• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / Die US Vorgabe seit gestern, 17:30 Uhr:

Die US Vorgabe seit gestern, 17:30 Uhr:

20. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Dow Jones – 0,2 Prozent
S + P 500 – 0,1 Prozent
Nasdaq100 unverändert

Damit dürfte der DAX heute im Bereich 4920 Punkten eröffnen.

Zwei Dinge bereiten mir zur Zeit Sorge:

1. Die Umsatzspitzen vom vergangenen Freitag in den USA und in Deutschland, die eine Überhitzung des Marktes signalisieren. Sie wurde gestern trotz der Verluste nicht abgebaut. Sie sehen das anhand des Dow Jones Umsatzindikators und des Indikators Aktienvolumen für den DAX.

Beide Indikatoren weisen eine positive Divergenz auf, was eine hohe Investitionsquote der Optimisten signalisiert. Auch die Talfahrt von gestern änderte überraschenderweise nichts daran.

Hohe Umsätze mit steigenden Notierungen und niedrige Umsätze mit fallenden Kursen: So etwas ereignet sich regelmäßig im Vorfeld fallender Notierungen.

2. Während CDU und FDP positive Signale für eine „gemischte“ Koalition geben, ziert sich die Grüne Partei wie eine Diva. Obwohl sie der kleinere Partner ist, ging sie gestern keinen Schritt auf die anderen Parteien zu. Die gestern beschriebene Idee einer schwarz-gelb-grünen Koalition bekommt dadurch erhebliche Kratzer. Denn es darf nicht sein, dass die beiden größeren Parteien einen hohen Preis dafür zahlen müssen, um die Grünen für die Regierungsarbeit zu gewinnen.

Das Hin und Her sägt an den Nerven der Börsianer.

Nach den Ereignissen der vergangenen zwei Tage erscheint folgendes Szenario denkbar:

Neuwahlen könnten die Pattsituation auflösen.

Weder Schröder, noch Merkel erhalten die Mehrheit bei der Wahl zum Bundeskanzler. Dann sind Neuwahlen die beste Alternative. Eine Minderheitsregierung würde das Land nicht in der erwünschten Weise nach vorn bringen. Vielleicht gibt es dann sogar einen neuen Namen als CDU Spitzenkandidaten. Die Wahlen zu den Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag könnte eine Vorentscheidung dazu geben.

Für die Börse wäre das keine gute Nachricht

Bis zum Ende der Unsicherheit könnte es fallende Notierungen geben. Bereiten sich die Marktteilnehmer auf einen weiteren Rückschlag vor, dürfte das anhand der Indikatoren sichtbar werden: Umschichtungen in Richtung Sicherheit und Index-Leichtgewichte werden von einem steigenden LS Indikator (LS = Leichtgewicht/Schwergewicht im DAX), einer stabilen A/D-Linie und eines steigenden Indikator Beta niedrig renditestark signalisiert.

Für das Musterdepot bedeutet das: Sollte es entsprechende Warnsignale geben, wird SAP als spekulativer Depotwert verkauft.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in