• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Die Vorgaben seit gestern, 17:30 Uhr

Die Vorgaben seit gestern, 17:30 Uhr

4. April 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Daran wird der DAX heute gemessen:

Dow Jones, S + P 500 und Nasdaq100 jeweils ein Verlust von knapp 0,8 Prozent.

Der Nikkei Index fiel um knapp 0,2 Prozent.

Weil der DAX in den vergangenen Tagen dem US Markt vorausgelaufen war, besteht nun wieder die Gefahr einer Bullenfalle.

Das SP500/DAX-Ratio nähert sich mit einem Wert von 4,64 der Bestmarke von 2002: Damals notierte der Indikator bei 4,8.

Der DAX erreichte damals am 16. April bei 5350 Punkten ein Zwischenhoch, um bis Mitte Oktober auf 2.850 Punkte zu fallen und bis zum Frühjahr 2003 den Tiefpunkt von 2.200 Punkten zu markieren. Auf ein solches historisches Vorbild bezieht sich die aktuelle Short Position im Moving Markets Depot.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Mercatorix says

    4. April 2006 at 9:30

    Ich glaube nicht, dass der Markt schon fertig hat. Analytische Menschen sehen die Warnsignale meist früher als die anderen. Aber dann ist es noch zu früh. Wir können den Apfel noch eine Weile am Baum hängen und weiter reifen lassen, auch wenn wir heute sehen oder zu sehen glauben, dass er bald reif ist.

    Der Markt reagiert heute etwas anders, als noch vor wenigen Monaten. Aber insbesondere einige Statements von Jutta dasGupta haben mich hellhöhrig gemacht:

    1. Es gibt noch Investorengruppen die zögern zu investieren.
    2. Es werden (vermutlich) Longs nachmittags glatt gestellt.

    Für mich heißt das:
    1. Es ist noch Geld zu investieren.
    2. Man ist „guter Dinge“ (man geht long) aber man ist auch vorsichtig (die Longs werden wieder glatt gestellt).

    Herrn Schmidts Sicherheitsinvestments erleben gerade nicht unbedingt eine Hausse. Eher holen die spekulativen Investments auf.

    Ich glaube nach wie vor, dass einiges Geld an den Markt geflossen ist, das so schnell auch nicht wieder abgezogen wird. Das wäre aber die Voraussetzung für kräftiger fallende Kurse.

    Wir werden uns noch gedulden müssen.

  2. Jutta Das Gupta says

    4. April 2006 at 9:46

    @Gert Schmidt

    warum nennen Sie es nicht Dax/SP500-Ratio? Das ist es doch was Sie berechnen.

  3. Gert Schmidt says

    4. April 2006 at 10:20

    Weil die Bezeichnung nicht mathematisch sein soll:

    Der DAX folgt dem US Markt.

    Deshalb steht seine Bezeichnung hinter dem S & P 500 Index.

    Er übertreibt dabei in beide Richtungen.

    Zurzeit sieht es danach aus, als ob der DAX der Trendsetter wäre und dem US Markt voraus laufen würde.

    Hält er das ein paar Jahre durch, wäre ich bereit, ihn vor den S&P 500 zu setzen – aber erst dann 😉

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in