• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Aktuelle Berichte / DAX 4.234; Intraday-Spekulation: Kauf 500 DAX SHORT Zertifikate WKN DB88ZJ, letzter Kurs 2,35 EUR

DAX 4.234; Intraday-Spekulation: Kauf 500 DAX SHORT Zertifikate WKN DB88ZJ, letzter Kurs 2,35 EUR

2. April 2009 von Gert Schmidt, Hannover

http://zertifikate.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=24040776

Stop Loss 1,95 EUR

Filed Under: Aktuelle Berichte

Reader Interactions

Comments

  1. dochasi says

    2. April 2009 at 9:34

    haben sie denn schon Daten von den Indikatoren? Gestern sah es ja gegen Schluß ziemlich bärisch aus

  2. cues says

    2. April 2009 at 9:35

    Aus meiner Sicht hat sich auf erhöhtem Niveau bei Dax 4000, statt 3850, eine weitere Aufwärtswelle entwickelt. Die Abwärtsbewegung von 4272 bis 3989 kann kein 5-teiliger Impuls gewesen sein. Es muss eine a,b,c Welle als B der Korrekturwelle IV sein.
    Das bedeutet wir stecken in einem weiteren Aufwärtsimpuls als C von IV. In den nächsten Tagen sollten also Kurse über 4300 gelingen.
    Nach Ende dieser Bewegung bleibt abzuwarten, wie sich eine Welle V abwärts entwickelt.
    Wären die Indikatoren nicht so negativ, würde ich die Put-Position vorläufig verkaufen. Nun heisst es aussitzen.

  3. ´hsagra says

    2. April 2009 at 9:43

    der erneute DAX-Short ist zwar konsquent, könnte sich aber trotzdem als unnötige „Trotzreaktion“ erweisen. Es liegen ja so viele falsch, dass allein die Markttechnik dazu führen kann, das Stopp-Loss zu aktivieren.

    Ich warte jedenfalls mit Shorts noch.

  4. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. April 2009 at 10:13

    Stop Loss Verkauf zu 1,92 EUR

  5. SirTP says

    2. April 2009 at 10:17

    @hsagra
    Wartest Du auf die 4400 im DAX?

  6. ´hsagra says

    2. April 2009 at 10:29

    @Sir TP

    Meine „Befürchtung“ hat sich nun bestätigt, es war einfach zu viel Druck im Markt, weil seit Montag die Mehrheit auf fallende Kurse spekuliert und nun mit Gewalt closen muss. Ich weiß auch nicht, wie weit diese Rallye führt. Die 4300 sind jedenfalls schnell möglich.

    In solchen Fällen halte ich mich einfach an das 20-Tage-Trendfolge-Modell. Dieses einfache System ist auch am schwachen Montag long geblieben. Deshalb habe ich keine Shorts gekauft.

    Jetzt long gehen ist allerdings auch schwierig. Es kann eine schöne Doppelspitze werden. Erst wenn geklärt ist, ob wir bei 4300 gedeckelt werden oder nicht, sind neue Richtungsentscheidungen sinnvoll.

  7. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    2. April 2009 at 11:16

    Hier gut zu sehen, wie sich der DAX an GD20 entlanghangelt:

    Die erste Short-Position zu Eröffnung erfolgte im Blindflug aufgrund der Daten von gestern.

    Im Tagesverlauf wird erneut eine Intraday-Short Spekulation geprüft.

  8. ´hsagra says

    2. April 2009 at 11:31

    ja, guter Chart – habe schon oft festgestellt, dass die 20-Tage-Linie relativ zuverlässig ist, kommt als Signal-Geber natürlich immer etwas zu spät (wie alle Trendfolger), enttäuscht aber selten.

  9. dochasi says

    3. April 2009 at 19:31

    test was ist los, komme nur über google cache auf die Seite

  10. Gert Schmidt, Trend Gedanken Herausgeber, Moving Markets Depot says

    3. April 2009 at 19:51

    Der Provider hatte ein technisches Problem und musste trendgedanken.de und sojakomplex.de vorübergehend abschalten.

  11. john says

    4. April 2009 at 10:58

    der dax ist ja noch ganz schön durchgestartet,wollte meinen short hedgen,aber leider nicht gemacht.naja,vielleicht war es ja auch richtig,werden wir nächste woche sehen….neueste nachricht…GM hat angeblich alle werke und grundstücke an banken als sicherheit verpfändet,deshalb wird die rettung von opel immer unwahrscheinlicher.wenn es wirklich so ist,das allgemein mehr als doppelt so viele autos auf halde stehen wir verkauft werden können,sind eh zuviele autobauer am markt.und wenn nächstes jahr die abwrackprämie ausläuft gibts ein riesengrosses loch.gebrauchtwagenhändler von älteren autos haben für kunden mit wenig geld kaum noch autos,sind zuviele verschrottet worden.eigentlich müsste man jetzt mal so 20 stück von 1000-3000 euro kaufen und ein jahr abwarten,denke die preise gehen gut in die höhe.

  12. john says

    6. April 2009 at 9:57

    commercials sollen schon wieder shortpositionen aufbauen.die spekulanten kaufen allerdings noch longs,ich warte mal noch um meine shorts auszubauen.mach ich spätestens bei 4500.muss jettz weg.viel erfolg euch allen

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in