mit einem Minus von zur Zeit 1,95 Prozent (300 Punkte) dürfte nicht spurlos am DAX vorbei gehen. Zwar hat das deutsche Börsenbarometer keine starke Rallye hinter sich, wie der japanische Index. Aber weil der DAX nur noch knapp über seiner charttechnischen Unterstützung von 5.250 Punkten notiert, ist es gut möglich, dass er nach unten durchbricht […]
Aktuelle Berichte
Kaum verändert …
… dürfte der DAX morgen in den Tag starten, denn die schwächelnde Wall Street hat er bereits heute vorweg genommen. Neue Warnsignale gab es nicht in New York. Knapp oberhalb der Doppeltop-Warnsignale für den DAX bedeutet das: Abwarten!
Empfehlenswerte Langfristcharts
und einen ebenfalls mit antizyklischen Strategien arbeitenden Informationsdienst bietet Verlag Aktientrend Michael Ott Am Feuerschlößchen 13 53604 Bad Honnef Telefon Deutschland 02224-6832 Absolut herausragend sind die großen Langfristcharts, z.B. Deutscher Aktienindex seit 1959 mit vielen historischen Daten und Informationen. Die jedes Jahr aktualisierten Charts sind vergangene Woche wieder in einer neuen Auflage erschienen, z.B. Börse […]
DAX 5.259.
Auf eine Abwärtsbewegung des Marktes war niemand vorbereitet. Obwohl der DAX jetzt schon über 30 Minuten lang fällt, gibt es über die Hintergründe keine Informationen in den Nachrichtentickern. Ein Rückschlag ohne Begründung ist verdächtig (Insider steigen aus) – und stützt den möglichen neuen Abwärtstrend.
DAX 5.306.
Die Marktzusammenhänge, die inneren Strukturen des DAX, die monatelang für steigende Notierungen sorgten, gibt es nicht mehr. Seit ein paar Tagen – und heute verstärkt – gibt es neue Umschichtungen, die von der Indikatormechanik der vergangenen Monate abweichen. Deshalb ist es riskant, den steigenden Notierungen zu folgen. Denn jeder Trendwechsel wird von solchen Umschichtungen angekündigt. […]
US Börsen mit negativer Vorgabe
Nach 17:30 Uhr verloren gestern die amerikanischen Aktienindizes: Dow Jones – 0,3 Prozent S + P 500 – 0,4 Prozent Nasdaq100 – 0,5 Prozent Vollzieht der DAX die Vorgabe nach, dürfte er heute knapp 30 Punkte niedriger im Bereich 5.270 eröffnen. Dadurch würde er zum zweiten Mal nach dem 05.12. an der 5300er Marke abprallen. […]
DAX 5.300.
Das Warnsignal der A/D-Linie blieb bis Börsenschluß erhalten. Damit gab es erstmalig seit Beginn der Rallye Ende Oktober neue Marktzusammenhänge: Es entstand eine positive Divergenz des Indikators. Dadurch ist es für das Moving Markets Depot ausgeschlossen, eine neue kurzfristige Long Spekulation zu wagen. Die A/D-Linie ist für das Gesamtszenario zu wichtig, als dass ihr Warnsignal […]