• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Gold Kaufsignal

Gold Kaufsignal

29. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Die Faszination, vor anderen Anlegern auf eine neue Richtung zu setzen, ist die Triebfeder des Forschens nach Marktzusammenhängen. Seit 1987 beschäftige ich mich mit dem Thema und habe seitdem einiges durchprobiert.

Dabei war festzustellen, dass es häufig die kaum dokumentierten und eher im Hintergrund liegenden Informationen sind, die die besten Signale liefern. So entstand die umfangreiche Indikatorsammlung für den Deutschen Aktienindex.

In den vergangenen Jahren reifte die Erkenntnis, dass sich Zusammenhänge vom Aktienmarkt auf andere Märkte übertragen lassen. Experimente mit dem Rohstoff Sojabohnenschrot, das überwiegend als Tierfutter verwendet wird, verliefen aussichtsreich.

Die Sojaposition des Moving Markets Depots liegt zurzeit im Minus, weil die Gier auf höhere Gewinne den Vorzug erhielt vor dem rationalen Verkaufsignal auf höherem Niveau.

Erfolge waren messbar. An den Systemen wurde gefeilt und auf Praxistauglichkeit geprüft – unterstützt vom Rohstoffhändler Markus Gruber aus München. So entstand die neue Seite Sojakomplex und das Prognosesystem für den Rohstoff Gold.

Aus besonderem Anlaß erscheint das neue Handelssignal für Gold beachtenswert. Am 22.03.2006 schaltete das System auf „Kaufen“. Die Unze kostete zu dem Zeitpunkt 550,85 USD und das Kilo 14.666 Euro.

Inzwischen arbeitete sich das Edelmetall aufwärts.

Die aktuellen Preise 15.057 Euro bzw. 561 USD – knapp unter einer charttechnisch bedeutenden Marke:

Gold

Nur noch rund 15 USD oder 6 Prozent trennen das Edelmetall von einem Kaufsignal, bei dem etliche Marktteilnehmer auf den losfahrenden Zug aufspringen dürften. Überwindet Gold die seit drei Monaten bestehende Hürde, wäre das womöglich der Auftakt für weitere Gewinne.

Zuletzt notierte das Metall von November 1979 bis Februar 1981 auf dem Niveau. Damit rückt die historische Marke von 850 USD ins Visier. Angesichts der bedeutend größeren Kapitalströme von heute erscheint es gut möglich, dass sich die Notierungen auf dem hohen Niveau etablieren und mit Leichtigkeit die alte Bestmarke überwinden können. Danach könnte der Goldpreis in nicht allzu ferner Zukunft an der 1.000 USD-Marke kratzen – sofern es die entsprechenden Ereignisse gibt.

Die Grundlagen dafür wurden in den steigenden Geldmengen und der Inflationierung der Vermögenswerte gesetzt. Argumente aus den vergangenen Jahren der Moving Markets Börsenberichterstattung behalten ihre Gültigkeit.

Für das Musterdepot bedeutet das: Die Gold- und Silberpositionen, im Januar 2003 geordert, bleiben weiterhin haltenswert. Wegen des Kaufsignals der Gold Trend Prognose erscheint es aussichtsreich, eine Minengesellschaft im Moving Markets Depot aufzunehmen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » Kauf 1.000 Aktien Queenston Mining, WKN 879030, letzter Kurs 1,26 Euro sagt:
    29. März 2006 um 11:26 Uhr

    […] Trend Gedanken Wohin geht der DAX? « Gold Kaufsignal Kauf 1.000 Aktien Queenston Mining, WKN 879030, letzter Kurs 1,26 Eu […]

  2. Trend Gedanken » Blog Archive » Kauf 100 Aktien Gold Fields, WKN 862484, letzter Kurs 16,94 Euro sagt:
    29. März 2006 um 11:50 Uhr

    […] snotiz in New York Gold Fields Nachrichten Weitere Informationen zur Kaufentscheidung im Bericht vom 29.03.2006. Dieser Beitrag wurde geschrieben am Mittwoch, 29. […]

  3. Trend Gedanken » Blog Archive » Gold 612,85. sagt:
    21. April 2006 um 8:43 Uhr

    […] Schieflagen der großen Finanzhäuser und Minengesellschaften entstanden sind. Nach dem Kaufsignal vom 29.03.2006 ist das Vertrauen in die Gold Trendprognose gewachsen. […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in