• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Gold verzaubert mit neuem Schwung

Gold verzaubert mit neuem Schwung

2. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Im Gegensatz zu den Erwartungen vom 27.04. 2006 gab es beim Gold eine Beschleunigung auf dem Weg nach oben.

Der Indikator Gold Trend Prognose kletterte mit hohem Tempo auf ein neues Hoch. Damit bekommt der Aufschwung des Edelmetalls eine neue Basis.

Denn anstatt in eine Konsolidierung zu münden, bewegten sich die Kurse weiter aufwärts – ein Hinweis auf die angespannte Lage bei den Edelmetallen. Offenbar wird von den Marktteilnehmern jede Marktschwäche sofort genutzt, um sich mit Material einzudecken.

Anleger, die auf eine vorübergehende Pause auf dem Weg nach oben setzten, wissen jetzt: Gold ist kein Trading-Markt, bei dem sich potenzielle obere Wendepunkte für Short Spekulationen nutzen lassen.

Aussichtsreicher ist es, mit einer Langfrist-Position auf steigende Kurse zu setzen – z.B. mit physischem Material. Das geschieht im Moving Markets Depot bereit seit drei Jahren und sorgt dafür, dass kurzfristige Schwankungen praktisch keine Rolle spielen.

Zusätzlich lassen sich untere Wendepunkte für LONG-Spekulationen nutzen. Dabei laufe ich jedoch nicht den steigenden Kursen hinterher. Statt dessen erwarte ich vom Gold Trend Indikator, dass er bei fallenden Notierungen rechtzeitig aufwärts zeigt.

Hektische Bewegungen, wie sie in den vergangenen Tagen zu sehen waren, eignen sich kaum für kurzfristige Handelsgeschäfte. Für den Kauf von Aktien werde ich deshalb im Moving Markets Depot einen Rücksetzer abwarten. Dabei ist es gleichgültig, ob das Einstiegsniveau bei 610 oder 750 USD liegt. Denn die Börse kann mit den bereits gekauften 20 Kilogramm Silber und 500 Gramm Gold nicht nach oben davon laufen.

So wird geduldig auf das nächste bessere Kaufsignal gewartet, das einen günstigeren, weil ruhigeren Einstiegszeitpunkt beschreibt.

Angesichts der Ereignisse an den Aktienmärkten (z.B. Panikverkäufe bei Microsoft) erscheint es jedoch riskant, Edelmetallunternehmen zu besitzen. Sie könnten wie heissgelaufene Technologieaktien einknicken, während die Edelmetallpreise auf hohem Niveau stabil bleiben.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in