• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Strategien der TG Leser / Ichitaka und Herbert (Archiv) / Der Dax am Boden?

Der Dax am Boden?

7. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Die gestern georderte Position liegt mit 0,25 € also rund 11% im Minus.
Der angegebene Stoppkurs 7670 wurde Intraday bereits unterschritten.
Muss man nun Handeln? Ja, jedoch mit ruhiger Hand. Das Unterschreiten
dieser Marke im Dax ist insoweit keine Überraschung, da es sich um eine
wichtige Unterstützung handelt, welche natürlich ideal für Stoppfischer
ist. Mindestens ein kleiner Rebound sollte nun folgen. Leider zeigen die
Sentimentindikatoren keine klare bärische Stimmung an, welche wir jedoch
für eine Risikoposition benötigen. Gleichzeitig gibt es ein zartes
Kaufsignal im DAX 60 Minuten Chart bei wave59. Der Markt ist überverkauft, so die
derzeitige Analyse, doch die Korrektur noch nicht zu Ende. Darum gilt:
Sollte es stetig weiter abwärts gehen und auch die Tiefs im Dax von
heute 14:00 weiter unterboten werden, dann wird die Postion aufgelöst.

Filed Under: Ichitaka und Herbert (Archiv), Strategien der TG Leser

Reader Interactions

Comments

  1. U.M. says

    7. Juni 2007 at 15:41

    Wie gestern geschrieben: Hände weg vor fallenden Messern… Es könnte eine Bereinigung im kleineren Ausmass geben, denn noch sind zuviele Kursgewinne nicht realisiert…

  2. SH says

    7. Juni 2007 at 16:45

    Nächste Unterstützung wohl um die 7520 im Dax. Beim Dow scheint die 14300 von vor zwei Wochen zu stehen. Da wir gerade darunter gehen, habe ich mich für Short entschieden mit Stopp beim Einstand. Irgendwie kann ich jedoch nicht an eine längere Abwärtsbewegung als bis max 7520 glauben. Denke der Markt will das ATH noch sehen und macht jetzt die gleiche Show wie damals vor 7000. Denke dann heute abend über das gleiche Spiel wie gestern nach, sollte der Markt am Tagestief schliessen.

  3. JL says

    7. Juni 2007 at 17:39

    In Anlehnung an Jutta’s Hundefloh Parabel:
    Herrchen geht mit Hund spazieren. Es geht bergab. Herrchen ist guter Laune. Hundchen springt 30 Schritte voran an der Flexiline um den 7600er Baum zu beschnueffeln. Da war ich doch schon mal? Riecht so gut. Herrchen schreitet weiter. Herrchen ist 30 Schritte voran, die Leine spannt sich. Was isn? Ach, das Baeumchen riecht so gut. Aber was, jetzt komm endlich. Ordentlicher Ruck an der Leine. Hundchen muss wieder Willen nachgeben. Springt dann aber mit aller Gewalt zurueck an seinen geliebten 7600er Baum. Nach ein paar Versuchen Hundchen weiterzuziehen an den 7500er Baum, gibt Herrchen auf, und geht ein paar Schritte zurueck, um Hundchen nicht zu erwuergen. Das Spiel geht so weiter. Letztlich fuegt sich Hundchen, denn der 7500er Baum ist nicht weit, und beim 7200er Baum sind wir ja schon zu Hause. 😉

    Jeder Hundebesitzer weiss, wovon ich rede.

    Ja, ich weiss, ist ziemlich bloed. Aber ich liebe es halt Charaktere zu vergeben. Den Kommentar einfach vergessen 🙂 Gute Nacht und bis Morgen!

  4. SH says

    7. Juni 2007 at 18:16

    …das Zuhause mit der Hausnummer 7200 steht aber stark am Abhang, könnte mir ebenso vorstellen, dass noch kurzfristig zur 8200 umgezogen wird. 😉

  5. JL says

    7. Juni 2007 at 18:23

    Ja, SH, kommt drauf an, ob Hund oder Herr siegt. Und ich darf hier mal sagen, ich habe 2 Hunde (in reality), und die Frage stellt sich immer. Am Ende (langfristig) siegt aber immer Herrchen (bisher…) 🙂

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in