• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 4963, Dow Jones 10.424, Nadaq100 1.567.

DAX 4963, Dow Jones 10.424, Nadaq100 1.567.

27. September 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Ich muß zugeben, dass die Signale der Indikatoren zur Zeit etwas diffus wirken: Licht ist zu sehen, aber die Streuung ist recht groß. Klar und eindeutig aufeinander abgestimmte Short Signale sind nicht erkennbar.

Da ist einerseits die hohe Investitionsquote der Marktteilnehmer in den USA und in Deutschland, die sich anhand der Umsatzindikatoren messen lassen. Und: Der DAX lief der US-Entwicklung zu weit nach oben voraus. Diese Indikatoren zeigen klar abwärts.

Aber andererseits signalisieren andere Indikatoren, dass sich die Optimisten für einen Ausbruch nach oben vorbereiteten und sich entsprechend posititionierten. Auch die seit heute schwache A/D-Linie zeigt eigentlich aufwärts.

Eine umfangreiche Umverteilung in Richtung der Sicherheitsinvestments, Index-Leichtgewichte, risikoarme Aktien findet praktisch nicht statt.

So ließe sich prognostizieren, dass 1. eine hohe Investitionsquote und 2. anhaltende Vorbereitungen für einen Ausbruch nach oben sprechen – eigentlich.

Denn eine solche Sichtweise birgt Risiken für die Optimisten und deshalb bin ich aufgrund der Warnsignale Short gegangen.

Dazu stelle ich folgende These auf:

Die hohe Investitionsquote sagt aus, dass zahlreiche Marktteilnehmer bereits engagiert sind – nichts mehr zum Nachschießen haben. Wenn dann auch noch im kurzfristigen Bereich die Engegements auf steigende Kurse ausgerichtet sein, besteht das Phänomen, dass praktisch alle Marktteilnehmer – kurz-, mittel- und langfristig orientierte Anleger – mit einer Fortsetzung der Rallye rechnen und gekauft haben.

Ihnen bleibt nichts Anderes übrig, als mit ihren Positionen auf den Ausbruch zu warten. Es gibt kaum noch Marktteilnehmer, die in den nächsten Stunden/Tagen noch zukaufen und z.B. den DAX über 5000 heben können.

Sollte das zutreffen, wird die Mehrheit der Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt. Sie würden ungeschützt den fallenden Notierungen hinterher schauen, denn Vorbereitungen auf eine Talfahrt gab es kaum.

Die Schwelle, ab der die Optimisten ihren Irrtum erkennen, liegt bei 4.930/4.900 Punkten. Fällt der DAX darunter, wird es kritisch für sie.

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » DAX 5.018. sagt:
    28. September 2005 um 10:50 Uhr

    […] s die Vorbereitungen in den vergangenen Tagen auf steigende Notierungen ausgerichtet sind (Bericht vom 27.09.2005) und der DAX bis Quartalsende auf ein neues Hoch gezogen wird (Bericht vom 2 […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in