• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Gewinne/Renditen Indikatoren aktuell

Gewinne/Renditen Indikatoren aktuell

5. Juli 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Für die Berechnung der Gewinne/Renditen-Indikatoren (z.B. Anleihe/Aktien Ratio, DAX KGV, MMC) wurden heute die neuen Gewinnschätzungen aktualisiert – erkennbar anhand der Indikatorsprünge.

Insgesamt bleibt festzustellen, daß die Analysten ihre Markteinschätzungen beibehielten und nicht reduzierten. Deshalb wird die Moving Markets These von bevorstehend fallenden Notierungen zur Zeit noch nicht aus dem fundamentalen Blickwinkel gestützt.

Anleger, die davon ausgehen, daß die Gewinnschätzungen für 2005/2006 erreicht werden, dürften deshalb zu dem Käufern gehören. Mit einem 2006er KGV von 13,5 und Anleihe/Aktien-Ratio von 57,3 ist der DAX im historischen Vergleich preiswert.

Einen Dämpfer gibt es trotzdem. Das prognostizierte Gewinnwachstum beträgt nur 12,56 Prozent nach 12,6 Prozent im Juni, 12 Prozent im Mai und 11,1 Prozent im April (10,4 Prozent im Februar). Zum Vergleich: 2002/2003 betrug die prognostizierte Wachstumsrate über 20 Prozent.

Wie sich die Stagnation der Gewinne auf den DAX auswirken wird, ist offen. Auf jeden Fall besteht kein Grund zum Jubeln. Denn sollte das Gewinnwachstum 2007 noch niedriger liegen, könnte ein KGV von 13,5 immer noch zu teuer sein.

Außerdem: Das Gewinnwachstum wird überwiegend durch Drehen an der Kostenschraube erreicht. Konsolidierungsmaßnahmen, wie Verkäufe, Stillegungen und Entlassungen (und kurzfristiges Schönrechnen zur Selbstdarstellung für Verkäufe/Fusionen) sind jedoch keine wünschenswerten Gewinnquellen. Die Aktionäre würden sich über organisches Wachstum ohne Altlasten mehr freuen. Deshalb besteht auch aus fundamentaler Sicht kein Grund zum Jubeln.

Dei Indikatoren würden weiterhin eine Top Bildung stützen.

Es darf eingeplant werden, daß die Analysten trotz der reduzierten Erwartungen immer noch zu optimistisch in die Zukunft schauen. Deshalb besteht für das Musterdepot kein Handlungsbedarf.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in