• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / NEU: Goldprognosen

NEU: Goldprognosen

1. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

http://www.movingmarkets.de/charts/gold.htm

Der Indikator soll Prognosen für die kurzfristigen Trends (von zwei, drei Tagen bis vier, fünf Wochen) liefern. Das geschieht in einer Testphase, über deren Ergebnis ich gespannt bin.

Aktualisiert wird einmal täglich.

Zugrunde liegen keine Marktdaten, sondern mögliche Gesetzmäßigkeiten, die ich nach zwei Jahren Beobachtungen im Rohstoffmarkt herausgefunden habe.

Über Hintergründe kann ich nichts weiter sagen, denn es ist geplant, das Prognosekonzept auf andere Rohstoffe zu übertragen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Jutta Das Gupta says

    1. März 2006 at 19:14

    Hallo Hr. Schmidt,

    Gold ist in der Regel ein träges Underlying, dass Sie jetzt im 4 Tages Rythmus rechnen zeigt nur, dass der Hype in diesem Rohstoff langsam heiss läuft.
    Ich habe Leute, welche offensichtlich gut informiert sind sagen hören, dass sie in absehbarer Zeit mit einem Ende der Rohstoff Hausse rechnen.

  2. Gert Schmidt says

    1. März 2006 at 23:10

    Das kann ich mir gut vorstellen.

    Und dafür möchte ich gerüstet sein. Eine längere Talfahrt bei Rohstoffen würde ich mir als Antizykliker ungern entgehen lassen.

    Das soll der Gold-Indikator und die weiteren Indikatoren, die für den Rohstoffsektor kommen werden, leisten: Eine Prognosefähigkeit für beide Richtungen, die auch mögliche Megatrends erfasst.

    Die Aussagen gehören auf den Prüfstand:

    Zur Zeit sitze ich im Moving Markets Depot auf einer Sojabohnen-LONG-Schieflage. Aber gleichzeitig erhalten ich Kaufsignale von (unveröffentlichten) Indikatoren. Sollte es noch einmal einen Rutsch geben, ist geplant, die Positionen auszubauen.

    Das „Rohstoff-Indikator-Puzzle“ befand sich rund zwei Jahre in der Testphase. Jetzt möchte ich die Ergebnisse der Forschung veröffentlichen – und natürlich danach handeln.

  3. Markus Gruber says

    2. März 2006 at 12:20

    Die Rohstoff-Hausse geht zwischendruch sicher in eine korrigierende Baisse über, das Rohstoff-Interesse geht nicht zu Ende – der Kapitalzufluss in diesen Bereich ist unverändert enorm. Jim Rogers & Co. sind erst am Anfang ihrer Werbekampagne. Die Citigroup hat veröffentlicht, dass 200 Milliarden Dollar im Topf der Commodity – Funds sind und weitere 20% in 2006 dazu kommen sollen. Man bedenke, die nordamerikanische Ernte an Soja, Weizen und Mais hat einen Warenwert von ca. 65 Milliarden Dollar. Die Macht des grossen Geldes, diese Marktteilnehmer werden regelmässig die Märkte stark beeinflussen und damit die fundamentalen Daten ausser Kraft setzen. Schwankungsfreudige Warenmärkte. Der Einfluss zwischen verschiedenen Rohstoffgruppen, nehmen wir Energiepreise und Agrarfrüchte, sind ebenfalls beachtenswert und führen mittelfristig zu höheren Getreidepreisen. Spannende Verknüpfungen, die sich erst jetzt entwickeln führen zu bewegten Rohfstoffmärkten.

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » DAX 5.719. sagt:
    10. März 2006 um 10:58 Uhr

    […] Markus Gruber, den Sie hier schon als Gesprächspartner kennengelernt haben, z.B. in einem Statement über die Entwicklung an den Rohstoffmärkten. Dieser Beitrag wu […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in