• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Kauf 240 Aktien ThyssenKrupp zu 27,63 Euro

Kauf 240 Aktien ThyssenKrupp zu 27,63 Euro

11. Oktober 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Yahoo Langzeitchart | Google News-Suche | Homepage

Die Aktie bietet mehrere Vorteile:

* Der renditestarke Wert (10,1 Prozent Gewinnrendite) eignet sich für konservativ geführte Depots.

* Früher gehörte der Stahlkonzern zu den antizyklischen Sicherheitsinvestments: Die Aktie war ein Outperformer, während der Gesamtmarkt fiel. Seit Juni 2006 erhöhte sich der Beta Faktor von 0,75 auf 1,3, so dass der Titel in der Moving Markets Klassifizierung als Trendsetter eingestuft wird. Die Wandlung von einem Sicherheitsinvestment zum Trendsetter führte bei MAN zu hohen Kursgewinnen. Etwas Ähnliches bahnt sich bei ThyssenKrupp auch an.

* Der Streubesitz von 76,29 Prozent könnte einen Aufkäufer dazu verlocken, an der Börse Papiere einzusammeln und einen Übernahmeversuch oder strategische Beteiligung zu starten. Eine komplette Übernahme wird schwer möglich sein: Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, Essen ist mit einem Anteil von 23,71 % (Stand 28. August 2006) am Grundkapital der ThyssenKrupp AG beteiligt. Die Großaktionärin wird einem Verkauf kaum zustimmen – und wenn, dann nur zu einem utopisch hohen Preis.

* Aus charttechnischem Blickwinkel kann die Aktie nach oben durchstarten, wenn die Hürde von 29/30 EUR überwunden wird.

* Anhand des Indikators „RP ThyssenKrupp“ sehen Sie, dass die Aktie zurzeit wesentlich preiswerter ist als im Mai 2006. Der Renditevorsprung gegenüber dem Gesamtmarkt beträgt 3,8 Prozentpunkte – die hohe Verzinsung einer unentdeckten Renditeperle.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. schaschlik says

    11. Oktober 2006 at 14:51

    Im Vergleich zu Salzgitter allemal ein Kauf.
    Bin auch positiv für diesen Wert allerdings wird eine Konjunkturabkühlung
    auch bei diesem Wert nicht spurlos vorbeigehen.
    Kursziel Jahresende laut meinem Wunschdenken 32 Euro.

  2. ichitaka says

    11. Oktober 2006 at 17:21

    Steigender Dax bei fallendem LS und negativer Divergend der A/D Linie. Schön!

    CMI Allianz und Volumen steigen und fallen kongruent. Unschön!

    Richtig so, Herr Schmidt?

  3. Gert Schmidt says

    11. Oktober 2006 at 19:35

    Stimmt. Intraday sieht es nicht ganz „rund“ aus.

    Weil auf Tagesbasis Kaufsignale bestehen, interpretiere ich keinen Handlungsbedarf für die aktuellen Positionen. Da muss von den anderen Indikatoren mehr kommen.

    Dass Aktienvolumen heute so kräftig zulegte, darf mit Argwohn betrachtet werden – allerdings auch hier noch kein Grund, nervös zu werden. Es fehlen im Konzert der Indikatoren die Moll Töne.

  4. Gert Schmidt says

    26. Oktober 2006 at 10:48

    Sollte es eine geplante Übernahme des ThyssenKrupp-Konzerns geben, wie in den Medien berichtet wird (lesen Sie auch den Moving Markets Bericht oben), könnte sie sich zu einer regelrechten Schlacht entwickeln.

    Die Aktie ist im Vergleich zum Gesamtmarkt immer noch preiswert.

    Kursziel: 45 Euro (dann hat die Aktie die DAX Durchschnittsrendite). Sie kann höher klettern, wenn die Altaktionäre eine Zukunftsprämie verlangen oder Abwehrmaßnahmen gestartet werden.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in