• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX – Long – Short im Moving Markets Depot: Neue Information

DAX – Long – Short im Moving Markets Depot: Neue Information

23. Mai 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Bullenfalle oder gezieltes DAX hochkaufen:

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/daxinfo.php

* A/D-Linie und Umverteilungsindex werden den Auschlag für eine neue Long Spekulation geben. Die Indikatoren sollten sich dazu deutlich schwächer zeigen, als es zurzeit geschieht.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. der Neuling says

    23. Mai 2006 at 21:57

    ich habe keinen Zugang zu den Long-Short Signalen, habe mir aber Shorts gekauft auf den Dax und bei der USA Eröffnung auf den Nasdaq (von ABN Amro) – ihr alle werdet diese Zertifikate sowieso kennen. Jetzt liege ich sogar noch im Gewinn, wie ich mit Freude feststelle. Ich habe aber gelesen, dass viele Kommentar-Schreiber Long-Zert. gekauft haben. Ich dachte nach soviel Aufschlag beim Dax kann der doch nur runter gehen ? Sehe ich da was falsch ?

  2. U.M. says

    23. Mai 2006 at 22:11

    Na ja mittelfristig geht’s sicher rauf, so überverkauft wie die Situation war und immer noch ist. Zur Zeit siehts aber eher wieder anders aus. Dow und Nasdaq runter, Indikatoren wie Microsoft und Russel auch unten, alles rot durch und durch… Mal schauen was Japan leistet, die machen ja ihrem roten Punkt auf der Flagge alle Ehre… die Emerging Markets sind wohl eh sehr negativ die nächste Zeit.

    Aber eben vielleicht war heute noch zu früh – abwarten und Tee trinken… wir haben Zeit…

    Mit den Shorts ist sicher was zu verdienen… aber ich bin eben kein Shorty…

  3. der Neuling says

    23. Mai 2006 at 22:20

    danke schön, du scheints schon ein Profi zu sein. Warum soll es mittelfristig rauf gehen ? Ja, okay, überverkauft das verstehe ich schon. Aber ich dachte immer die hohen RohstoffPreise verringern die Wachstumsraten und damit die Unternehmensgewinne und damit die Preise für Aktien. Sorry, wenn ích in meiner kindlichen Naivität nur so dahin schreibe und dabei die möglicherweise wichtigere Markttechnik nicht bewerten kann.

  4. Gert Schmidt says

    23. Mai 2006 at 22:54

    Sich der Börse langsam zu nähern, ist für einen „Neuling“ auf jeden Fall ratsam. Ggf. morgen – je nach Depotanteil und Strategie – zur Eröffnung an Short-Gewinnmitnahmen denken.

    Die beschriebenen Zusammenhänge – hohe Rohstoffpreise und fallende Kurse – sind nicht zwingend. Das war schließlich in den vergangenen 24 Monaten sehr schön zu sehen.

    Die Frage müßte deshalb heißen: Warum sollten ausgerechnet jetzt die Kurse fallen, wo es doch monatalang vorher hätte geschehen können.

    Warum sind Sie erst jetzt Short gegangen und nicht schon im Januar? Da waren die Rohstoffpreise auch hoch.

    Bitte prüfen Sie deshalb, ob Sie sich von der Massenmedien-Meinung beeinflussen ließen.

    Wenn ja: Dann sind Sie möglicherweise ein Kontraindikator 😉

    Bei den Moving Markets Trend Gedanken geht es überwiegend um antizyklische Strategien: Fällt der Markt, wird eine Long-Spekulation geprüft. Steigt er, wird darüber nachgedacht, ob eine Short Spekulation sinnvoll ist.

    Das ist der Grund, weshalb hier zu ermäßigten Notierungen über eine (kurzfristig, ein bis drei Wochen) Long Position philosophiert wird.

    Wie im Musterdepot erkennbar, wird seit Anfang März ein Short Zertifikat gehalten. Es ist geplant, das bis zum Jahresende im Depot zu belassen.

  5. neuling says

    24. Mai 2006 at 10:06

    vielen dank – ich habe die short-zert. verkauft. das stimmt schon, das die rohstoffpreise schon länger teuer sind, aber in der zeitung ist gestanden, dass in der euphorie alles teuer sein darf und erst danach fallen die aktien. deshalb habe ich auch den short-einstieg verpennt, weil man mit diesen infos natürlich kein timing hat.ich erhoffe von ihnen in dieser hinsicht mehr hilfe. jetzt long kaufen oder ?

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in