• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Indikatoren kurzfristig neutral: Richtungsentscheid zurzeit noch nicht möglich

Indikatoren kurzfristig neutral: Richtungsentscheid zurzeit noch nicht möglich

23. August 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die DAX Indikatoren liefern zurzeit keine Hinweise auf einen kurzfristig bevorstehenden Ausbruch nach oben oder unten.

So erscheint es gut möglich, dass der DAX vorerst seitwärts pendelt und die „endgültige“ Entscheidung, wohin die Reise gehen wird, noch eine Weile vor sich herschiebt.

  • Steigt der DAX in den nächsten Stunden/Tagen, werden die Indikatoren daraufhin geprüft, ob es sich um eine Bullenfalle handeln könnte. In dem Fall sollte es klare kurzfristige Verkaufsignale geben, z.B. Umverteilung in Richtung Sicherheitsinvestments, schwache Trendsetteraktien, allgemeine Branchenrotation. Warnsignale der US Indikatoren liegen bereits vor.
  • Fällt der DAX in den nächsten Stunden/Tagen, könnte das ein günstiger Zeitpunkt sein, um langfristige LONG-Positionen (Aktien, DAX-Long Zertifikate) aufzubauen. Der Markt könnte dann seinen Aufwärtstrend fortsetzen und in Richtung 6.500/7.000 Punkte marschieren.
  • Filed Under: Aktuelle Berichte

    Reader Interactions

    Comments

    1. hsagra says

      23. August 2006 at 10:48

      sieht tatsächlich nach Seitwärts-Range aus – die Leute sind unentschieden. Habe puts und calls (Eurex) verkauft, dann verdient man als Stillhalter auch in Seitwärtsphasen, weil die Aufgelder täglich abnehmen und man die Position in einigen Tagen biller zurückkaufen kann

    2. P.T. says

      23. August 2006 at 11:39

      Denke auch, dass nicht viel passiert.
      Weder Weltuntergang und das Straucheln der westlichen Welt noch extremer Ausbruch nach oben.
      Wenn doch, greifen die Stops.

      Für mich ist es die Zeit Trendaktien zu traden und fundamental gute Aktien einzusammeln.
      Unter Trendaktien verstehe ich Aktien die unter hohen Umsätzen ein neues Mehrjahreshoch erreichen und fundamental mit steigenden Gewinnen aufwarten können.
      Beispiele: Beiersdorf, Fielmann, H&R Wasag, IVG Immobilien, Fuchs Petrolub, Henkel, Eon, Fresenius Medical Care, Kölnische Rück

      Strategie: Mit Stop buy in den Ausbruch (überschreiten des Hochs) hinein kaufen und Stoploss nachziehen.

      Fundamental günstige Nebenwerte, deren Potential vom Markt nicht erkannt wird oder einen Katalysator haben der kurz vor der Zündung steht: DEWB WKN 804100, Franconofurt, HCI Capital, RCM Beteiligungen, Bau-Verein
      Bei Bedarf erzähle ich mehr zu den Nebenwerten

    Primary Sidebar

    Finden bei Trend Gedanken

    Jüngste Gedanken

    • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
    • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
    • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
    • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

    Aktueller Monat

    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « März    

    Footer

    Stichworte

    Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

    Trend Gedanken nutzen

    Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

    Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

    Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

    Themen:
    Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

    Über Trend Gedanken

    Impressum

    Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

    Archive

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org

    Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in