Link: spekulatives Depot renditestarkes Depot Link: Beta niedrig renditestark Link: G5 Depot INtraday Umsatz G5 Depot Link: CMI Depot Link: Umsatzindikatoren Link: ARMS Index Link: CMI Allianz, LS Indikator Link: CMI Germany, A/D-Linie Link: Beta hoch spekulativ, Beta und Rendite hoch Weitere Hinweise zur Marktmechanik und zu den Indikatoren, Strategiehinweise.
Aktuelle Berichte
Weiteres Abwärtspotential beim Dow Jones
Die nachfolgende Grafik zeigt das Zusammenspiel zwischen Kurs- und Umsatzentwicklung des Dow Jones. Für das aktuelle Szenario von bevorstehend fallenden Notierungen liefert der Dow Jones Umsatzindikator nützliche Hinweise. Er fiel in den vergangenen Tagen nicht so schnell wie der Dow Jones, was anzeigt, dass die meisten Marktteilnehmer immer noch engagiert sind. Hohe Umsätze mit steigenden […]
US Vorgabe negativ
Nach 17:30 Uhr gab es folgende Veränderungen der US Indizes: Dow Jones – 0,6 Prozent S + P 500 – 0,7 Prozent Nasdaq100 – 0,7 Prozent Danach dürfte der DAX morgen im Bereich 5.035/5.045 eröffnen. Mit dem Rückschlag werden die Optimisten zum zweiten Mal auf dem falschen Fuß erwischt. Das ist schon ein neuer Abwärtstrend […]
US Indikatoren aktuell
Barron’s Confidence Index http://www.movingmarkets.de/trends/trends2.htm Bulls/Bears-Ratio http://www.movingmarkets.de/trends/trends5.htm Für beide Indikatoren gelten unveränderte Einschätzungen.
Die Monatsstatistik September 2005.
Zur Ergänzung des Reports vom 01. September erhalten Sie hier eine aktualisierte Übersicht. September Statistik Im Tagesdurchschnitt besuchten 703 Menschen Moving Markets (+ 32 Prozent gegenüber August). Das waren insgesamt über 21.000 Besucher, die 1.46 GB Daten (+ 14,9 Prozent) betrachteten. Die drei beliebtesten Seiten waren im September: * das Trend Gedanken – Weblogbuch mit […]
Spekulationsblase.
Verhältnis zwischen S + P 500 und Deutscher Aktienindex
DAX 5085.
Die Marktteilnehmer zeigen sich nur wenig beeindruckt von den Ereignissen an der Wall Street: * Keine Angstkäufe bei den Sicherheitsinvestments – allenfalls mittlere Umschichtungen dorthin. Aktien mit niedrigem Beta Faktor, die als Ausgleich bei fallendenden Notierungen gefragt sind, klettern vergleichsweise wenig. * Die spekulativen Investments der Hasardeure (Aktien mit hohem Beta Faktor und niedriger Rendite), […]