• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 7.967.

DAX 7.967.

2. Juli 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Für Abonnenten der Moving Markets Indikatoren:

Achten Sie auf die Entwicklung des durchschnittlichen Ordervolumens im DAX (DOID). Der Indikator blieb am Nachmittag schwach, obwohl grundsätzlich mit der New Yorker Eröffnung größere Pakete gehandelt werden und sich die Umsätze deutlich erhöhten. Dadurch werden Zurückhaltung der Marktteilnehmer und/oder marktschonende Verkäufe signalisiert.

Gleichzeitig kletterte der Umverteilungsindex am Nachmittag. Dadurch wird angezeigt, dass nach dem Halbjahresultimo eine Branchenrotation einsetzt – Umschichtungen in Richtung der Aktien aus der zweiten und dritten Reihe.

Auffällig ist, dass die Hasardeure nach ihrer Schieflage seit Freitag nur vorübergehend nachkauften. Die Optimisten-Trendsetter halten sich schon seit Anfang Mai zurück. Beides sehen Sie anhand der Beta Faktor Indikatoren.

Die Indikatoren signalisieren weiterhin die Gefahr einer Top Bildung.

Bis Börsenschluß werden die neuesten Gewinnschätzungen zu den DAX Unternehmen in die Indikatoren eingearbeitet, so dass bald neue Erkenntnisse über Wachstums- und Bewertungsfragen vorliegen.

Ziel der Beobachtungen ist weiterhin, mögliche Muster einer Top Bildung zu erkennen, um sie für kurzfristige Spekulationen zu nutzen, bzw. Hinweise zu erkennen, um bestehende Short Positionen zu halten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gil says

    4. Juli 2007 at 19:20

    @ GS

    Haben Sie eigentlich einen Stop für die bestehenden Shorts gesetzt, bzw. bei welcher Marke….bin selbst gerade ein wenig skeptisch….Indikatoren zeigen auf verschiedenen Zeitebenen Divergenzen an….Chartformativ gibt es eine Dreiecksformation…..normalerweise sollte der Stopp wenige Punkte oberhalb des ATH gesetzt werden, insofern antizyklische Positionen gehalten werden sollen….Sind Sie eigentlich noch überzeugt von ihrer Aktion ? Ich rechne eher mit einem Rückfall bis max. 8010 und danach sollte es wieder aufwärts gehen…..Das einzig beunruhigende ist die Annahme eines Tests der Oberkante bzw. Zurückkehrens in den 2003er Trendkanal….

  2. Gil says

    4. Juli 2007 at 19:21

    @ GS

    Gruß Gil

  3. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    4. Juli 2007 at 22:24

    Heute gab es beim Tageshoch nennenswerte Umsätze in dem am Freitag georderten Short Zertifikat: 2 x 20.000 Stück zu 0,55 Euro.

    Offenbar gibt es ein paar mehr antizyklische Beobachter, die das Ende der Rallye erreicht sehen. Aber das ist natürlich kein Indikator, eher nur eine Hintergrundinfo zur Position.

    Spannender ist auf jeden Fall die Indikatorentwicklung von heute:

    * Erstmalig seit längerer Zeit mal wieder eine positive Divergenz der A/D-Linie

    * starker Anstieg des Hysterieindikators

    http://www.movingmarkets.de/hysterieindikator.htm

    Und für Abonnenten:

    * Trendsetter und Hasardeur-Aktien profitierten wie in den besten Hausse-Zeiten

    http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

    Das ist normalerweise ein Kaufsignal. Aber zusammen mit den anderen Indikatoren entsteht ein ähnliches Szenario wie im Mai 2006. Blättern Sie in der Geschichte:

    http://www.movingmarkets.de/trends/log/?p=870

    http://www.movingmarkets.de/trends/log/?p=873

    http://www.movingmarkets.de/trends/log/?p=909

    Es spricht seit Anfang der Woche mehr für eine Top-Bildung. Alle Short Zertifikate werden gehalten.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in