• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / cues / Der Elliot Impuls – Salzgitter

Der Elliot Impuls – Salzgitter

17. September 2008 von Gert Schmidt, Hannover

salzgitter

Musterdepot: kauf 8000 Salzgitter Calls BN2ETN Kurs 0,14 €

Turbo Longcoffee CB25C6 : Einkauf 1,80€ Aktuell 2,60€

Salzgitter hat einen 5-teiligen Abwärtsimpuls vollendet. Man befindet sich in einem fallenden Dreieck. Spätestens bei 78€ sollte der Trend drehen. Eine kurzfristige Korrektur sollte folgen. Eine Erholung der des Rohstoffsektors könnte anstehen.

Weder der Rohstoffsektor, noch der Dax zeigen eine langfristige Trendwende. In kürze könnte eine Abwärtsbewegung beendet sein. Im Anschluß an eine größere Korrektur, welche ich nutzen möchte, kann der Dax weiter fallen.

Filed Under: cues, Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    18. September 2008 at 16:24

    DAX 5.919.

    Sollte das Abwärtstrend-Muster der vergangenen Tage weiterhin zutreffen (Bericht vom 12.09.2008, http://trendgedanken.de/?p=672 ), dürfte der DAX jetzt wieder den Rückwärtsgang einlegen.

    Die Trendsetter-Optimisten weigern sich, nachzukaufen und trennen sich sogar wieder von ihren Papieren.

  2. P.T. says

    18. September 2008 at 16:55

    VW hat eben die 300 durch. Alle Knockouts auf VW sind ausgenockt.
    Ich beobachte es seit Tagen. Ein wahres Shortiegrab. Bei 300 sind sie wahrhaft überbewertet. Wer hier Ausdauer hat könnte Geld verdienen.
    Ein Reversezertifikat gibt es noch: GS0PPR

  3. der_mit_dem_dax_tanzt says

    18. September 2008 at 17:05

    Hoffe ich nicht, das wieder dieselbe Platte gespielt wird. Wäre auch ein wenig langweilig mittlerweile.

    Merkwürdig! Ich frage mich nur noch warum heute noch keiner Pleite gegangen ist. Oder verschliesst man sich doch noch dem neuen Trend aus den USA.

  4. SH says

    18. September 2008 at 17:36

    @P.T.: Mal eher ne andere Frage: Wieso kaufen die Leute solche neumodischen Knock-Out Scheine?! Für mich als alten OS-Anleger ist das ein Modell, was keine direkten Vorteile offenbart. Wundert mich überhaupt, dass solche Scheine zugelassen sind. Das ruft ja regelrecht nach Manipulation.

  5. tucaman says

    18. September 2008 at 20:23

    @ SH:
    Moin SH, KOs haben auch ihren Reiz – insbesondere hinsichtlich des niedrigeren Kapitaleinsatzes und der einfacheren Konstruktion, d.h. keine Vola und bei open ends kein Zeitwert. Muss aber selber sagen, dass mir auch OS besser liegen. Hatte mit diesen gut verdient um den Gewinn dann mit KOs wieder zunichte zu machen. Daher mach ich jetzt nur noch OS, auch wenn die Gewinne damit etwas weniger schnell fließen. Und bei den aktuellen Schwankungen kommt man immer irgendwie ins plus.

  6. cues says

    18. September 2008 at 21:16

    Mal etwas Positives von einem Elliot-Pessimisten. Seit Januar zeigen mir die Elliot-Muster langfristig fallende Kurse. Dieser Trend könnte auch weterhin bestehen.
    Aber, gerade haben sich in einigen Indizes auch im Dax „Versager“ gebildet.
    In einer letzten Unterwelle wurde das Tief der vorhergehenden Welle nicht mehr erreicht.
    Das ist kurzfistig erstmal ein bullisches Zeichen….

  7. Börsentiger says

    19. September 2008 at 8:56

    Die meisten werden wohl heute ungläubig auf den Bildschirm schauen, aber mein in der Panik gekauften Call-OS sind bereits ordentlich in der Gewinnzone und nun per SL abgesichert. Wer soll nach einem solchen Medienbombardement noch die großen Verkaufspositionen liefern???
    In dieser Woche wurden mit größter Wahrscheinlichkeit die Tiefpunkte für längere Zeit gesehen.

  8. Damian says

    19. September 2008 at 9:47

    Schön, jetzt darf man nicht mal mit geliehenen Bankenaktien shorten:
    http://www.sec.gov/news/press/2008/2008-211.htm
    Erinnert stark an die 30er.

  9. P.T. says

    19. September 2008 at 11:37

    Hallo cues. Wie wäre das Elliott Kursziel vom DAX? 6600?

  10. cues says

    19. September 2008 at 12:23

    @P.T. Bei einer starken Ausdehnung von 161,8 im Verhältnis zur Korrekturwelle A sind auch 6600 möglich. Man muss nun abwarten, wie tief die der jetzige Anstieg in Welle B korrigiert wird.

    Dann rechne ich ab dem Tiefpunkt B die 1,61 fache Länge von A dazu und wir haben das Kursziel.

  11. P.T. says

    19. September 2008 at 13:01

    Danke für die Infos:
    Ich verstehe langsam. Wir sind gerade im ersten Teil A der Aufwärtskorrektur. Der wird nach untern korrigiert B und dann im Verhältnis 1,38 oder 1,5 oder 1,61 etc. eine C nach oben zu liefern.
    Richtig ?

    Was halten die Herrschaften von diesem Kommentar?
    http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte.php?storyid=8373

  12. cues says

    19. September 2008 at 13:50

    Ja korrekt!

    Nur zur Dokumentation für mein Musterdepot

    Verkauf des Salzgitter Call zu 0,27€. Ein späterer Neueinstieg ist geplant.

    fast 100% sollten mitgenommen werden…

  13. homejohann says

    19. September 2008 at 16:49

    Glückwunsch zum Salzgitter-Deal!
    Hatte gestern abend noch den Schein aufn Schirm und überlegt ob ich es wagen sollte..und habe es leider nicht gemacht.
    Bin gespannt auf Ihre nächsten Aktionen.

  14. john says

    19. September 2008 at 17:48

    ich schätze mal das gibt nächste woche erstmal einen kräftigen rücklauf…so bis 6000 punkten,riskier mal ein paar shorts mit respektablen ko-abstand…..
    vielleicht gibt es heute schon nachbörslich eine überraschung nach unten….

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in