• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Dow Jones 10.427, Nasdaq100 1.522.

Dow Jones 10.427, Nasdaq100 1.522.

8. Juli 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Es waren gestern rund 3 Stunden Zeit, die Short Positionen bei DAX 4450/4460 Punkten mit ordentlichen Gewinnen glattzustellen. Die riesigen Umsätze waren ein Kennzeichen der Umverteilung und möglichen Stabilisierung auf dem ermäßigten Niveau – Panikverkäufe, die schließlich die Wende nach oben einleiteten.

Jetzt steht der DAX wieder bei 4600 Punkten.

Warum habe ich die Short Positionen nicht glattgestellt?

1. Die Erleichterung, daß der Markt den Warnsignalen folgte.

2. Die Aussicht auf noch höhere Gewinne (um das Musterdepot werbewirksam höher steigen zu lassen).

3. Aufgrund anhaltender Warnsignale der anderen, von Umsätzen unabhängigen Indikatoren.

Man sollte nicht immer das Gehirn einschalten, sondern auch mal schlicht den Indikatoren folgen.

Nun ziehen die US Indizes nach oben davon und die Short Gewinne rücken in weite Ferne. Außerdem steht aufgrund der Verkäufe viel Kapital an der Seitenlinie bereit und wartet auf den Einsatz. Mit viel Pech kann der DAX damit in Richtung 4.700/4.800 Punkte durchstarten.

Hmpf.

Als Short Seller sollte man jetzt denken: Es kaufen nur die Leichtsinnigen, die von neuen Kursrekorden ausgehen und die Risiken nicht sehen wollen …

Die NYSE A/D-Linie liefert anhaltend massive Warnsignale. Dort liegt auch das größte Risiko. Die nächste Talfahrt dürfte von den USA ausgehen.

Folgende Ereignisse gehen einer Top Bildung voraus:

1. Massiver Anstieg der NYSE A/D-Linie und Outperformance des Russell 2000.

2. Hohe Umsätze mit steigenden Notierungen.

3. Computeraktien als Outperformer.

4. Microsoft als Outperformer.

5. Nasdaq100 läuft den anderen Indizes nach unten voraus.

Ein paar Bedingungen sind bereits erfüllt. Verstärken sie sich und werden sie von weiteren Faktoren ergänzt, wäre der Markt am nächsten oberen Wendepunkt angekommen.

Schau’n ‚mer mal…

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. markus gruber says

    11. Juli 2005 at 12:24

    stimmt alles. und wünschen würd ich es ihnen auch, das der dax fällt und damit ihre positionen entsprechend wertvoll werden. ABER: der markt wird steigen, wider der indikatoren und der vernunft, sie beschreiben die ziele mit der 4700/4800 schon ganz passend – glaub ich. viele warten auf die 5000er Marke um ihre aktien und die (miserablen) fonds aus dem depot zu werfen und kasse zu machen. die masse wartet wahrscheinlich zu lange – aber im moment gilt noch – better long and wrong, as short and court

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in