• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX im Mai 2011 bei 2.000 Punkten

DAX im Mai 2011 bei 2.000 Punkten

18. Mai 2009 von Gert Schmidt, Hannover

Hier gibt es etwas Spannendes zu unserem Lieblingstier – sogar mit fünf Prognose-Szenarien:

http://www46.wolframalpha.com/input/?i=dax

In der zwei-Jahres-Projektion herrscht Übereinstimmung: Der DAX dürfte im Mai 2011 bei 2000 Punkten notieren.

Sehenswert!

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. JL says

    19. Mai 2009 at 4:48

    Mmh, aber wenn ich mit den projections rumspiele, also Zeitraeume und sampling aendere, kommen jedesmal neue Graphen heraus, auch wenn ich wieder zurueckgehe auf die Originaleinstellung von 1 Jahr mit medium sample, das ist dann hinterher anders als beim ersten Mal.
    Glaube keiner Statistik, die du nicht selber gefaelscht hast 😉

  2. Börsentiger says

    19. Mai 2009 at 8:37

    Am 7.5. habe ich zuletzt einen Kommentar abgegeben: „Den Shorties eine Warnung. Die Korrektur dürfte bald zu Ende sein“. Wie man an dem massiven Short-Squeeze sehen kann, hat die Masse natürlich auf fallende Kurse spekuliert und ist wieder einmal ins offene Messer gelaufen.

  3. ´hsagra says

    19. Mai 2009 at 11:18

    kurzfristig haben auf jeden Fall die Bullen wieder das Kommando übernommen. Vermutlich werden die 5000 nun direkt angegriffen, nachdem man unterhalb von 4700 genügend Kraft für einen Aufschwung getankt hat. Ich bin jedenfalls mit shorts nun zurückhaltend.

  4. Börsentiger says

    19. Mai 2009 at 11:58

    Natürlich haben die Bullen das Kommando übernommen. Allerdings ist der Markt durch das enorme Tempo kurzfristig überhitzt und solche Fahnenstangen rufen auch nach Konsolidierung. Die jetzt sehr nahen Widerstände können sicher nicht in einem Zug überrannt werden.

  5. der_mit_dem_dax_tanzt says

    19. Mai 2009 at 12:47

    4970. Gerade einige short’s gekauft!

  6. K.R. says

    19. Mai 2009 at 16:57

    Hat jemand Erfahrung mit der Abgeltungssteuer im Falle eines Knock Outs. Früher wurde immer empfohlen vorzeitig zu verkaufen oder im Falle eines Knock Outs noch zu 0,0001 € zu verkaufen um Verluste geltend zu machen. Wie sieht es mit der neuen Abgeltungssteuer aus. Werden Verluste automatisch in den Verlusttopf aufgenommen, wenn nach Knock Out kein Verkauf erfolgt? Hat jemand vielleicht auch die gesetzliche Grundlage hierzu? Grüße

  7. ratishero says

    19. Mai 2009 at 17:23

    @ KR

    die Knockouts werden bei mir mit einem bestimmten Betrag mindetens 0,01 € versehen und natürlich bei der Abgeltungssteuer berücksichtigt.

  8. K.R. says

    20. Mai 2009 at 11:16

    Hintergrund der Frage war nur das früher Knock Outs als Ausbuchung betrachtet wurden und daher aufgrund unklarer Rechtssprechung dies nicht von allen Finanzämtern als steuerlicher Verlust angesehen wurde.

    Wenn das jetzt geklärt ist und der Verlust bei dieser Ausbuchung dann automatisch in den Verlustverrechnungstopf sonstige geht wärs ja ok.

    Wurde gestern ausgeknockt und habs zur Sicherheit nochmal zu 0,001 € verkauft.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in