• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / Damian / Ein Bär, ein guter Bär…

Ein Bär, ein guter Bär…

2. November 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Ein Bär wäre ja keiner, wenn er nicht leer verkaufen würde. Ich möchte dies, als das aller erste Depotkauf, ziemlich offensiv mit einem recht neuen Instrument, dennoch etwas konservativer ausführen. Ein ETF muss hier, ein Short ETF (de.wikipedia.org/wiki/Exchange_Traded_Funds).Warum Short und warum mit diesem Werkzeug? Ich bin fundamental, und danach wird investiert, der Meinung, dass auf Sicht von wenigen Jahren die europäischen Börsen korrigieren müssten. Die vorhandene Häusermisere in den Staaten, die künftige Hauspreiskorrektur in Europa (Spanien, Irland, UK, Frankreich nur um einige größere zu nennen) werden einen direkten, wie auch indirekten längeren Druck auf die Börsen ausüben. Direkt durch die in Notlage geratenen Hypothekennehmer, die sich mit ihren Häusern übernommen haben, diese jedoch krampfhaft behalten möchten und aus diesem Grund sonstige vorhandenen Wertpapiere verkaufen. Indirekt über ihr Konsumverhalten, das sich in vielen nachlassenden Firmengewinnen manifestieren wird. Die andere Seite der verbrieften Hypothekenkredite, die Gläubiger Seite, verschlechtert die Situation zusätzlich und setzt ebenfalls die Bankwerte doppelt unter Druck: weniger Einnahmen aus neuen Transaktionen und massive Verluste aus alten Darlehen. Dazu kommt, dass die langfristige Bewertung der Märkte, die sich gut mit dem KGV10 darstellen lässt, sehr hoch ist. Jede dieser Perioden wurde nach Bob Shiller (www.irrationalexuberance.com) in der über hundertjährigen aufgezeichneten Vergangenheit früher oder später auf ein gesünderes Maß korrigiert.Ich habe den DJ EURO STOXX 50 Short ETF, WKN DBX1SS (www.dbxtrackers.de/pdf/DE/factsheet/factsheetLU0292106753_2007_07.pdf) aus zwei Gründen ausgewählt. Zuerst bin ich der Meinung, dass dieses Index, im Gegensatz zu DAX, viele Finanzdienstleister beinhaltet und dies garantieren sollte, dass im Falle einer unerwarteten Rally die Zwischenverluste, die dicke Kopfschmerzen verursachen, auf ein erträgliches Maß begrenzt werden sollten. 😉 Zum anderen, sollten die Märkte auf aktuellem Punktestand über die nächsten Jahre verhaaren, zumindest die doppelten EONIA Zinsen, hoffentlich steuerfrei, zu kassieren wären.Depotkauf: 100 Stück WKN DBX1SS db x-trackers DJ EURO ST.50 S.Inhaber-Anteile 1C o.N. zu 29,66 Euro

Filed Under: Damian, Strategien der TG Leser

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in