• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 5.680.

DAX 5.680.

8. März 2006 von Gert Schmidt, Hannover

Jetzt weiter auf die Trendsetter schauen: Aktien mit hohem Beta Faktor und hoher Rendite. Sie waren die Stützen des Aufschwungs und ziehen jetzt den DAX nach unten.

Im Gegenzug profitieren die Sicherheitsinvestments.

So stelle ich mir einen klassischen Abwärtstrend vor.

Die DAX Short Zertifikate werden gehalten.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. turbobear says

    8. März 2006 at 12:57

    in der tat ein klassischer abwärtstrend. was trauen sie dem dax nach unten noch zu? wann würden sie ihre short-position auflösen?

  2. Gert Schmidt says

    8. März 2006 at 13:06

    Kriterien für das Auflösen der Short Position:

    * Trendsetter sind wieder gefragt

    * Antizyklische Sicherheitsinvestments werden verkauft

    * schwache A/D-Linie

    * Panikverkäufe

    Idealerweise geschieht alles zusammen gleichzeitig, damit die Situation eindeutig ist. Mal sehen, ob sich der DAX daran hält und vor allem: Auf welchem Niveau er sich dann bewegt …

  3. ichitaka says

    8. März 2006 at 17:07

    bis auf TUI

    tritt seit Wochen auf der Stelle, geht sogar in die Knie. Habe auch böse Sachen gelesen hinsichtlich der Vorstellung auf der ITB in Berlin und im Vergleich zum Konkurenten Th. Cook. Auch das Geschäft mit der Logistik will nicht.

    Herr Schmidt: halten Sie es für realistisch, dass TUI zum Übernahmekandidaten wird?

  4. Gert Schmidt says

    8. März 2006 at 23:06

    Auf Basis der von Analysten geschätzten 2007er Gewinne ist TUI (nach Münchener Rück) die preiswerteste DAX Aktie.

    KGV: 9,62

    Gewinnrendite (Gewinn je Aktie vs. Aktienkurs) 10,4 Prozent; d.h. ein Anleger hätte auf sein eingesetztes Kapital eine überdurchschnittlich hohe Verzinsung zu erwarten.

    Wenn jemand Insider ist, den Tourismusmarkt überblicken kann und auf einer prall gefüllten Portokasse sitzt, würde er sich TUI bestimmt ansehen.

    Dass ein Investor, ggf. ein Unternehmen, als Käufer auftreten könnte, ist angesichts der international hohen Aktienkurse gut möglich. Es wurde in den vergangenen Monaten in anderen Branchen gut verdient, so dass es für eine solche Übernahme Geld gäbe, vermute ich.

    Wer könnte TUI kaufen wollen …?

  5. ichitaka says

    8. März 2006 at 23:56

    Karstadt-Quelle vielleicht?

  6. Gert Schmidt says

    9. März 2006 at 9:54

    Die sind wahrscheinlich froh, wenn sie Thomas Cook zum vernünftigen Preis loswerden.

    Oder sie schmieden zusammen mit Lufthansa und einem kapitalkräftigen Finanzinvestor einen Touristik-Megakonzern.

    Es ist auf jeden Fall verdächtig, dass der Turnaround bei Thomas Cook so in den Vordergrund gestellt wird. Die Lufthansa/Karstadt-Quelle Tochter soll wohl hübsch gemacht werden … vielleicht ja doch für eine Hochzeit …

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » TUI 16,84 EUR sagt:
    22. März 2006 um 12:16 Uhr

    […] Das ist eine spannende Entwicklung, denn der Touristik-Markt könnte in Bewegung kommen. Anfang März wurde an dieser Stelle schon darüber spekuliert. An Tagen wie heute reiben sich neue […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in