• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Gewinnmitnahmen am Montag einplanen

Gewinnmitnahmen am Montag einplanen

1. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Der freundliche Wochenausklang dürfte den DAX am Montag beflügeln: Dow Jones & Co legten Freitag nach 17:30 Uhr etwas zu, so dass das deutsche Börsenbarometer am Montag freundlich eröffnen dürfte.

Es ist geplant, in die steigenden Notierungen hinein LONG Gewinne mitzunehmen. Das Szenario eines stabilen Monatsultimos ging auf, die Erwartungen wurden bestätigt. Sollte es zutreffen, dass die Märkte nach oben gepflegt wurden, dürfte es ab Montag Gewinnmitnahmen und Umschichtungen in Richtung der kleineren DAX Werte geben – dann erkennbar anhand eines steigenden LS Indikators.

Deshalb erscheint es ratsam, die Risiken zu begrenzen und die spekulative LONG Position zu veräußern.

Ob sich danach sofort eine Short Position anbietet, läßt sich zur Zeit nicht erkennen. Allerdings neige ich dazu, das Szenario von fallenden Notierungen zu unterstellen und verstärkt nach weiteren Warnsignalen Ausschau zu halten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Urs Maurer says

    3. Oktober 2005 at 8:37

    Eine zusätzliche positive Wirkung auf den DAX dürfte das Wahlresultat in Dresden bedeuten. Obwohl nicht wirklich „matchentscheident“, könnte das zusätzliche CDU Direktmandat doch viele – konservativ orientierte – Anleger wohlwollend stimmen… -> Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass sehr viel Geld „herumliegt“ und einige sich noch nicht entscheiden konnten, wo sie dieses anlegen wollen. Immer wieder die gleiche Geschichte Ende des Jahres… deshalb auch weiterhin Long bleiben…

  2. Gert Schmidt says

    3. Oktober 2005 at 9:11

    Wir haben heute eine brisante Situation:

    Denn wegen des Feiertags dürften die Umsätze niedriger sein als an anderen Tagen. Wenn dann der DAX fällt, steigen nur wenige Marktteilnehmer aus, während die Mehrheit engagiert bleibt.

    Die Umsatzindikatoren, z.B. Indikator Aktienvolumen würde dann ein starkes Verkaufsignal liefern.

    Das funktioniert umgekeht natürlich auch: Steigt der DAX mit schwachem Umsatz auf 5100 Punkte, würde das ebenfalls ohne die „Masse“ stattfinden. Der DAX hätte dann weiteres Aufwärtspotential.

    Vom Bauchgefühl her, die Indikatorbewegungen einbezogen, tippe ich eher auf fallende Notierungen. In den Börsenkommentaren der Massenmedien heißt es dann, dass Gewinnmitnahmen stattgefunden hätten. Feiertagsbedingt niedrige Umsätze müßte man dann nicht beunruhigend finden – eine gefährliche Beruhigungspille.

  3. markus gruber says

    4. Oktober 2005 at 9:15

    Herr Urs Maurer wird recht bekommen. Eine short-Position hat nur eine kurze Lebensdauer. Der Markt ist immer noch gut unterfüttert – der Weg nach oben ist weiter sichtbar. Short-Gewinne frühgenug realisieren. Und nächste Long-Gelegenheit nutzen.

  4. Gert Schmidt says

    4. Oktober 2005 at 10:55

    Hallo, Herr Gruber,

    die Frage ist nun, ob Sie ein „Opfer der Medien“ sind, indem Sie die Veröffentlichungen der Banken, Broker, Analysten, Journalisten in Ihren Überlegungen einbeziehen.

    Denn dann könnte die Bullenfalle zuschnappen.

    Allerdings wäre das schon ungewöhnlich: Ihre Quellen waren in der Vergangenheit bestens …

    Spannend!

  5. markus gruber says

    4. Oktober 2005 at 12:20

    ach Herr Schmidt, danke für die Blumen – ich lese seit langem keine Prognosen halte mich fern von Handelsblatt und Co. – versuche nach eigener Art den Weg zu finden. Sie helfen mir bei meiner Meinungsfindung – unabhängig ob Ihre Trades gerade treffen oder nicht, der Grundgedanke ist gut und hilft mir weiter. Wünsch Ihnen viel Glück und Geduld bei meinen Kommentaren.

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » DAX 5060. sagt:
    3. Oktober 2005 um 9:17 Uhr

    […] nplanen DAX 5060. Verkauf der DAX LONG Zertifikate zu 7,03 EUR. Kommentar von 09:11 Uhr. Dieser Beitrag wurde geschrieben am Mon […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in