• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 6.016.

DAX 6.016.

4. April 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Mit dem Auf und Ab des Marktes ist zu sehen, dass die optimistischen Marktteilnehmer bislang nichts ausrichten konnten.

Sie positionierten sich zwar für steigende Notierungen. Aber die Aufwärtsdynamik, die sich daraus ergeben müsste, verpuffte wirkungslos.

Nur: Der Versuch der Talfahrt, als der DAX gegen 15:45 Uhr vorübergehend abtauchte, wurde ebenfalls abgefedert. Jubeln können die Bären deshalb noch lange nicht.

Trotzdem ist es bemerkenswert, dass die Kaufsignale der Indikatoren bislang nicht zu steigenden Notierungen führten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. schaschlik says

    4. April 2006 at 18:32

    Ölpreis und die 10-jährigen Renditen helfen heute.
    Mit Betonung auf heute.
    Momentan kommt beim DOW die obligatorische Seitwärtsphase
    um zum Schluss hin die Gewinne nicht halten zu können.
    Ein Schlusskurs um die 11180 wäre dann möglich.

  2. tut nix zur sache says

    4. April 2006 at 20:27

    der dow der dax der nasdaq – alle werden ihre gewinne halten und die kommenden tage noch ein stück ausbauen. dax noch in dieser woche über die 6100 – möglicherweise auch höher. solange trotz steigender steiwärtsbewegung die short positionen bestehen bleiben oder gar ausgebaut werden, erhöht sich die chance für einen ausbruch nach oben. nicht die optimisten müssen kapitulieren sondern die shortpositionen werden ausgestoppt – beim dax liegen sogar bis 6200 in mundgerechten stückelungen, also gerade so alle 20-50 punkte, gewinnbringende knock outs – http://www.ariva.de/hebelprodukte/komap/komap.m?secu=290&key=anzahl&range_pe – zum nachschaun.
    und der mai ist erst nach ostern !

  3. Lesiem says

    4. April 2006 at 20:43

    Ich sehe ebenfalls innerhalb einer Woche 6100-6150

  4. ichitaka says

    5. April 2006 at 1:39

    Ja,
    irgendwas zerrt den DAX seit Monaten nach oben. Und die Bären sind immernoch zahlreich, das macht den Anstieg doch solide, oder nicht? Die These mit den Mundgerechten short-Häpchen passt. So geht den Bullen vorerst nicht die Nahrung aus.

    Herr Schmidt, eigentlich dürften Sie als Antizykliker doch bei dieser Lage – 50% Bären 50% Bullen – nicht so radikal short sein.

    Warum short akkumulieren, solange der Markt steigt? Der Markt hat immer recht.

  5. Gert Schmidt says

    5. April 2006 at 9:52

    Die Grundstrategie ist:

    Weil A/D-Linie und Indikator Aktienvolumen stärker als der DAX gestiegen sind, dürfte der DAX unter das Niveau des ersten Short Signals fallen.

    Nach dem ersten Short Signal gilt: Jedes weitere Short Signal kann zu einem oberen Wendepunkt führen und die Talfahrt einleiten.

    Deshalb wurde bei jedem potenziellen oberen Wendepunkt die Short Position erweitert.

    Ich vertraue den Indikatoren mehr als dem Markt. Die Warnsignale reichen aus: Oft genug habe ich in den vergangenen Jahren erlebt, dass die Börse blitzschnell nach unten drehen kann – schneller als dann der Short Aufbau möglich wäre.

    Einer der Schlüsselindikatoren ist der Indikator Aktienvolumen (Bericht vom 23.03.2006)
    http://www.movingmarkets.de/trends/log/?p=757

    Er signalisiert eine überdurchschnittlich hohe Investitionsquote. Das reicht aus, um die Umfrageergebnisse, auf die Sie sich beziehen (sentix?), zu ignorieren.

    Die Indikatoren zeigen, was in der Realität geschah. Die Umfragen zeigen, was die Marktteilnehmer denken. Das ist, wenn der Markt auf der Kippe steht, ein Unterschied – möglicherweise sogar ausschlaggebend.

  6. ichitaka says

    5. April 2006 at 11:35

    Eine klare Linie, wie man es von Ihnen gewöhnt ist.

  7. schaschlik says

    5. April 2006 at 18:02

    Die Handelsspanne des DAX der letzten beiden Tage ist die geringste
    innerhalb der letzten 8 Tage, in Zusammenhang mit dem Volumen
    müsste der Ausbruch da wir in einem oberen Punkt sind nach unten kommen.
    Da es auch frisch gebackene LONGS gibt und wir ein Bullen-Bären
    Gleichgewicht haben, könnten die 5950 Longs abgegrast werden.

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in