• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAx 7.920. Träger Organismus stützt die Börse

DAx 7.920. Träger Organismus stützt die Börse

1. Juni 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Beispiel E.ON

Das in den vergangenen Tagen gefeierte DAX-Schwergewicht möchte bis 2010 seinen Gewinn jährlich um 10 Prozent steigern.

http://www.foerderland.de/626+M5f2519c0521.0.html

Der Konzern schwimmt im Geld und weiss nicht wohin damit. 1 Mrd Euro – oder noch mehr, weil die Konkurrenz das jetzt auch weiss – wandert nach Russland zur Versteigerung von OGK-5.

Riskante Manöver belohnt die Börse. Aber bei einem KGV von 16,3 wären 10 Prozent zu wenig Gewinnwachstum. Ganz normale Risiken, wie unternehmerische Fehlentscheidungen, sind in der aktuellen Bewertung nicht enthalten.

Damit nähert sich die Stimmung den Verhältnissen von 1999/2000. Die Börse wird von der Pressearbeit der Unternehmen gesteuert. Kritisches Hinterfragen findet praktisch nicht mehr statt. Der Konzern wächst wie ein Dinosaurier: Eine kleine Änderung im Klima gefährdet den trägen Organismus.

In der Risikoklassifizierung verwandelte sich E.ON vom Trendsetter zum Hasardeur-Unternehmen. Die Gewinnrendite rutschte unter den Marktdurchschnitt – erkennbar anhand des Renditeperformance Charts (RP E.ON).

E.ON und Bayer, die sich mit Käufen auch Risiken ins Boot holten, sind damit aussichtsreiche short Kandidaten. Die Umsatzspitzen in den vergangenen Tagen lassen ein nahes Ende der Rallye vermuten.

Allerdings gibt es zurzeit keine Hinweise darauf, dass sich die Marktteilnehmer von den Index-Schwergewichten verabschieden. Die Risikobereitschaft ist weiterhin auf steigende Notierungen ausgerichtet – trotz hoher Bewertungen und offenbar durch Kredite unendlich ausdehnbarer Investistionsquote.

Beim Depotwert ThyssenKrupp, zu 27,63 Euro gekauft, sind solche Befürchtungen nicht nötig: Die Aktie weist eine Gewinnrendite von fast 10 Prozent auf (3,5 Prozentpunkte über Marktdurchschnitt). Außerdem blieben die Umsätze trotz des Allzeithochs niedrig. Von euphorischem Überschwang ist bei dem Stahlunternehmen nichts zu erkennen.

Hier bleibt es spannend, ob am Ende der Rallye eine dramatische Übernahmeschlacht stehen wird. Sie würde das Herz Deutschlands treffen.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in