• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Freude

Freude

25. Juli 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Eine Erkenntnis der Sioux besagt:

Es gibt immer eine gute und eine schlechte Seite. Manchmal lehrt mich die  schlechte Seite des Lebens mehr Weisheit als die gute.

Und Hugh Downs meinte:

Es sind  nicht die Lebensumstände, die einen Menschen glücklich machen, sondern seine Überzeugungen.

Und Marie von Ebner-Eschenbach schreibt Börsenspekulanten ins Stammbuch:

Mit wenig zufrieden zu sein ist schwer, mit viel zufrieden zu sein unmöglich.

Saint-Exupery erwähnt, was auch in Börsenkreisen geschätzt wird (auf die vielseitige Aufstellung der Positionen kommt es an, damit die Chancen dafür steigen):

Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat.

Oft sind es gerade die kleinen Dinge, die unser Herz vor Freude hüpfen lassen. Es kann ein Bild an der Wand sein, der Brilliantstein am Ohr einer schönen Frau, die überraschend blühende Rose im Winter, der Urlaub im Spreewald, das gemalte Bild eines Kindes, das gelungen gebratene Steak.

Jeder hat seine Vorlieben, wobei die Gruppe der hier zahlreich versammelten Börsenprofis wählerisch sein dürfte. Sie beschäftigt sich jeden Tag mit dem Abwägen von gut und böse, richtig oder falsch, billig oder teuer, langweilig oder spannend. Es wird auf keinen Fall blind konsumiert. Fast entsteht der Eindruck, es wird gar kein Geld ausgegeben – ausser für Optionsscheine, Zertifikate, Optionen und Aktien.

Denn: Die hier beworbenen Produkte, seien es Fachzeitschriften, Tageszeitungen, Wertanlagen, Telefone, Autos, Immobilien, Bücher, Gourmet-Lieferanten, Badezimmer-Ausstattungen, Reisen, Münzen werden kaum beachtet und allenfalls kaum messbar im Promillebereich gekauft.

Offenbar herrscht bei den Trend Gedanken Lesern eine gewisse Immunität gegenüber den Verlockungen des „Besitzenwollens“. Aber als Herausgeber der Seiten bin ich selbst Schuld daran: Wer kritisch, sachlich, nüchtern berichtet, lockt Leser an, die ebenso denken.

Vielleicht lässt sich die ‚Trend Gedanken‘ Seite um ein paar Rubriken, Informationen, Gastbeiträge oder Produktvorstellungen bereichern.

Deshalb würde ich gern von Ihnen wissen:

Worüber freuen sich Börsenprofis?

E-Mail: gs@gsinfo.de oder schreiben Sie einen Kommentar (s.u.).

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Heimwerker says

    25. Juli 2007 at 16:30

    Welche Intention haben Sie damit? Frei nach dem Motto: Nichts ist so gut, als das es nicht noch besser werden koennte!“ ?

    Tatsaechlich innerlich aufleben lassen mich keine Dinge die man fuer Geld kaufen koennte ;-).
    Fuer alles andere habe ich ausgesuchte „Spezialisten“. Den Mix mach ich mir dann gerne selbst.

  2. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Juli 2007 at 16:43

    Es gibt zwei Gründe, weshalb ich frage:

    1. Ein Kollege, der an einer Reportage schreibt, möchte herausfinden, worüber sich Börsenprofis am meisten freuen (Geschenke, Lebensgefühl).

    2. Bin unzufrieden mit den Einnahmen der Trend Gedanken Seite. Möchte ja nicht reich werden damit. Aber wenn ich höre, dass Blogger durch Werbeeinnahmen 1.000 Euro im Monat verdienen, wäre das ein Ziel, um die ‚rund-um-die-Uhr-Berichte‘ fortführen zu können.

    Vielleicht kommen interessante Erkenntnisse heraus, wenn Sie etwas über sich schreiben.

    Danke!

  3. DR says

    25. Juli 2007 at 18:08

    Hallo Herr Schmitd,

    Gestern Abend kurz vor 22:00 Uhr war es soweit; ich habe den DB03F6 Europut gekauft. Aus heutiger sicht nicht verkehrt.

  4. Damian says

    25. Juli 2007 at 20:15

    OK, Herr Schmidt. Ab jetzt werde ich die Google Anzeigen anklicken. Versprochen 😉

  5. Damian says

    25. Juli 2007 at 21:00

    Ach, und wenn ich wünsche äußern könnte, dann wären mir ein paar Anzeigen von Brokern willkommen, bei denen ich ETFs handeln kann. Meine liebe Bank weigert sich dagegen vehement, und weil diese Produkte demnächst steuerliche Vorteile im direkten Vergleich zu Zertifikaten bieten, bin ich dringend auf der Suche.

  6. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Juli 2007 at 21:56

    Google-Anzeigen: Bitte NICHT künstlich klicken, um die ‚Trend Gedanken‘ finanzieren zu wollen. Das führt dazu, dass ich aus dem Google-Netzwerk ausgeschlossen werde. Außerdem wäre es unfair gegenüber den werbenden Unternehmen, die für Klicks zur Kasse gebeten werden.

    Klicken Sie nur dann auf eine Anzeige, wenn Sie das beworbene Produkt interessiert.

    Es ist Aufgabe der werbenden Unternehmen, spannende Inhalte zu liefern, die für Kunden interessant sind.

    Und natürlich ist es meine Aufgabe als Herausgeber, nützlich Inhalte zu liefern, damit Leser gern wieder kommen und sich auch die Zahl der Leser vergrößert.

    Wie wärs mit einem Moving Markets Abonnement: So können Sie die besprochenen Indikatoren beobachten und unterstützen gleichzeitig die Inhalte der Trend Gedanken.

    12 Monate für 118,80 Euro 

    24 Monate für 189,60 Euro

    Produktbeschreibung

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    25. Juli 2007 at 22:05

    USD sieht wirklich spannend aus. Bei einem längerfristigen Trendwechsel dürfte es auch die Währungsseite erwischen.

    Schade, dass ich dafür keine Indikatoren habe, um effektiv traden zu können!

  8. DR says

    16. August 2007 at 12:38

    Hallo Hr. Schmidt
    Habe heute aus DB03F6 Europut die Hälfte verkauft. Somit den Einsatz wieder eingezogen. Der Rest nimmt am Marktgesehen teil.

  9. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    16. August 2007 at 12:47

    Und hier der dazugehörige Chart, der Ihr Timing sichtbar macht:

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in