist im anmarsch,es drohen weitere abschreibungen.60% der zahlungsrückstände beruhen auf einkommensausfälle und arbeitslosigkeit.selbst solide kreditwürdigkeit schützt nicht mehr,meinte mark fleming von cbs.
    werde eventuell morgen erste shortpositionen aufbauen….
    was des herr sinn`s meinung betrifft,das ist es so,das ja in deutschen banken 800 milliarden fauler papiere vorhanden sein sollen,aber das eigenkapital beträgt nur etwa 300 milliarden…daraus das resultat,das die banken sind.obwohl ja nun noch bei vielen jede menge beteiligungen vorhanden sind…aber was sind diese wert????

  11. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    27. Mai 2009 at 12:26

    Bund LONG: Stop Loss wird auf 1,95 EUR gesenkt, ggf erfolgt ein Ausbau der Position.

  12. john says

    27. Mai 2009 at 12:38

    was den ölpreis betrifft,kann der sicher noch einiges zulegen,falls es zwischen nord-und südkorea doch zu kriegerischen auseinandersetzungen kommen sollte.ansonsten muss man damit rechnen,wenn der markt wieder heftig fällt,das er sich dann für längere zeit nicht wieder erholt(also in form von 1000 punkten beim dax).ich setz mal ein short-limit bei 5050 punkten

  13. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    28. Mai 2009 at 10:14

    Das Kaufsignale des Anleihe Trendprognose-Indikator verstärkte sich gestern im Tagesverlauf.

    Um das bisherige Indikatormuster zu bestätigen, sollte der Bund Future in den nächsten zwei Wochen über 120 / 120,5 klettern.

    Das könnte passieren, wenn die Käufe der DAX-Optimisten eine Bullenfalle erzeugen, Aktien einbrechen und die Marktteilnehmer wieder nach sicheren Anlagealternativen suchen.

    Die Bund Future LONG-Position ist deshalb auch eine Absicherung von Aktien-Longpositionen.

  14. Börsentiger says

    28. Mai 2009 at 11:11

    Das Momentum lässt nach. Ich fürchte, dass der DAX das Jahreshoch in den Sommermonaten nicht mehr überschreiten wird. Depots sollten generell wieder abgesichert werden.

  15. tradesblog says

    29. Mai 2009 at 5:35

    Der DAX wird das Jahreshoch ganz sicher noch mal kurz vor dem Sommer Toppen wenn noch mal ein kurzer Positiver ruck kommt. Sicher ist aber das, das Sommerloch kommt! Ich denke der DAX knickt noch mal auf 4700 ein.

  16. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Juni 2009 at 18:31

    Bund LONG-Zertifikat: Stop Loss wird auf 2,30 EUR erhöht.

    Der Indikator zur Kurs Trend Prognose Anleihen fiel heute überdurchschnittlich, was das Risiko der Long-Spekulation erhöht.

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/ibf.php

    Folgt der Markt dem Indikator besteht die Gefahr eines Kursrutsches unter 119 – 118 – 117.

    Die Stop Marke gilt börsentäglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

  17. dochasi says

    4. Juni 2009 at 19:45

    dax tut sich schwer folgt dem DOW nicht mehr

  18. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    5. Juni 2009 at 9:05

    Stop Loss Verkauf des Bund Short Zertifikats zu 2,27 EUR.

  19. john says

    5. Juni 2009 at 14:18

    mein bauchgefühl für heute meint eher das es nach oben geht,so bis 100 punkte spielraum kann der dax heute haben…..es gibt noch zuviele zweifler die nach und nach einsteigen,vielleicht bei einem kurzen rücksetzer,den es nach 14:30 geben könnte….

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in