• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 4.959.

DAX 4.959.

18. Oktober 2005 von Gert Schmidt, Hannover

Schwierige Situation.

Ein wichtiges Talfahrt-Argument zählt nicht mehr:

Die DAX A/D-Linie fiel stärker als der DAX.

Während des monatelangen Anstiegs sorgte ein solches Indikatorsignal jedesmal für einen unteren Umkehrpunkt. Die intakte Aufwärtstrend-Indikatormechanik war dabei stets der Vorläufer für ein neues Hoch.

Deshalb erscheint es angebracht, riskante, spekulative SHORT Positionen zu schließen.

Bei der Moving Markets Position handelt es sich um ein Zertifikat mit einem kleinen Hebel von nur 3,2 und ist dadurch gemäßigt spekulativ. Deshalb werden die Short Zertifikate nicht verkauft. Eine Gegenbewegung nach oben würde es verkraften.

Trotzdem besteht eine besondere Chance für Short Seller:

Die schwache A/D-Linie kann in Ausnahmefällen der Vorbote für einen besonders schwachen Markt sein. Denn der schwache Indikator signalisiert überdurchschnittlichen Verkaufsdruck, was zwar im Aufwärtstrend regelmäßig eine Bärenfalle darstellt. Aber zu Beginn einer kräftigen Talfahrt gibt es zwangsläufig höheren Verkaufsdruck, so dass der Indikator nur vorübergehend ein – in alten Mustern verbliebenes – Kaufsignal liefert.

Das böse Erwachen ist danach um so heftiger. Denn folgt der DAX dem mutmaßlichem Kaufsignal nicht und fällt statt dessen auf ein neues Zwischentief, wäre das ein in hohem Grad bearishes Signal. Es ist dann gut möglich, dass der DAX schnell weitere 100, 150 Punkte abgibt.

Als Prüfstein auf dem Weg nach unten für ein Baisse-Signal dient das bisherige Tief bei 4930 Punkten. Fällt der DAX darunter, könnte er bald mit der 4.800 Punkte-Unterstützung kämpfen.

Folgt der DAX statt dessen der Aufwärtstrend-Indikatormechanik des Sommers, dürfte er die 4990/5000 Punkte-Hürde spielend überwinden. Der jüngste Rückschlag wäre dann die Anlaufstrecke für ein neues Hoch.

Weil der Markt vor der Entscheidung „Talfahrt oder Rallye“ steht, wird entsprechend im Musterdepot reagiert:

1. Fällt der DAX, werden die Short Zertifikate gehalten.

2. Steigt er über das Tageshoch von heute – 4.993 Punkte -, werden die Short Zertifikate verkauft.

Bin gespannt, wie der Markt reagieren wird …

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. S.D. says

    18. Oktober 2005 at 21:34

    Am kommenden Freitag ist Optionsverfall bis dahin kann es noch kräftige Bewegungen geben die 4800 könnten sogar bis dahin noch errreicht werden …………… long put 4800 okt dax ………… was einem Himmelfahrtskomando gleich kommt aber dem Risiko stehen gewaltige Gewinnchancen gegenüber und das ganze mit klar definiertem Verlustpotential .

  2. Gert Schmidt says

    18. Oktober 2005 at 22:04

    Nach dem Tag heute erscheint das wahrscheinlicher als eine rasche Gegenbewegung nach oben. Für das Moving Markets Depot wäre allerdings ein solches Werkzeug zu spekulativ.

    Viel Erfolg!

Trackbacks

  1. Trend Gedanken » Blog Archive » Wall Street antwortet: Kräftige Kursabschläge beim DAX möglich sagt:
    18. Oktober 2005 um 22:03 Uhr

    […] rtet: Kräftige Kursabschläge beim DAX möglich Die Entscheidung ist gefallen: Entsprechend der Bewertung von 16:14 Uhr dürfte der DAX jetzt die 4800 Punkte-Marke ins Visier neh […]

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in