• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über Trend Gedanken
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Trend Gedanken

Gedanken über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile

  • Aktuelle Berichte
  • Archiv
  • Autor
  • Links
You are here: Home / Archives for Strategien der TG Leser

Strategien der TG Leser

Schon bessere Stimmung? Weniger bärisch? Na klar doch, Voraussetzung für die Rally

26. März 2008 von Gert Schmidt, Hannover

MP macht uns darauf aufmerksam, dass das Blogger Sentiment ziemlich bullisch geworden sei. Ja, das ist genau so (siehe zweites Chart unten), aber das ist genau auch die Voraussetzung für eine Rally (egal ob Bulle oder Bär, 10-15 % reichen mir.)  Erst so rabenschwarz wie es schwärzer nicht geht  – und dann – kurzfrisitig „eod“ […]

Filed Under: Herbert, Strategien der TG Leser

Kaufsignal vom 17. 3. verstärkt sich: Stimmung noch mieser, aber unter der Decke massive Käufe

23. März 2008 von Gert Schmidt, Hannover

 Die subjektive Stimmung („alles im Eimer“)  hat sich verstärkt (siehe leere Kreise im Chart). Doch die objektiven Geldbewegungen kaufen jetzt massiv Aktien (schwarze Punkte).   Wer kauft wohl bei einer so miserablen Stimmung?  Die Zittrigen oder das „smart money“?  Abwarten.  Natürlich meine ich, dass jetzt  von erfolgreichen Profis – ich bin keiner, sondern nur ein […]

Filed Under: Herbert, Strategien der TG Leser

Kaufzone (vormals Herberts „grüner Punkt“) gestern errreicht

18. März 2008 von Gert Schmidt, Hannover

 Es ist kaum zu glauben, aber bei nüchterner Beobachtung der US-Geldbewegungen eindeutig. Die Märkte sind ebenso wie zwischen dem 16. und 19. November  November 2007 und zwischen dem 18. und 22. Januar 2008, als ich diese Phasen hier ebenfalls feststellte,  in eine selten günstige Kaufzone eingetreten.  Ich berichte darüber jetzt mit einem breiten, großen Chart und […]

Filed Under: Herbert, Strategien der TG Leser

Just walk away, Bill

17. Februar 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Lass uns eine fiktive Geschichte erzählen, die, wie anzunehmen ist, so oder so ähnlich in den Staaten passierte. Es gibt da einen Bill. Einen, wie wir alle. Der Bill kaufte für sich Ende 2001 ein Haus in Kalifornien. Ein Haus, weil er von der Wall Street enttäuscht wurde und anderweitig zu investieren versuchte. In bleibende […]

Filed Under: Damian

Update von Herberts Sentimentanalyse: Markt ist in neue Kaufzone eingetreten

7. Februar 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Ich bin auf Reisen und habe keine Muße, eine ausgefeilte Analyse zu schreiben. Doch der heutige Check der Märkte läßt keine andere Schlussfolgerung als die obige  Kopfzeile zu. Ich hatte hier am 20. 1. – zwei Tage vor dem letzten Zwischentief – geschrieben, dass die Märkte in einer Kaufzone angelangt seien. Damals hatte ich am 22. […]

Filed Under: Herbert, Strategien der TG Leser

Am Ende hatten alle Recht

29. Januar 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Liebe GS-Leser Nach längerer Schreibabstinenz infolge Reisetätigkeit melde ich mich gerne hier wieder zurück. In den letzten Wochen ist viel passiert – einiges dürfte noch auf uns zukommen. Wer letzte Woche zum richtigen Zeitpunkt eingekauft hat, durfte sich freuen. Credit Suisse war am Montag, dem 21. Januar für Fr. 48.– zu haben. Jetzt wieder bei […]

Filed Under: Strategien der TG Leser, U.M.

Postcript Sentimentmessung US-Geldbewegungen

20. Januar 2008 von Gert Schmidt, Hannover

Sorry, Jl und Alle, ich meinte nicht, dass die Naturwissenschaften keine Genauigkeit kennen, sondern dass in den „Geistes- und Sozialwissenschaften“ wegen der menschlichen Wahl-, Interpretations- und Entscheidungsfreiheit wir nur mit Wahrscheinlichkeiten, aber nicht mit Genauigkeiten arbeiten können. Bei  http://www.finanztreff.de/ftreff/news–a.sektion.ticker.r.0.awert..id.27675203.headline.FTD_Topmanager_im_Kaufrausch.-b.jPkMU3hHrMOfViaZ2w-12A.html lese ich diese Minute, dass Topmanager in Europa JETZT vertärkt eigene Aktien kaufen, nachdem sie vor […]

Filed Under: Herbert, Strategien der TG Leser

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 28
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Finden bei Trend Gedanken

Jüngste Gedanken

  • Corona Virus: Gefordert ist eine engagierte Zivilgesellschaft
  • Kulturimpuls Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Zum Verkauf bei Ebay: Börsensoftware und Buch Technische Indikatoren
  • „KMU gegen TTIP“ fordert plurale Debatte bei der IHK
  • Künftig keine Rohstoffcharts bei Trend Gedanken

Aktueller Monat

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« März    

Footer

Stichworte

Bartergeschäfte Börse Demokratie Devisen Die Violetten Eigenkapital Energiewende Föderalismus Geldbewegungen Gemeinwohl-Ökonomie Gesellschaft Gold Grenzen des Wachstums Griechenland Grundeinkommen Indikator Inflation Insider Komplementärwährung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Panikverkäufe Peak Oil Postwachstum Postwachstumsökonomie PR Regiogeld Resilienz Rohstoffe Rohöl Sachwerte Sicherheit silber Staatsanleihen Strategie Technokratie TINA Transformation Transition Town Umweltschutz Upcycling Verantwortung Versorgung Weltmahlzeit Zukunftsfähigkeit

Trend Gedanken nutzen

Die Trend Gedanken-Internetseite war von 2005 bis 2010 eine kritische Börsenpublikation.

Nach einer Übergangsphase (2010 - 2014) wird hier ausschließlich über zukunftsfähige Lebens- und Wirtschaftsstile berichtet. Im Vordergrund stehen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Gastbeiträge von Autoren sind herzlich willkommen. Kontakt: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@trendgedanken.de.

Themen:
Regionale Wirtschaftskreisläufe, Komplementärwährungen, Gemeinwohl-Ökonomie, Solidarökonomie, Kulturwirtschaft, Transformationsdesign, Postwachstumsökonomie.

Über Trend Gedanken

Impressum

Gert Schmidt, Sintenisweg 12, gs@gsinfo.de, 30455 Hannover, Telefon 0511-64216481, Telefax 0511-64216482 | Google-Profil | Transition Network-Profil

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Urheberrecht © 2025 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in