• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.857. Chancen und Risiken – kurz zusammengefasst

DAX 6.857. Chancen und Risiken – kurz zusammengefasst

27. März 2007 von Gert Schmidt, Hannover

Ja, für eine Aufwärtsbewegung sprechen einige Faktoren.

Ja, auf eine Abwärtsbewegung sollten Anleger vorbereitet sein.

Das signalisieren die DAX Indikatoren und Indikatoren vom US Markt.

Mit dieser Basis ist es riskant, sich einseitig für eine Richtung festzulegen.

Das bedeutet für die Positionen im Moving Markets Depot:

  • Eine hohe Barmittelquote, Aktien mit hohen Ausschüttungen und Gewinnausweisungen  sind in einem solchen Umfeld die verlässlichsten Größen.
  • Es gilt, mit seiner Geldanlage gut zu schlafen und sich hin und wieder ein schönes Essen zu gönnen. Wem das über einen langen Zeitraum hinweg gelingt, hat an der Börse schon viel erreicht.
  • Reich werden dürfte in einem Markt mit widersprüchlichen Indikatoren misslingen – und vor allem für Schlaflosigkeit und mangelndem Appetit sorgen.
  • Es fehlen für neue Engagements weitere Informationen. Der Markt wird sie in den nächsten Tagen liefern.

PS

Ich freue mich, wieder bei Ihnen zu sein und bin dankbar, für Sie schreiben zu dürfen. Ihre Forumfragen werden im Tagesverlauf beantwortet.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Okay says

    27. März 2007 at 11:56

    Hallo Herr Schmidt, schön wieder von Ihnen zu hören! 😉

    Hört sich wie ein 50/50 Joker an.
    So lange die Stimmung nicht euphorisch wird, denke ich, kann man eine Long Position vertreten. Die meisten Probleme werden doch immer noch diskutiert. Sei es Iran, Immobilien US…
    Joachim Goldberg ist da mein Favorit. Der sagte letzte Woche:
    Es gibt viele Skeptiker, die an der Seitenlinie warten. Und selbst wenn es einen Rücksetzer gibt, halten diese Marktteilnehmer dann die Hände auf und sind glücklich doch noch „etwas günstiger“ in den Aktienmarkt rein gekommen zu sein.

  2. Dirk P. says

    27. März 2007 at 12:44

    Die Bullen weisen auf das Window Dressing zu Quartals Ende hin, auf Fusionsspekulationen und auf die Dividenden Ausschuettungen im April, die Baeren weisen auf all die bekannten Probleme hin. Es haette Sinn gehabt gestern bei 6.900 einen Shortie zu versuchen, aber wer jetzt einsteigt, egal in welche Richtung, hat die gleichen Chancen wie der Zocker bei der Roulette auf Rot oder Schwarz zu spielen, denke ich mal.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in