• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.224

DAX 6.224

10. September 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Weil der “Beta und Rendite hoch”-Indikator gestern kletterte und immer noch im Bereich seines Hochs notiert, liegt das nächste DAX-Ziel genau in diesem Bereich, nämlich bei 6.300 / 6.350.

Klettert der Indikator weiter, müsste das Kursziel parallel dazu stetig weiter aufwärts geschoben werden.

Gleichzeitig müssten Wachstumswerte mit niedriger Rendite anhaltend schwächer tendieren, wie es der “Beta hoch spekulativ” Indikator bereits zeigt.

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/betahoch.php

All diese Bewegungen sind Bestandteil einer größeren Umverteilung – typisch für einen Trendwechsel.

Dass in diesem Zusammenhang der Hysterieindikator steigt,

http://www.movingmarkets.de/trends/charts/cmidepot.php

zeigt weder Panik, noch Euphorie. Statt dessen wird signalisiert, dass zurzeit kontinuierlich Kapital in die gleiche Richtung fliesst: renditestarke Werte.

Das dritte und vierte Quartal ist in der Finanzbranche der größte Umsatzbringer. Um Kunden von einem Investment zu überzeugen, ist ein stabiler Markt erforderlich. Würde der DAX jetzt unter 6.000 Punkte fallen, könnte das beim Vertrieb unangenehme Folgen haben.

Deshalb erscheint es möglich, dass JETZT Mittel eingesetzt werden, die die Gesellschaften in den nächsten Monaten als Zuflüsse erwarten.

Gleichzeitig stehen möglicherweise genug Mittel an der Seitenlinie, um kaufen zu können.

Meine Vermutung: Uwe Raab von Firstfive wird in dieser Woche erneut einen positiven Ausblick liefern, weil er wachsende Mittelzuflüsse bei seinen Beobachtungen feststellt.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. Gert Schmidt says

    10. September 2008 at 16:59

    Banken könnten Erträge generieren, indem sie den Zertifikatemarkt massiv ausbauen, vorzugsweise mit Knock Outs. Der Markt für Risikoverbriefungen ist bei Kleinanlegern immer noch intakt.

    Die Stops holen sie anschließend vom Anleger ab, z.B. heute beim Rutsch auf 6.160 Punkte.

    Das wird zwar nicht lange funktionieren, weil Kleinanleger sich abwenden werden. Aber die Handelsbilanzen der Banken können sich dann wieder sehenlassen und es ist jedesmal eine kleine Kapitalerhöhung, wenn ein Zertifikat verkauft ist.

    Risiko-Optimierer sind in den Stellenanzeigen zurzeit stark gesucht.

  2. P.T. says

    10. September 2008 at 17:17

    Silber unter 11, ob das die Panik war?

  3. Gert Schmidt says

    10. September 2008 at 17:46

    Wenn die Preise so in den Keller gehen, bedeutet das, das viel Material in kurzer Zeit abgekippt wird – möglicherweise in Schieflage geratene Banken, die ihre Positionen schließen und sich vollständig vom Markt verabschieden.

    Es spielen dabei Preise keine Rolle, sondern nur die Risiko-Reduzierungen. Die Umsätze sind immer noch nicht besonders hoch.

  4. Gert Schmidt says

    10. September 2008 at 17:50

    Muss man mal als Indikator beachten: Goldman Sachs könnte bei OnVista immer das als aussichtsreiches Zertifikat anpreisen, was die Bank selbst loswerden möchte, bzw. wofür sie Käufer sucht.

    Im Sommer wurde Öl beworben. Jetzt ist es ein Basket aus Heizöl, Mais, Sojabohnen, Rohöl, Gold, Kupfer, Nickel.

    Silber ist nicht dabei – schon mal ein gutes Zeichen …

  5. Horst Johnen says

    11. September 2008 at 10:31

    Kurzinfo
    Soeben berichtete Uwe Raab firstfife bei Bloomberg:
    Dritte Woche mit überwiegend Verkäufen. Profies denken an weitere Schwäche im Markt.
    Auch im Rohstoffbereich eher Schwäche.
    Top Käufe:
    ThyssenKrupp, Salzgitter, MAN, K+S und Bauer
    Top Verkäufe:
    UBS, Deutsche Bank, Bundesanleihe, EADS und Rio Tinto
    Kursziel DAX für nächste Woche laut Uwe Raab weiter 6600 bis Ende September und 7500 bis Jahresende.

  6. Anonym says

    12. September 2008 at 9:46

    http://www.wellenreiter-invest.de/Wordpress/?p=81

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in