• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / cues / Der Gier und Angst entkommen

Der Gier und Angst entkommen

2. September 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Als begeisterter Movingmarkets-Leser möchte ich ein Muster Depot auf Elliot-Wellen Basis aktivieren. Es ist ein virtueller Test einer Strategie mit einem besonderem Chance-Risikoverhältnis. Viele Transaktionen werden ausgestoppt werden. Die Stopp Loss Niveaus werden nach Fibonacci und Elliot berechnet. Ich bin aber davon überzeugt, daß die wenigen geglückten „Spekulationen“ langfristig ein deutlich positives Ergebnis erziehlen.

Ich selbst bin begeisterter Anwender der Elliot Methode. Mit den Indikatoren von Herrn Schmidt habe ich eine faszinierende „Überwachung“ der Regelanwendung gefunden.

Hinter der Preisentwicklung an den Finanzmärkten stehen Menschen, die mit Ihren Kauf-odere Verkaufsentscheidungen die Kurse bestimmen. Hoffnungen, Wünsche, Gier und Angst werden in das Chaos Börse hineingetragen. Eine Art natürlicher Rythmus menschlichen Verhaltens entsteht. Diesen versuchte Elliott mit seiner Methode zu analysieren. Dabei entdeckte er, daß kleinste Fraktale in ihrer Struktur einander ähneln. Diese Eigenschaft der Selbstähnlichkeit auf allen Zeitebenen kommt als Grundkonzept zum Tragen. So wie kleine Wolken ähnlich strukturiert sind wie Große, wie einzelne Äste eines Baumes den Baum abbilden, so bilden kleinste Kursmuster als Fraktal ein ähnliches Muster, wie eine größere Kursbewegung über Monate oder Jahre.

Das Depot soll mit 15000€ starten. Ziel ist es, eine optimale Einstiegsmöglichkeit zu einem Langfristinvestment zu erreichen. Diese Möglichkeiten treten nicht allzu oft auf. Wenn, dann können sie aber mit einem engen, angemessenem Stopp Loss gesichert und definiert werden. Sollten sich deutlich strukturierte Kurzfristsignale ergeben, werde ich diese mit einfließen lassen.

Einige Werte im Bereich Rohstoffe und Devisen stehen in der Pipline…

Filed Under: cues, Strategien der TG Leser

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in