• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX – Long – Short im Moving Markets Depot: Neue Information

DAX – Long – Short im Moving Markets Depot: Neue Information

25. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/daxinfo.php

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. M.B. says

    25. Mai 2006 at 13:50

    Wenn der Dax es jetzt noch Schritt für Schritt über die 5680 schafft und die A/D Linie mitspielt, denk ich wieder über einen Einstieg nach.
    Am Dienstag ist der Dax ja ein wenig zu schnell über die 80 gelaufen.
    Es mussten wohl erst alle rausgeworfen werden, die auf einen schnellen Rebound hofften.

  2. Gert Schmidt says

    25. Mai 2006 at 15:10

    Die 5.680 sind geschafft. So ein Mist – genauso hätte es gestern laufen sollen und die Longs wären immer noch im Depot. Der Anstieg der Trendsetteraktien war ein Kaufsignal.

    Was mich nur irritiert: Es gibt nicht die „feiertagsbedingten“ niedrigen Umsätze, sondern es wird ganz ordentlich gekauft – eigentlich zu hoch für eine solide Aufwärtsbewegung.

    Werde dem DAX jetzt nicht hinterher laufen. Es gibt wieder eine ordentliche Outperformance gegenüber New York. Das birgt Enttäuschungspotenzial.

    Mal sehen, wie der Markt am Nachmittag reagiert und sich die Indikatoren dazu bewegen; dann gegebenenfalls Long auch noch auf dem erhöhten Niveau.

  3. M.B. says

    25. Mai 2006 at 15:41

    Ein Einstieg schien mir jetzt doch auch zu gefährlich.
    Aber woran lag es, dass der Dax gestern noch überhaupt nicht so reagiert hat, wie die Indikatoren es signalisiert hatten? Wahrscheinlich wäre er bereit gewesen, aber der Anstieg wurde von den US Börsen verhindert. Ohne Rückendeckung aus USA wird so schnell nichts mehr laufen. Sehr verwirrend fand ich die A/D Linie heute. Super für kurze Trades, aber aus ihr konnte man auch nicht schlau werden, ob der Anstieg jetzt hält oder nicht.
    Die Umsätze kann ich mir auch nicht erklären. Irgendwie ergibt sich noch kein rundes Bild und das gefällt nicht.
    Abwarten ist wohl ratsam, hinterher ist man immer schlauer. Auch ist es nie zu spät für einen Einstieg, solange man wieder rechtzeitig raus kommt.

  4. Gert Schmidt says

    25. Mai 2006 at 16:02

    Der US-Markt als Bremse: Dow Jones & Co wären längst reif für eine Gegenbewegung: Hohe Umsätze mit fallenden Kursen, eine gefallene NYSE A/D-Linie … das würde für einen Anstieg seit einigen Tagen ausreichen.

    Es überrascht, dass der Markt ohne neue Nachrichten abwärts trudelt. Dadurch entsteht der Eindruck, als ob „das dicke Ende“ mit einer herausragend schlechten Nachricht erst noch bevor stehen würde.

    Wenn der DAX jetzt steigt, könnte es daran liegen, dass zu viele DAX Anleger die US Aufwärtsbewegung vorweg nehmen wollen – aber nicht einkalkulieren oder wahrhaben wollen, dass es an der Wall Street noch weiter abwärts gehen könnte.

    Das Konzert der Indikatoren spielt gerade schräge Melodie – eher zum weghören.

    Die Situation wird sich bald klären. Dann dürfte es wieder eindeutigere Signale geben.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in